X-TR4
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 18. März 2008
- Beiträge
- 1.030
- Real Name
- Andre
Moin,
Ein Kollege wies mich heute darauf hin, dass Firmenwagen zusätzlich zum TÜV eine Jähliche UVV Untersuchung benötigen.
Kennt sich jemand damit aus?
Im Grunde geht es um Ladungssicherheit, Fahrzeugzustand und Sicherheitsaspekte.
In diesem Zuge würden mich Carhifi Erfahrungen interessieren. Im Grunde sollte ja, so lange alles konform ist (Gehäuse gesichert, Kabel entspr. Abgesichert) dort nichts zu beanstanden sein. Wie sieht das so mit der Stromkabelverlegung aus? ich habe jetzt einen Blindstopfen hinter der Tür durch den Kotflügel genommen, im Motorraum gehts bei mir durch einen angestrapsten Flexschlauch zur Batterie.
Meine Fußraumgehäuse und den Sub kann ich gut an Sitzen etc sichern. Die Endstufe läge im Beifahrer Fussraum. Da ich nichts verändern darf kann ich hier nun kicht irgendwie rumbohren um diese abzusichern. Anderseits liegt sie halt "nur" im Fußraum
Ein Kollege wies mich heute darauf hin, dass Firmenwagen zusätzlich zum TÜV eine Jähliche UVV Untersuchung benötigen.
Kennt sich jemand damit aus?
Im Grunde geht es um Ladungssicherheit, Fahrzeugzustand und Sicherheitsaspekte.
In diesem Zuge würden mich Carhifi Erfahrungen interessieren. Im Grunde sollte ja, so lange alles konform ist (Gehäuse gesichert, Kabel entspr. Abgesichert) dort nichts zu beanstanden sein. Wie sieht das so mit der Stromkabelverlegung aus? ich habe jetzt einen Blindstopfen hinter der Tür durch den Kotflügel genommen, im Motorraum gehts bei mir durch einen angestrapsten Flexschlauch zur Batterie.
Meine Fußraumgehäuse und den Sub kann ich gut an Sitzen etc sichern. Die Endstufe läge im Beifahrer Fussraum. Da ich nichts verändern darf kann ich hier nun kicht irgendwie rumbohren um diese abzusichern. Anderseits liegt sie halt "nur" im Fußraum