Verbesserungsvorschläge? 3-Wege Frontsystem...

VW-Pannenhilfe

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juni 2004
Beiträge
367
Hallo,

ich wollte mir einmal eure Meinungen und/oder Verbesserungsvorschläge für mein Auto (Vectra B) einholen.
Momentan sieht es so aus:
Scan Speak 2904 in der A-Saüle
Vifa BGS/µPrecision 5.8 im Armaturenbrett
Aliante 8 in den Türen
Alle Lautsprecher werden mit Rotgussringen/Mutliplex befestigt, die Ali's werden mit den Türen verschweißt. Also die Ringe, nicht der LS.

Was sagt ihr zu den LS? Ist die Kombination ok, oder gibt es massive Verbesserungen? Doch besser Görlich :kopfkratz:

MfG
 
Wo willst du zwischen den Vifa`s und dem Aliante trennen ? :?:

Grüße, Martin
 
Ich habe mich noch nicht ganz festgelegt, weil Theorie und Praxis meist zwei paar Schuhe sind.
Dachte aber an 150-200Hz. Ohne Sub, dafür mit Lzk...
 
Ohne weiteren Sub.... Hm.... Der 8er Ali spielt nun nicht grade sooo weit runter.... :kopfkratz:
 
Im Autohifi Mini abgeguckt ? ;)
Hast du Bilder??
 
MillenChi schrieb:
Im Autohifi Mini abgeguckt ? ;)

Nein! Ich hatte alle Lautsprecher schon, als die den Vorschlag machten. Jetzt muss ich als nachmacher leben :cry: Wird aber bis auf Batterie, MT und Endstufen identisch...Nur das meiner zehnmal so gut gedämmt ist ;)
Bilder habe ich noch keine, weil ja auch noch nicht eingebaut...

Ich hatte mal die Serie 5 an einer Alpine 3558, ebenfalls ohne Sub. Die haben mir wirklich gut gefallen, nur hat eben der Tiefbass gefehlt und dann kam ich auf die Idee mir 20er in die Türen zu bauen. "Zu Hause reichen zwanziger ja auch", gedacht getan...Der Aliante gefällt mir sehr gut, spielt sauber und knackig, deswegen habe ich ihn gewählt. Ich habe ihn aber bisher nur in Gehäusen gehört und habe keine Ahnung wie er sich in der Tür macht. 16Liter bekomme ich nicht in die Tür. In meine persöhnliche engere Wahl sind noch Görlich und Scan Speak gekommen, die den Ali ersetzen könnten.
So tiefe Bässe kann ich ja allein durch die Einbauposition nicht bekommen, oder?

MfG
 
Hi,

noch ne Frage, weil ich mir den Sub jetzt zumindest vorrüsten will. Falls es mir doch nicht reicht!?
Welcher ist empfehlenswert, und wieviel Volumen sollte ich ihm geben? Oder lässt sich das nicht pauschal sagen?
30-50l kann ich bereitstellen, ansonsten würde nur das Seitenteil zum nachrüsten bleiben, er hätte dann aber viele Hindernisse zum Innenraum (Sitze Batterien, Endstufen, etc)...

MfG
 
>>>>So tiefe Bässe kann ich ja allein durch die Einbauposition nicht bekommen, oder?<<<<<

das ist wohl wahr,dieselbe erfahrung háb ich auch gemacht.Der Tiefbass entfaltet sich bei in den Türen eingebauten TMT`s/Sub`s erst so richtig hinter den Vorderen sitzen.Auf den Vordersitzen kommt er nur mit sehr schlechtem Wirkungsgrad an.Dasselbe ists bei Subwoofereinbau im Frontbereich-zumindest war es bei mir immer so.Das ist auch der grund der mich bisher vom Thema "FrontSub" abhielt.Man bekommt aufgrund des kurzen Weges nicht den Abgrundtiefen Bass wie normalerweise.
Hochstens man kann durch entsprechendes Equalizing noch was reissen allerdings dann auf kosten der Pegelfestigkeit ;)
 
Hallo,

ob der Ali im GRUNDTON/Kickbass den 10 BGS artgerecht unterstützen kann ? DAS müstest Du mal testen! Ebenfalls wird die Pegelfestigkeit des 10 BGS bei einer so tiefen Trennung gewaltig leiden! Bedenke er kann NUR 0.65 mm Linearen HUB machen!! Und OHNE Gehäuse ist er da schon schnell am Ende.

Die MT/HT Kombie ist eine ordentliche wahl, jedoch der 20er ALi, das solltest Du erst ertesten!

Wenn Du das 20er LOCH hast in der Türe ist es ja GAR KEIN PROBLEM einen 16er einzuadaptieren.

Dominic
 
Hallo ,

ich kann dem Teufelchen nur zustimmen , bzw. ich würde aus eigener Erfahrung mit dem BGS und dem Ali sogar sagen , wird nicht harmonieren , der BGS ist ein reiner Mitteltöner , und wie Dominic schon sagte , braucht der ein Gehäuse . Und zum Ali , da fällt mir nur folgendes ein : nach meiner bescheidenen Meinung wohl eines der überflüssigsten Chassis das es auf dem Markt gibt , Freiluftgüte von fast 1 , schwere Membran und Riesen-Schwingspule , ein Wirkungsgrad zum totlachen , und keinen richtigen Hub machen können ! Aber als Ausgleich super gebaut und verarbeitet , macht sich gut in jeder Vitrine , einen klingenden 8er Ali habe ich jedoch noch nicht gehört , lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen . Nun bin ich gespannt , ich glaube , so schlecht hat ihn wohl noch keiner gemacht , aber vielleicht gibt es noch mehr die so denken .

Ich würde dir auch zu `nem sehr guten 16er oder einem tauglichen 20er ( z. B. Hertz ) raten , der Rest ist OK .

Gruß

Marius
 
Hallo Marius Wiluzki (Hoff ich hab es "einigermaßen" richtig geschrieben)
Warum gibst Du Dich nicht zu erkennen ?? (Ex.Mobil mit Stil....) Mehrfacher Deutscher EMMA Meister und auch Diesesjähriger "mit" Sieger. (Einsteller Verbauer!)... Nun MWM Audio ....

Fein Dich hier zu sehen...
Was mach Deine Internet Seite ??.....Würde Dich gern verlinken !
Weiterhin viel Erfolg...Grüsse an Deine Frau !

Grüsse aus dem hohem Norden(HH)...(Du bist ja noch ein wenig höher)


Anselm N. Andrian
 
Die Einbauplätze für 20er TMT's werden auf jeden Fall in Angriff genommen. Sie speilen aber weiterhin auf das Türvolumen, es sei denn jemand schlägt mir ein Chassis vor, welches mir auf Anhieb besser gefällt und das ein Gehäuse von max 9l benötigt.
Den BGS hätte ich gerne ein geschloßenes Gehäuse gegeben, wollte aber dafür nicht auf die komplette Lüftung verzichten. Er spielt also "Free-Air". Macht im Golf (momentan dort verbaut, allerdings mit HP 2,5kHz) auch keine Probleme, habe ihn allerdings noch keinem A/B-Test mit einem Gehäuse unterzogen.
Die Kombi Scan Speak und Vifa BGS gefällt mir sehr gut und wird wohl nur durch wesentlich hochwertigere Komponenten oder bei defekt ersetzt.

Welche 20er Chassis sind denn eine Empfehlung wert? Schuppst mich mal in die richtige Richtung.

MfG
 
Hallo Leute ,

@ Anselm : Es gibt hier soooo viele Experten , da dachte ich mir , es reicht , wenn ich erstmal nur lese , aber der Ali , der Briefbeschwerer , , das war zuviel für mich , ich glaube , du verstehst ! ? Internetseite kannst gerne schon verlinken ( www.mwm-audio.de) , ist aber erst Anschrift , Tel. ... drauf , müssen uns mal sehen diese Woche , habe nur so viel um die Ohren , ich rufe dich an !

@ VW-Pannenhilfe : Da du offensichtlich unbedigt einen 20er haben willst , solltest du , wenn dir Hertz nicht zusagt , vielleicht auch im Heim-Bereich suchen , wenn du genug Leistung hast , sollte ein 8-Öhmer auch kein Problem darstellen , was für ein Auto ? Kannst du so einfach 9 Liter geschlossen realisieren ? Zufällig habe ich in einem meiner Fahrzeuge auch ein geschl. Gehäuse mit 9 Litern in der Tür ( Cinqucento ) , jedoch nur die Möglichkeit 16er zu nehmen (Tiefe) . Kannst mich anmailen , wenn du Hilfe bei der Suche brauchst , schick mir bitte Info`s zum Rest der Anlage .

Gruß

Marius
 
Hallo,

es ist ein Vectra B. Der komplette untere Teil der Türverkkleidung hat in etwa 9l Volumen. Weiter raus kann ich nicht, weil sich das Handschuhfach sonst nur noch bei geöffneter Tür öffnen lässt. Könnten auch 1-2l mehr werden.
Ich habe bereits im Heim-Bereich gesucht und mir den 18W/4531G00 ausgeguckt. Oder den 15W/4531G00 bzw. zwei 8 Öhmer. Problem ist beim 18er die Einbautiefe, da werden höchstens vier cm Platz um den Magneten bleiben, und er braucht 12l geschloßen.
Tja zum Rest der Anlage ist nicht viel zu sagen, HT/MT Kombi steht ja fest. Endstufen werden entweder zwei Dual Mono + zwei Mini Block oder vier Dual Mono. Würde sie aber gerne noch gegen Sinfoni's und die alten Alpine's (3558, 3545) Probehören. Dann könnte ich meine ja eintauschen, etc...
HU wird die Pioneer P9R Kombi. Anfangs aktiv, später vielleicht passiv, jeder LS bekommt aber einen Endstufen-Kanal.

MfG
 
Hallo ,

dann sag doch bitte mal , wieviel Einbautiefe du hast und welchen Einbau- / Korb- Durchmesser du noch hinbekommst , dann suche ich mal ein paar raus .

Gruß

Marius
 
Ich habe gestern noch mal nachgemessen, ich bekomme 12l brutto (Außenmaße) rein. vielleicht noch ein bisschen mehr. Korbdurchmesser kann bis 25cm sein. Die Einbautiefe kann variieren, je nach dem wieviel Blech isch wegschneide, aber 12cm sollten kein großes Problem darstellen. Danke für deine Hilfe :thumbsup:

MfG Benny
 
TMT

Hallo Benny ,

lange hat`s gedauert , aber nu hab ich `n paar Vorschläge :
Als High-End-Lösung mit hängen und würgen (wegen dem Volumen) würde ich den Eton 8-472/32 HEX nennen , aber der hätte gerne für eine Güte von 0,7 14 Liter , ob du die hinbekommst ?
Als Low-Price-Lösung , aber keineswegs klanglich schlechte würde ich den Peerless CSX 176T nennen , der kommt mit 8,5 Liter zurecht und kostet keine 70,- € / Stk. .
Als Geheimtipp würde ich den Peerless Sub 220 HP bezeichnen , macht in 9 Litern wirklich Spass , genug ! Schalldruck bis 50 Hz und kostet keine 80,- € .

So , nun können wir über die Möglichkeiten reden .
Diesmal werde ich auch schneller antworten , versprochen !

Gruß

Marius
 
Zurück
Oben Unten