Verbinder für Powercaps

da-Jimbo

Teil der Gemeinde
Registriert
02. März 2010
Beiträge
81
Hi, leute

was haltet ihr von sowas?
KLICK

Ich weiß das die Materialstärke von 2,5mm bisschen wenig is.
Ich dachte wenn ich 2 von den Dingern bestelle und die übereinander an die Cap´s schraube sollte das funktioniern. :bang:

oder?!
 
Finde ich von der Idee her sehr gut...
Wenn du zwei übereinanderlegst ist das schon ne feine Sache und für den Preis voll okay finde ich..
Was ich aber nicht so toll finde ist das man dann nur die möglichkeit hat die cap's dreieckig anzuordnen...
Gruß jan
 
Früher gabs bei dem Laden auch welche für die gerade Verbindung. Evtl. mal fragen ob er diese wieder besorgen kann!

new_011.jpg
 
Hm, da würde ich stinknormale "N-Sammelschiene" ausm Verteilerbau nehmen, ist zwar nicht vergoldet aber der Querschnitt ist ordentlich (30 mm²)

Gruß, Jürgen
 
HI,

bei meinem Händler leigen so feiste Schraubsteckverbinder, die waren gedahct für direkte Montage des Sicherungshalter an der Batterie.
2 von denen würde auch ne echt amtliche Verbindung am Kondi abgeben.
Kosten glaub ich nen 5er für 2.

trimode
 
vom bling bling mal abgesehen :ugly:

unterschätze den Querschnitt nicht, wenn das 6mm Bohrungen sind, dann ist das Material wohl an die 15mm breit. 15x2,5 = 37,5 mm2 .... wie dick sind deine Stromkabel?
 
Hallo ihr,
Vielen Dank für eure Tips und Vorschläge.

@no IASCA:
Ums Bling Bling gehts mir dabei nicht.
Würd mir nur gerne die Arbeit mit Kupferschienen sparen ;-)
Ich hab ein 50mm² Stromkabel liegen :bang:
 
Mir gings auch nichts um Bling-Bling (sieht sowieso keiner) sondern um die Flexibilität. Kommt noch ein Kondensator dazu ist das überhaupt kein Problem. Hätte ich eine Kupferschiene müsste ich irgendwas basteln oder komplett neu.

Der Querschnitt ist mehr als ausreichend auf die Länge gesehen!
 
na wenn ein 50er liegt, nimmst es halt wirklich doppelt e wurst ;-)
 
Zurück
Oben Unten