USB HU mit besonderen Features bei Trackbehandlung/Bedienung

whistler

wenig aktiver User
Registriert
06. Juli 2010
Beiträge
5
Hallo,
erstmal möchte ich "Hallo" sagen und mich kurz vorstellen... Ich bin 34 Jahre alt und wohne in NRW (genauer in Lippetal, bei Hamm). Beruflich bin ich bei einem Automobilzulieferer in Lippstadt tätig. Seit meinem ersten Auto (Opel Kadett D) habe ich immer wieder die bestehende Anlage im Auto durch eigene vorstellungen ersetzt, wobei es dabei primär auf ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und nicht auf High-End ankam. Vor allem beim Autoradio wechsel ich zum Leidwillen meiner Frau doch häufiger mal das Modell...

Zur Zeit arbeitet bei mir im Auto ein Alpine IDA-X100. Eigentlich bin ich damit recht zufrieden, aber irgendwie bin ich auch mal weder auf Sucher nach was neuem.

Hier erstmal mein System:

Front: AIV Green Power SLX130
Heck: Mitsubishi Colt Standard :-)
Amp: Helix DB 5
Sub: Rockford Fosgate RFP 3212 im geschlossenen Gehäuse
Musikrichtung: Quer durch alles, außer HipHop, Rap, Klassik

Von den Standardfeatures sind mir folgende wichtig:
- USB (hinten)
- 3 PreOuts (idealerweise 4V)
- mehrzeiliges (grosses) Display
- Preis bis ca. 200 Euro
- LZK
- gute wäre auch Bluetooth FSP
- CD muss nicht sein, ist alles auf USB

Und nun zu den extra Wünschen :-)

Da ich praktisch nur im Auto Musik höre, ist halt erstmal viel "Müll" dabei, wenn die Tracks auf den USB Stick kopiert werden. Daher wäre es hier super, wenn man nicht gewollte Tracks am Autoradio einfach vom USB Stick löschen könnte.

Des weiteren wäre es gut, wenn man besondere Tracks quasi zu einer Best-Of Playlist zufügen kann, bzw. eine Art "Favoriten Funktion" hat.

Als extrem wichtig halte ich auch die einfache Bedienung. Also schnell und einfach bestimmte Verzeichnisse auswählen bzw. bestimmte Tracks in den Verzeichnissen auswählen.

Die Sortierung der MP3's in einer Liste sollte dann auswählbar sein (Name im ID3 Tag, Dateiname,...). Leider geht das beim IDA-X100 irgendwie nach der Reihenfolge, in der die Tracks auf den USB Stick kopiert werden.

Da ich keinen iPod habe, sollte das alles natürlich auf einem USB Stick gehen.

Gibt es sowas bezahlbar?
 
Hallo
wistler ( Holger )

Herzlich WILLKOMMEN hier in diesem Forum ...




erFREUte liebe schÖne herzl. beste Grüße aus Hamburg
Anselm Andrian

machS gut !!


weiter !!
 
Hallo,

das Kenwood stand oder steht auch auf meiner Liste, aber wenn ich mir die Bedienungsanleitung durchlese scheint die Favoriten Funktion nicht auf USB Medien zu laufen, sondern nur für Radio, iPod, Telefonnummern...

Hat jemand evt. dieses Radio und könnte dazu was sagen?
 
Herzlich Willkommen erstma :)

Kollege hat es und ich muss sagen für das geld ... schon echt nen gutes gerät

Beleuchtung ist sogut wie auf jeden Fahrzeug typ einstellbar ....

Soundtechnisch muss ich sagen das viel Spielkram dabei ist den man eigt. nicht bruach.
Es bietet die möglichkeit der Fahrzeugwahl welches wohl etwas den Frequenzgang anhand der Reso Frequenz ändert.... wovon ich aber nich überzeugt bin.

Laufzeitkorektur in der Preißklasse etwas untypisch spricht für sich,
Einstellen lassen sich Höhen, Mitten sowie Bässe.
Es gibt auch möglichkeit auf verschiedene Equalizer, soweit ich es noch weiß konnte man seinen eigenen auch einstellen wobei halt glaube ich auf 6 Band beschränkt ist .

USB Liest Datenträger relativ schnell, genau wie das Laufwerk welches auch nicht hörbar ist.
Es bietet die Funktion der Tietelwiedergabe über USB sowie CD, ordner können auch gewechselt werden.

Dysplay is gut leserlich, spiegel auch nicht soo doll
Über Ipod, freisprechen kann ich leider nix sagen, da dies nicht genuntzt wird .

Ich persönlich muss sagen in der Preißklasse nur empfehlnswert.
Durch 4 Volt vorverstärkerausgänge
Laufzeitkorektur
USB und Ipod rdy
Schickes Design und anpass möglichkeiten an verschiedene innenraumbeleuchtung

Wobei ich nicht von Alpine auf das Kenwood wechseln würe ...
Beim Alpine hast du noch möglichkeit auf PXA sowie andere sachen von Alpine

Frag einfach wenn du was spezielles wissen willst ;) ich werd denn schaun ob ich dir helfen kann, ansonsten ruf ich ihn einfach an :D
MfG Flo
 
Hi,

danke für die Infos. Interessant wäre für mich noch ob die Favoriten Funktion auf mit USB Medien geht, also ob man mit USB Stcik einzelne Tracks zu einer Art Playlist zufügen kann.

Ich habe irgendwo auch gelesen das das Display zwar 5 Zeilen hat, aber davon nur 2 wirklich nutzbar sind. Stimmt dies?
 
also text anzeige sind nur zwei zeilen aber pixel hat es durchaus mehr als 5 zeilen.
Ich frage heute abend mal mein kollegen, der ist gerade auf dem weg nach Norwegen ^^ ;)
 
Hi,

ich habe mich mal auf der Kenwood Seite umgesehen und dabei das KVI-700 gefunden. Das hat quasi die Bedienung und Anzeigeart von meinem Alpine IDA-x100, die Features vom BT-60U und sogar noch ein paar extras wie Video Playback und USB Kopierfunktion auf einen internen Speicher. Preislich liegt es mit ca. 40 Euro über dem BT-60U auch noch im akzeptablen Bereich.

Kennt jemand im Raum Hamm ein Geschäft, welches diese Kenwood Modelle führt? Bei den üblichen Saturns ,etc bekommt man sowas meistens ja eher nicht.
 
Hallo,

ich hatte jetzt kürzlich die Gelegenheit das KIV-700 im Media Markt mal anzuschauen. Dabei stellte sich leider heraus, das die Bedienung doch einiges Umständlicher ist als bei meinem aktuellen Alpine (z.B. wechseln der Inputquelle, Tasten rumd um den Drehknopf schlecht zu drücken, ...).

Daher werde ich beim Alpine bleiben und hier ggf. demnächst noch ein PXA-H100 nachrüsten.
 
Zurück
Oben Unten