Hallo zusammen.
Hab grad in einem Beitrag gelesen das allgemein ein GG tiefer spielt als ein BR.
Das hat mich doch ein wenig verwirrt.
Ich bin immer davon ausgegangen das das ja wohl immer noch ein Frage der Abstimmung sei und das das nicht so einfach zu pauschalisieren sei.
Ich hab mal auf die Schnelle nen Treo SSi12.22 in GG, BR und BB simuliert und wenn man sich da die Frequenzkurven anschaut dann ist doch wohl die BR-Variante deutlich tiefer abgestimmt.
Vielleicht könnten ja hier ein paar erfahrene Leute was dazu sagen.
Eventuell auch was die einzeln Vor- und Nachteile bei den jeweiligen Gehäusevarianten sind.
Bin grad selbst noch am überlegen, welches Gehäuse ich mir für meinen Treo bauen soll.
Werd wahrscheinlich einfach mehrere Testgehäuse bauen um zu schauen was mir am besten gefällt.
Hier noch ein paar Screenshots der Simulation der einzelnen Gehäusevarianten.
Ps: Der BB ist absichtlich mit so einer starken Überhöhung simuliert (soll Richtung fortissimo Abstimmung gehen).
Ich bin auf Antworten gespannt!
Hab grad in einem Beitrag gelesen das allgemein ein GG tiefer spielt als ein BR.
Das hat mich doch ein wenig verwirrt.
Ich bin immer davon ausgegangen das das ja wohl immer noch ein Frage der Abstimmung sei und das das nicht so einfach zu pauschalisieren sei.
Ich hab mal auf die Schnelle nen Treo SSi12.22 in GG, BR und BB simuliert und wenn man sich da die Frequenzkurven anschaut dann ist doch wohl die BR-Variante deutlich tiefer abgestimmt.
Vielleicht könnten ja hier ein paar erfahrene Leute was dazu sagen.
Eventuell auch was die einzeln Vor- und Nachteile bei den jeweiligen Gehäusevarianten sind.
Bin grad selbst noch am überlegen, welches Gehäuse ich mir für meinen Treo bauen soll.
Werd wahrscheinlich einfach mehrere Testgehäuse bauen um zu schauen was mir am besten gefällt.
Hier noch ein paar Screenshots der Simulation der einzelnen Gehäusevarianten.



Ps: Der BB ist absichtlich mit so einer starken Überhöhung simuliert (soll Richtung fortissimo Abstimmung gehen).
Ich bin auf Antworten gespannt!