Verkabelungsplan - Strom, Anmerkungen?

BrainRunner

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Sep. 2010
Beiträge
5.128
Real Name
Martin
Servus,

Ich "muss" derzeit die Verkabelung für den Corrado meiner Ex machen und wollte nur kurz euer OK einholen, bzw. dass jemand drüber schaut, ob ich was vergessen habe.
Randnotiz: Es gibt vorne keine Batterie mehr (gecleanter Motorraum), dafür werden im Kofferraum jeweils links und rechts eine Batterie verbaut.
Die Versorgung des Autos läuft über 50qmm an den Sicherungskasten/Verteiler vorne, der Rest wird mit 25qmm verkabelt, der Einfachheit halber. :thumbsup:
Im 4x Verteiler der Plusleitungen in welche die Batterien reinlaufen sitzen für die Ausgange (unten) klassisch Mini-ANLs, nur die "Eingänge" Batterien und Auto sind selbst ungesicht, daher die einzelnen Sicherungshalter.

Alles ok soweit?

Danke :beer:
 

Anhänge

  • Strom Corrado.webp
    Strom Corrado.webp
    8,9 KB · Aufrufe: 91
Ist der Plan zu kompliziert oder einfach keine Einwände? :ugly:
 
Als Elekrotechniker hätte ich ihn etwas gegliedert, so ist er echt verwirrend.
Aber soweit sieht es ok aus.
 
..wie das Ding 'bewegt' sich?! O_O
Abgesichert ist ja alles, passt. Wobei bei mir die Karosse nen 'grösseren' Querschnitt (bzw kleineren Widerstand) hatte als das 50mm2 Kabel (fuer die Masse).

Viele Grüsse
Bari
 
Wie kommst Du bei 7 Anschlüssen bei + mit einem 4-fach Verteiler aus?
 
er hat doch unterm großen 4fach noch n kleinen 4fach dran
 
Er hat bei plus am 4fach direkt dran:
Auto
Bat 1
Bat 2
Amp 1
Amp 2
Cap
Verteiler klein
 
Was soll das mit dem Cap?
Wo genau soll der hingehen?

Setz den doch vor den Verteiler wie die Batterien auch.

MfG Dominik
 
Er hat bei plus am 4fach direkt dran:
Auto
Bat 1
Bat 2
Amp 1
Amp 2
Cap
Verteiler klein

Exakt, Batterien und Auto sind an den "Eingängen" angeschlossen, die zwei Amps, Cap und zweiter Verteiler dann abgesichert an den Ausgängen. :thumbsup:
Macht sieben Anschlüsse, drei ohne Sicherung, vier mit.

Was soll das mit dem Cap?
Wo genau soll der hingehen?

Setz den doch vor den Verteiler wie die Batterien auch.

Ich kann das Cap, oder die Caps auch vor den Verteiler setzen, die Frage ist wiedermal, was hilft es mir?
Theoretisch habe ich natürlich Nachteile, in der Praxis ist es doch völlig unerheblich wo der Kondensator sitzt, oder? ;) :beer:

@Bari, jepp noch bewegt er sich nicht, aber der Motorraum ist jetzt soweit mal fertig :thumbsup:
Und nochmal, jepp, wir werden wohl auch die Karosserie verwenden, und kein 50qmm. :alki:
 
Das Cap ist 'unkritisch' - als Bordnetzfilter/Tiefpassfilter einfach da anschliessen wo es Installationsmässig am besten unterkommt.

Martin ich muss mal wieder vorbeischauen ;)
 
Zurück
Oben Unten