Verkabelung im 4er Golf.. Frage zur Verlegung. wie am besten

golf44

Teil der Gemeinde
Registriert
10. März 2007
Beiträge
82
Hi,
ich hab da mal eine kurze Frage zur Verlegung des Stromkabels im 4er Golf.
Ich bin momentan ja am Neuverkabeln. Soweitso gut.
Also: Wo sollte ich das Powerkabel lang verlegen? Ich hab da mal ein Bild angehängt, wo ihr sehen könnt, wie ich mir das gedacht hätte.
Rot: Stromkabel außen lang und runter zum Cap
Gelb: LS-Kabel
Dunkelrot: Stromkabel einfach gerade runter zum Cap, jedoch neben den LS-Kabel entlang

Vom Prinzip her würde ich sagen, der Rote weg, da hier die Gefahr von Störgeräuschen neben den LS-Kabel am geringsten wäre. Jedoch wären das widerum ein paar cm mehr an Kabelweg, was ja zwecks Spannungsabfall etc. ja auch wieder einige Gegengründe hätte.... Was meint ihr?


 
weiss nicht ob da die paar cm "hörbar" sind.. hast nen cap dazwischen... mein gott! nimm den weg wo du dich am besten bei fühlst. hab nen volvo kombi.. der ist auch sau lang .. wichtig ist , dass zw. cap und stufe max 30cm liegen .. welchen querschnitt haben deine kabel? würde mir eher gedanken machen , dass dein stromkabel nicht in die nähe der signalleitung kommt.. wenn du es ganz genau machen willst verdrille rot mit schwarz und die lsp. kabel am besten auch noch.. akkuschrauben und los :thumbsup:
oder probiers aus ob du störeinflüsse bekommst, bezweifel es aber solange chinch in ruhe gelassen wird sollte alles klar gehen ...teeeesten, aber erst die variante mit dem langen weg :D ;)
 
Bei einem um 1m längerem 35er Kupfer-Kabel hast knapp 0,0005Ohm mehr Widerstand, der Spannnungsabfall wäre also mehr als vernachlässigbar.
 
Ok haste auch wieder recht. Müsste ja dann das Massekabel parallel dazu legen. Anstatt der Gurtschraube gerade runter zum Cap dann auch um den Amp drum herum. ABer dem Cap macht das nix aus, wenn das Massekabel auch so 1m länger ist ?
 
golf44 schrieb:
ABer dem Cap macht das nix aus, wenn das Massekabel auch so 1m länger ist ?

Lieber 1m mehr und dafür die Kabelschuhe vernünftig vercrimpen, als anders rum. ;)
 
Stimmt, da gibts oftmals Übergangswiderstände die man mit keinem Kabel der Welt wieder gutmachen kann.
 
Zurück
Oben Unten