Verkabelung im w203. Navi-Einbau

Toastbrot22

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Sep. 2003
Beiträge
46
Hallo,
muss am WE für meinem Onkel ein altes Becker Navi in dessen Mercedes C T-Modell einbauen(Bj.2003) . Da ich mich bis jetzt nur an VW und Opel zwecks elektrischer Komponenten dran getraut habe, habe ich eine Frage. Ich muss vom Sicherungskasten im Motorraum (irgendso ein SAM?!) Ein Kabel zum Radio legen, zwecks Geschwindigkeitsignal. Ich habe mir den Benz noch nicht angeguckt, wollte vorher mal wissen, ob es da einen einfachen weg gibt. Vielleicht hat ja einer von euch schonmal an solch einem Fahrzeug Kabel verlegt, oder vielleicht sogar schon ein Navi verbaut. Bin für jeden Tip dankbar.
Habe auch selbst schon in paar Foren gesucht, aber so wirklich nichts gefunden.
Grüße
Matthias
 
Hallo Matthias,

ein 2003er MB dürfte schon Can-Bus haben und damit wäre der Einbau des Navis mit Speed-Signal wahrscheinlich nur über sehr teure Adapter möglich :ugly: (Dietz macht so etwas), es geht aber bei einigen Autos mit dem entsprechenden know-how auch ohne die teuren Adapter ;)

Vielleicht findest Du im Navi-Forum weitere Infos: http://www.navi-forum.net/board/index.php?sid=3bde7ca9f8355fd01916cc0e4a4e39f6 unter Mercedes bzw. Becker ;)
 
Firma Pötter in Hamburg anrufen....

Pötter Car HiFi

Beste Navi-in-Benz Spezialisten, auch ohne teure Adapter....

Grüße, Martin
 
Hi,
also das CAN Signal hätte ich ja bereits. Diesen Adapter will ich vermeiden. Habe alle Signale in Foren und mit absprache des freundlichen Mercedes Techniker abgeklärt. Mir gehts nur noch darum das Signal ohne viel Aufwand zum radio zu bekommen. Von dem Sicherungskasten im Motorraum. Und da sowas ja nichts mit dem Navi an sich zu tun hat, dachte ich mal, das ich hier mal bei erfahrenen Schrauber nachfrage. Hat doch hier bestimmt einer schonmal Musik in nen w203er gebaut.
Grüße
 
Eine Kabeldurchführung findest du im Beifahrerfußraum an der Spritzwand ganz rechts oben von innen in Fahrtrichtung gesehen. Die Batterie im Motorraum muss dafür ausgebaut werden, dann kommst du gut ran. Da bekommt man ca. 3 bis 4 Kabel durch, sogar bis zu 35 mm².

Unter www.sport-coupe.de steht auch, wie man die Blende der Mittelkonsole abbgekommt, damit du das Radio/Navi installieren kannst, falls du das Original-Radio vorher ausbauen möchtest.

Kannst dich ja schonmal mit nem Satz Torx-Schrauber ausrüsten, denn davon brauchst du jede Menge (im W203 ist fast alles Torx).

Gruß
Konni, fährt auch einen W203
 
Gude!
Radio habe ich schon alles drin und getauscht, das war ja nicht so schwer. Werkzeug bin ich, dank meines Vaters bestens ausgerüstet. Vielen Dank für den tip mit der Kabeldurchführung!
Grüße
Matthias
 
Zurück
Oben Unten