Verkabelung- / Kabelfrage

Fuchs

wenig aktiver User
Registriert
01. Feb. 2005
Beiträge
16
Heyho Leutz!

Hätte da mal paar Fragen zwecks Kabelzeugs usw.!
Paar Threads hab ich schon durchforstet, aber ganz sicher bin ich mir bei dem ganzen Zeugs noch nicht so ganz...

Chinch-Kabel
Hab zZ welche drin, bei denen ich nichtmal weiß was für ne Marke das überhaupt is (schaun nach Klumpad aus), muss dazu nochmal den Vorbesitzer fragen, aber was würdet ihr da für Kabel empfehlen falls das wirklich so ein Klump is? (mir is öfters der Name DLS Ultimate untergekommen)
Kauf-Vorschlag: Patch- und Mikrofonkabel THE GOBLIN, 2x0,14

Chinch-Stecker
Tjo falls ich die Kabel von oben kaufe, werd ich auch noch für jedes paar 4 Stecker brauchen, also insgesamt 12 Stecker :ugly:, jetzt is halt die Frage ob da was billiges schon reicht, oder ob ich dazu Stecker brauch die bei 5€ anfangen?
Kauf-Vorschlag: HICON HI-CM06 Cinch Kabelstecker, echtvergoldet

Batterie -> Batterie-Verkabelung
Werde mir eine 2. Batterie nach hinten setzen und habe mir eigentlich gedacht dass ich + und - nach hinten ziehe und dazwischen mit ner Sicherung reinfahre, aber heute hab ich von nem Kumpel gehört, dass ich nur mitn - nach hinten muss und dann halt auf die Masse? Und ich bräucht dann noch was dazwischen, damit sich die beiden Batterien ned streiten :ugly:...Kabeln werden/wird ein 21,1 mm² von Rockford und die Sicherung ist eine 150A-Sicherung

Sodala ich sag schonmal danke ;)
MfG Fux
:hippi:
 
Hi Fuchs !

Als Chinch würde ich auch zum DLS Ultimate greifen, bin sehr sehr zufrieden damit....

Zur Batterie:

Du legst ein Pluskabel nach hinten, daß du folgendermaßen "unterbrichst"->
1.Batterie---> Hauptsicherung---->Trennrelais----->2.Hauptsicherung-----> Zweitbatterie

Bitte denke daran, daß die Sicherungen von den jeweiligen Batterien aus Versicherungsgründen max.30cm weg sein dürfen !!!

Masse legst du von der hinteren Batterie einfach auch mit 21mm² auf einen Massepunkt hinten, und gut. Vorne eins parallel zum Original-Massekabel, und auch gut.
Ach übrigens, du solltest darüber nachdenken, ein 50mm² zu legen.... denn dieses Kabel verlegst du nur ein EINZIGES Mal, egal wie oft du deine Anlage umbaust..... ;)
Und da bist du mit 21mm² vielleicht etwas schwach auf der Brust... :eek:

Grüße, Martin

PS: Bei mir liegen 6x35mm² im Peugeot, 3xPlus und 3xMasse.... ;)
 
Ach übrigens, du solltest darüber nachdenken, ein 50mm² zu legen.... denn dieses Kabel verlegst du nur ein EINZIGES Mal, egal wie oft du deine Anlage umbaust.....

:thumbsup:

derfuss, der wegen wachsendem Anlagenkonzept, vor gut einer Woche diese Übung zum zweiten mal gemacht hat.... dafür endgültig
 
danke für die tipps!

und wegen dem Kabel...ich persönlich hätts von anfang an auch so gemacht, nur hab ich die Anlage komplett mit Kabel und klumpad gebraucht gekauft und da warn diese 21er dabei und die Klumpad-Chinch dabei und das Zeug verkaufen wird glaub ich schwer, oder?

Aber eins versteh ich nicht, vorne 1 parallel zum Original Massekabel? :kopfkratz:
Heist das soviel, wie dass ich 2 Massekabel verlegen soll?

man warum lass ich mir auch immer alles andrehn, hätt alles von Anfang an selber zammstelln solln und ned des set kaufn solln

:wall: :wayne:

tja, wer billig (naja was heist billig...) kauft, kauft 2mal

PS:
du willst mir damit sagen, dass du 3 Batterien verbaut hast? :ugly: :eek:
 
Nein, ich habe für jeden Amp (2 Stück) und den Kleinkram je ein separates 25mm² gezogen....
In den Polo kommen 3 Batterien....
Wobeihier schon einige (frieder ??? :keks: ) 3 Batts verbaut haben....

Das 21mm² kannst du doch von der Batterie zu den Amps verwenden....

Grüße,Martin
 
Zurück
Oben Unten