Hallo,
brenne die Bilder heute auf CD.Die geht dann gleich auf die Reise!
Zum Einbau: es ist alles in der Reserveradwanne eingbaut.Es ist alles ohne Blecharbeiten(Bohren )befestigt worden.Eine Rückrüstung ist jeder Zeit möglich!!Die Stromkabelwege wurden extrem kurz ausgelegt,damit es keine klanglichen Verluste gibt.Alles ist EMMA-konform abgesichert.(sieht man ja auf den Bildern!)War eine Schei... Arbeit die ganzen Komponenten in der Reserveradwanne unterzubringen.Da sich auch die grosse Passivweiche des Utopia Systems darin befindet ,musste ich extrem aufpassen mit der Stromkabelverlegung,damit es nicht zu "Pfeiff-Geräuschen" kommt.
Klanglich wird das Fahrzeug noch einmal verbessert.Sobald ich das 2.Mikro für mein Creos Messystem habe,wird der Wagen dann noch 100%genau eingestellt.Jetzt sind es nur 95% und der Wagen klingt schon verdammt gut.Keine Schärfe im Hochton(kleines Focal Problem),breite und tiefe Bühne.Sehr präziser und doch tiefreichender Bass aus der Tür.Der Mitteltonbereich ist sowieso eine Wucht.
Was mich wunder,dass die Steg Matserstroke so gut mit der neuen Eton harmoniert.Kann ja sein,weil sie aus dem gleichen Hause stammen!!Es spielt alles wie aus einem Guss.Die "Übergangsanlage mit der Genesis 4 Channel hat mich klanglich nicht so überzeugt.(Es war natürlich schon sehr gut aber halt klanglich nicht auf dem jetzigen Niveau)
Mfg Quincy