Verkabelung (Strom)

StefanTraveller

verifiziertes Mitglied
Registriert
21. Jan. 2007
Beiträge
137
Hallo!

Vielleicht habt ihr eine Idee, wie ich am geschicktesten den Strom zur Verfügung stelle...

Meine Zusatzbatterie hat ein Zealum Batterieterminal mit 50mm²-Eingang, 1x35mm²-Ausgang, 2x10mm²-Ausgang. Der Sicherungsverteiler hat 4x10mm²-Ausgänge und einen 50mm²-Capausgang.

Benötigt wird:
2x25mm² für Hifonics Colossus VIII
4x10mm² für Mean Machine, Audison, PXA, Radio

An dem 35mm²-Ausgang des Terminals hängt derzeit ein 4fach-Sicherungsverteiler und an dem 50mm²-Eingang das Ladekabel. Nun ist die erste Idee, den 35mm²-Ausgang für das 35mm²-Ladekabel zu benutzen. An den 50mm²-Ausgang hänge ich dann den Verteiler, an dessen Capausgang ich dann einen weiteren Verteiler mit 2x25mm² für die Colossus hänge. PXA, Radio, Mean und Audison bleiben dann an 4x10mm²-Ausgängen des ersten Verteilers.

Spricht außer der Kaskadierung irgendwas dagegen oder geht das mit anderen käuflich erwerbbaren Terminals oder Verteilern besser?

Plan:
plusplan.jpg


Gruß
Stefan
 
Jetzt mal unabhängig von der Aufteilung oder Verkabelung, halt eich die kleine SPV20 für die ENdstufen die du verbauen möchtest doch für sehr sehr mager!
Das ist ein Tropfen auf dem heißen Stein!

Grüüüüßle
 
doomgenick schrieb:
Jetzt mal unabhängig von der Aufteilung oder Verkabelung, halt eich die kleine SPV20 für die ENdstufen die du verbauen möchtest doch für sehr sehr mager!
Das ist ein Tropfen auf dem heißen Stein!

Grüüüüßle

Nicht jeder braucht eine Armada an Batterien, nur weil er potente Stufen verbaut hat !!!! Ein weit verbreiterter Irrglaube (zumindest was Normalhörer angeht, so Pegelfetischisten wie OKI etc lasse ich mal aussen vor :bang: ...)

Das kommt ganz auf seinen Pegelgeschmack und eingebaute Lima an (dies gilt natürlich nur solange er größtenteils beim Fahren hört)
Wird jedoch auch viel (Pegel) im Stand gehört, gebe ich dir allerdings mehr als Recht.
 
Die SPV20 kam bei mir mit der colli noch gerade so klar - solange ich nicht übertrieben hatte...
Denke auch dass das sehr eng wird - die zieht schon einiges weg :erschreck:

Wenn ich das gewusst hätte, hätt ich dir noch etwas Kupfer mitschicken können... ;)

Aber noch hast du die Colli ja nicht :keks:
 
Hast Du die SPV20 schon?

würde bei ner kolli auch ehr zu etwas größerem greifen!

und falls du die SPV20 jetzt verkaufst kannste Dich gerne per PN bei mir melden :hammer:

mfg theees
 
Also bislang ist es nur ein Hertz HX250D (der auch weiterhin auf 8Ohm laufen soll). Die Anlage läuft bei mir nur während der Fahrt und pegeln tue ich wenn dann nur ein Lied lang (bin da noch etwas empfindlich wegen möglicher gesundheitlicher Ausfälle). Wenn eine SPV20 wirklich nicht (mehr) ausreichen sollte, werde ich wohl eher noch 1-2 dazustellen. Dann ist spätestens auch eine größere LiMa fällig. Trotz Klanganspruch werde ich nächstes Jahr wohl oder übel pegelsüchtig wenn ich eure Beiträge so lese. ;)

Gruß
Stefan


Edit: Liest eigentlich keiner meine Signatur? Da stehen sowohl die SPV20 als auch der Hertz HX250D schon länger drin...
Edit2: Gut, war vielleicht etwas trampelig mit dem Hinweis auf die Signatur. Man denke sich den ironischen Smiley dazu.
 
ich würde nicht vom 4fach verteiler zum 2fach verteiler gehen, sondern direkt zum 2fachverteiler, einmal weniger übergangswiderstand.

Phil
 
Laroth schrieb:
ich würde nicht vom 4fach verteiler zum 2fach verteiler gehen, sondern direkt zum 2fachverteiler, einmal weniger übergangswiderstand.

Dann benötige ich aber auch zwingend ein neues Batterieterminal. Also übergangsweise werde ich mit dem vorhandenen Kram vorsichtig hantieren und beizeiten dann etwas nachrüsten.

Gruß
Stefan
 
Wenn ich die Beschreibung des Connection Audison SFD 41C Sonus-Verteilerblocks richtig deute, käme ich damit gut hin.

Sicherungsverteiler:
ein 1/0 AWG Eingang, 50mm²?
ein 2 AWG Ausgang,
& drei 4/8 (Adapter) AWG Ausgänge
Masseverteilerblock:
ein 1/0 AWG Eingang,
ein 2 AWG Ausgang,
& drei 4/8 (Adapter) AWG Ausgänge

Dann habe ich 2x25mm² für die Colossus, 2x10mm²+ für Mean und Audison und Radio/PXA kommen dann direkt an das Batterieterminal (halt mit zwei kleinen ANL-Haltern).

Denkfehler?

Gruß
Stefan
 
Zurück
Oben Unten