Verkabelungsfrage

740er

wenig aktiver User
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
29
Hi,
möchte diesen Verteilerblock mit 50qmm http://www.caraudio-...179::::65087243.html anschließen von da aus mit 2 x 25er zu den Endstufen
mit einer Länge von jeweils 1,2m. Währe das Sinnvoll?
Wenn ich den Sicherungsverteilerblock mit in die Reserveradmulde setze müßte ich aber noch zusätzlich eine Sicherung an die Batterie setzen??
gruß
mario



Front :Replay Master RM65-4DC
HT : Micro Precision Serie 7.28 MKII
HU : BMW Bordmonitorradio im Kofferraum
Sub Volkspandbaß
 
Leider funktioniert Dein Link nicht. Für so ne Abschätzung wäre nicht verkehrt zu wissen was genau verkabelt werden will, also die konkreten Endstufenmodelle damit man die Leistung kennt die fliessen soll/kann.

Davon aber unberührt muss in das Stromkabel (was durchs komplette Auto bis in den Kofferraum führt) zwangsläufig ne Sicherung. Versicherungstechnisch ist die innerhalb der ersten 30cm nach der Batterie gefordert, sonst könnte es (bzw. mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit) kein Geld von Deiner Versicherung geben im Falle eines Kabelbrands. Größe der Sicherung richtet sich immer nach dem Querschnitt vom zu schützenden Kabel.
 
Ahh, ok, Batt im Kofferraum, muss man ja auch wissen wo die sitzt :) Dann brauchst zwischen der Batt und dem Verteiler keine Sicherung wenn die Kabellänge unter diesen 30cm bleibt und auch nix Masseführendes in der Gegend ist wo das Kabel drankommen kann (falls es sich mal ausm Sicherungshalter lösen sollte) oder die Isolierung aufgescheuert werden könnte (Durchführung vom Kabel durch nen Blech z.b.).

Die 150A erachte ich definitiv als zu hoch für nen 25er, m.W.n. nicht mehr als 100A zulässig.
(ja, ich weiß, manche Regelwerke beziehen die Kabellänge mit ein ... die sind mir pers. aber generell egal und ich richte mich nach dem was ich in der Ausbildung bzl. VDE gelernt hab)
 
Zurück
Oben Unten