Verbindung neues Stromkabel und Anschlußstecker Alpine

Hendrik

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Aug. 2005
Beiträge
116
Real Name
Hendrik
Hallo,

da ich im anderen Thread ja erfahren habe, dass nur das Dauerplus verstärkt werden sollte und das Zündungsplus nur zum Einschalten dient, nun meine Frage:

Wie verbinde ich am besten das Ankommende 6mm² für Masse und Plus mit dem Anschlußkabel des Steckers des Alpine ? Löten und Schrumpfschlau drüber ? Oder gibts bessere Lösungen ?

Danke

Hendrik
 
Habe ich auch gerade gemacht. :wayne:
Habe Zündplus und Dauerplus zusammen an das Kabel (welches Direkt von einem 1Farad Kondi kommt) gelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert. Mit Masse dasselbe, natürlich an minus :hammer: , habe aber alle anderen Kabel (bis auf Remote) von dem Kabelbaum entfernt.

MfG
Markus
 
da ich im anderen Thread ja erfahren habe, dass nur das Dauerplus verstärkt werden sollte und das Zündungsplus nur zum Einschalten dient, nun meine Frage:

Lege es gleich auf alle HU´s aus....
Das Remote Kabel dient nicht nur zum einschalten der HU, sonder versorgt noch bestimmte bereiche, die nicht zu vernachlässigen sind.
Wenn man schon nen Cap dranhängt, dann auch richtig.

Die Variante mit dem Löten und schrumpfschlauch drüber, ist zu empfehlen..
 
Also dann doch Zündungsplus an Relais und dann beide Kabel am Radio ordentlich von der Batterie versorgen :D

Hendrik
 
Habe gestern nochmal die Stromaufnahme, vom Zündplus gemessen.
Bei dem Stromwerten handelt es sich um ein Alpine 7944...

Dauerplus ca. 1A, und beim Zünplus waren es unter 5mA.
Theoretisch ist es zu vernachlässigen, schaden kann das puffern trotzdem nicht.

Gruß,
Vitali
 
Zurück
Oben Unten