Vergleich Colossus XX / Steg 2.04

MOMENT!!!! Steg iss nich digital, iss ne analoge... Und klanglich meines erachtens nach eher über der Colli XI FE anzusiedeln, aber das ist reine Geschmacksache....
 
Also die Steg ist analog und Nicht digital. In dem Fall ist nur die XX digital.

Das die Steg K2.04 eine Klasse drunter spielt, würde ich nicht sagen. Beide spielen anders. Entweder gefällt einem die Spielart der Colli XI FE oder die der Steg K2.04. Da sollte der Geschmack entscheiden.

Alle drei Endstufen geben ihre maximale Leistug an derselben Impendanz ab. An 2 Ohm Brücke/Mono. Alle drei Stufen sind 1 Ohm stabil. Die Colossus XI FE und die XX haben gleichviel Leistung. Die Steg K liegt etwas darunter (die Steg macht ja mehr Leistung als angegeben, aber immernoch weniger als die Colli). Für Musik wären sicher die Colli XI FE oder die Steg K2.04 der XX vorzuziehen. Aber da sollte wie gesagt dein Geschmack entscheiden. Vllt. gefällt dir die XX ja besser, man weiß es nicht.

Stromtechnisch sieht es so aus, dass die Steg K ein geregeltes Netzteil hat. Ab 11 Volt gibt es also volle Leistung (solangs genug Ampere gibt). Sie braucht also weniger Strom als die Colossus XI FE. Aber eine Maxxima vorne und eine hinten sollte auch für eine Colossus XI FE reichen. Ich finde der Stromverbrauch sollte bei der Wahl einer Endstufe nicht der ausschlaggebende Faktor sein, sondern nur der Klang der Endstufe.
 
Nun, ich hatte lange Zeit eine Colli XI und kenne auch die Steg K2.04 ich selber fahre mit einer K2.02 durch die Gegend. Gegenüber der Colossus XI ist imho die 2.04 in ALLEN Punkten deutlich besser, Stromverbrauch, Kontrolle, Klang und auch WUT :D
 
imperator18 schrieb:
Stromtechnisch sieht es so aus, dass die Steg K ein geregeltes Netzteil hat. Ab 11 Volt gibt es also volle Leistung (solangs genug Ampere gibt). Sie braucht also weniger Strom als die Colossus XI FE.

Die Steg braucht höchstens weniger Strom, weil sie weniger Leistung abgibt... wie sollte ein geregeltes Netzteil helfen Strom zu sparen?

Gruß, Mirko
 
Neben dem geregelten Netzteil hat sie nunmal einen höheren Wirkungsgrad. Primär geht es um den Wirkungsgrad.

Die Sache mit dem Netzteil ist halt, dass die Steg ab 11 Volt die angegebene Leistung liefert. Bei der Colli erst bei 13,8 V soweit ich weiß. Wenn die Spannung sinkt, dann gibts auch weniger Leistung.
 
frank-HH schrieb:
@imperator
die praktisch baugleiche esx v2500/2 wurde lange zeit lang bei ebay für 750-800 euro neu verkauft :D einzig die weichen sind etwas anders.diese endstufe hat so ziemlich jeden bass mit einer impedanz zwischen 2 und 8 ohm unter kontrolle. ;)
gruss frank


Nur mal rein aus Interesse. Wenn die beiden Endstufen gleich sind, warum gibt dann die eine ihr max. Leistung an 2 und die andere an 4 Ohm Mono ab? Und die ESX ist auch nicht 1 Ohm stabil. Also so gleich dürften die ja dann nicht sein.
 
imperator18 schrieb:
frank-HH schrieb:
@imperator
die praktisch baugleiche esx v2500/2 wurde lange zeit lang bei ebay für 750-800 euro neu verkauft :D einzig die weichen sind etwas anders.diese endstufe hat so ziemlich jeden bass mit einer impedanz zwischen 2 und 8 ohm unter kontrolle. ;)
gruss frank


Nur mal rein aus Interesse. Wenn die beiden Endstufen gleich sind, warum gibt dann die eine ihr max. Leistung an 2 und die andere an 4 Ohm Mono ab? Und die ESX ist auch nicht 1 Ohm stabil. Also so gleich dürften die ja dann nicht sein.
also ich hatte das mal mit alex bob verglichen,er hatte zuhause eine normale und eine fe offen liegen,transisitoren,becher elkos alles gleich.kannst schon glauben das die esx an normalen impedanzen genauso viel dampf hat wie die colli.
ob die 1 ohm stabil ist weiss ich nicht weil ich son schwachsinn erst garnicht teste ;) übrings hat der gute danjel aus soltau meine esx gekauft,ich denke er weiss warum er das gemacht hat :hammer:
gruss frank
 
is beides audiodesign. sin die selben stufen innen. wie blöd wärn die wenn die 2 mal die selbe platine ein bissi anners bestücken, mehr aufwand für das gleiche gehörte ergebnis...
und die esx hat die selben angaben wie die colli XI. wurden auch beide gleich getestet von autohifi.

mfg didan
 
also danke mal für eure zahlreichen antworten! :beer:

somit würdet ihr mir raten:
klanglich & stromtechnisch: die analoge steg
leistungstechnisch: die Colli XI-FE, bzw. Colli XI
Abzuraten von der XX; hab mich gestern bei audiodesign etwas schlau gemacht...da gibts ja jetzn die neue Colli II; Ist die ähnlich der XX-Colli I, bzw. weiß da wer etwas?

Schöne Grüsse
Jochi
 
Leistung macht die Steg K auch mehr als die Colossus XI. Da musst du schon zur Colli FE greifen wenn du da ein Plus erwartest.
 
Aus klanglicher Sicht kann dir das auch keiner beantworten. Die Colli XI FE und die Steg K spielen halt anders. Manchen gefällt die Steg und manchen die HiFo
 
Zurück
Oben Unten