uumnuper möchte sein erstes Alpine kaufen..

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Tach zusammen..

Da ich neu bin (war bis jetzt bloss auf Hifi-forum.de aktiv) erst ein wenig zu mir..

Ich komme aus Zürich..und hab vor ca. 3 Monaten damit begonnen, meine erste Anlage ins Auto zu bauen..

im Moment ist folgendes verbaut:

Eton RS 161 an einer Eton EC 300.2

2 Optimas (1 x RedTop 4.2 als Starter, 1 x YellowTop 4.2 als Zusatz)

1 x SPL Dynamics PRO 380 D2
1 x SPL Dynamics S2000D (beide SPL sind im Moment unterwegs zumir und werden meine Bassbteilung..)..

Nun möchte der uumnuper sein erstes anständiges Radio kaufen..bis jetzt hatte ich ein Panasonic CQ-C7703N..nette Farben aber das wärs auch schon..

Ich möchte mir folgendes holen:

1 x Alpine CDA-9887R
1 x KTX-100EQ
1 x KCA-620M

Was ich davon erwarte / Was ich will..

ich möchte eine nette HU mit LZK, ohne Slide-Dings und mit anständigen Filtern (HPF, LPF) und einem netten Equalizer..

Hauptsächlich höre ich CD's..jedoch wäre es schon nett eine 2.5''HD oder einen USB-Stick anschliessen zu können..(Weiss jemand, was die Maximale unterstützte Grösse ist vom KCA-620M? Kann ich da ne 80GB HD dran hängen?)

Nun würde mich interessieren, ob mit dieser HU meine Wünsche in erfüllung gehen oder ob ihr mir zu was anderem raten würdet..

Danke euch vielmals..

Ach ja..gibts hier User im Forum, welche evtl. bei Alpine arbeiten oder sich auf dem Gebiet Alpine gut auskennen? Bezüglich Hilfe bei einstellungs und einmessarbeiten..(falls ich mir diese drei Produkte hol..)

Danke euch..
 
Hallo und herzlich wilkommen im Forum.

Als Alternative kannst du auch mal hier schauen.

www.alpine-extranet.de

Ds ist ein Support-Forum für Alpine Produkte.

Ansonsten findest du hier natürlich auch Hilfe.

Gruß

Alexander
 
Hallo,


jetzt bin ich wohl ertappt.

Das CDA-9887R verwenden ich sogar in meinem Privatwagen und bin super zufrieden damit. Deswegen verstaubt ja sogar meine XES im Schrank (gelle P406).
Den KCA-620M würde ich mir da eher schenken und über einen iPod nachdenken.
Jan
 
JanSQ - freut mich :D ..du wirst von mir hören..hehe..

Erzähl mal..weshalb IPod und nicht KCA-620M? Was benötige ich neben dem IPod noch alles? Grund für den KCA-620M ist eben, dass der IPod IMHO auf die ID3-Tags geht..und ich..sagen wir mal..ein rechtes Chaos bei meinen mp3's hab..deshalb dachte ich an das 620-Dings..einfach im Geschäft für die Heimreise ein paar mp3's auf den Stick und los gehts..

Also meinst du mit dem 9887R kann ich nichts verkehrt machen?

Danke euch..
 
Das 9887 ist schon was Feines.

Ich persönlich als Ipod-Feind würde lieber das KCA als einen Ipod nehmen, da mir die Itunes Software massiv gegen den Strich geht.
 
Hallo ipdio..auch aus Zürich..hehe..cool..gibt also doch ein paar Schweizer, welche hier unterwegs sind..

Weist du, ob es grössenbeschränkungen beim KCA gibt? (Itunes geht nicht nur dir gegen den strich..hehe)..sonst hätt ich schon lange einen Ipod..
 
Da ich schon länger kein Alpine mehr habe, kam das von dir genannte KCA nach meiner Zeit, aber ich denke Jan kann dazu sicher Auskunft geben.
 
Also ich würde mir auch einen IPod an der Stelle zulegen! Das KCA-620M funktioniert glaube ich nicht so tadellos oder zumindest hat es sich nicht durch gesetzt wie es mir scheint. (meine persönliche Annahme!!)
Warum willst du eigentlich noch zusätzlich eine BlackBox verbauen wenn das 9887R IPod full speed hat? Da brauchst du ja nur noch ein Kabel anschließen und fertig, soweit das mir bekannt ist.
Wenn du ITunes nicht nutzen willst, wie ich auch, kannst du auch z.B. MediaMonkey verwenden der erstellt das Datensystem auf dem IPod wie ITunes auch von daher gibt es auch keine Probleme mit dem erkenne der Songs vom Radio.
Okay ein 80GB IPod ist teuer, aber mal ehrlich wofür 80GB??

Ich habe mir 4GB IPod geholt gebraucht mit defekter Steuerung für 40€ ink. Versand. Ersatzteil für 10€ und hab für 50€ eine schnelle Einheit an meinem 9861R, jeder Zeit wieder!
 
ZenithSonic schrieb:
Okay ein 80GB IPod ist teuer, aber mal ehrlich wofür 80GB??

Ich habe mir 4GB IPod geholt gebraucht mit defekter Steuerung für 40€ ink. Versand. Ersatzteil für 10€ und hab für 50€ eine schnelle Einheit an meinem 9861R, jeder Zeit wieder!

Damit man VIEL Musik in "LossLess" und nicht in MP3 auf den Pod bekommt! :keks:

Gruss

Michael
 
Wenn du den Unterschied zwischen lossless und variable Bitrate von 190-320kps hörst ziehe ich den Hut! Mich hat LossLess nicht überzeugt.
Aber okay meine Meinung :wayne:
 
Ich höre zu 70% bis 80% Original Audio CD's..aber hab halt von früher noch ne recht umfangreiche mp3-Sammlung (Alles in allem so um die 30GB..)..und deshalb dachte ich mir, ich hol mir den KCA und kann dann einfach ne kleine HD drannhängen, damit ich meine mp3-Sammlung immer dabei habe..

Dachte auch schon lange über den IPod nach..das einzige was mich davon abhält ist eben die Sortierung der Tracks nach ID3-Tags..

ich hab alles schön in Ordner verfrachtet..ungefähr so:

Musikrichtung
- Artist
- Album

und möchte halt am liebsten einfach den obersten Ordner "sound" auf ne HD kopieren und das wärs..

jedoch weiss ich auch nicht, wie das Alpine mit der KCA umgeht..wohl auch nach ID3-Tags, oder?=

Danke euch..
 
Beim ipod kannst ja NICHT nur nach den id tag gehen sondern dir eigene wiedergabelisten erstellen! mach ich zu 90% auch so!

Meine Head Unit lässt mich auch auf alles zugreifen; entweder nach id tags oder wiedergabelisten!

Super einfach, super praktisch :bang:

Gruss

Michael
 
Und nehmen wir mal an, der uumnuper holt sich ne CDA-9887R und nen netten IPod Touch..

Was benötigt er dann noch, um auf den IPod zugreifen zu können?

Danke euch..
 
Dann braucht ER nur noch ein Adapter Kabel, da das CDA-9887R eine iPod Direktsteuerung hat! (Man möge mir korrigieren, sollte ich mich Irren ;))

Gruss
 
Wie sieht denn das aus, wie heisst das und wo krieg ich das?

Evtl. auch was von Alpine? Danke euch..
 
Hallo,


richtig das aber bitte beim Fachhändler kaufen.


Jan
 
Zurück
Oben Unten