Mister Cool
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 13. Sep. 2010
- Beiträge
- 7.556
Ein Bekannter hat einen 5er BMW F11 und würde den etwas aufmotzen. Alles sollte möglich nach OEM aussehen bis auf den Sub. Als Quelle bleibt das vorhandene Radio/HU mit DAB und Festplatte.
Ich habe gleich an die dedizierten Eton Chassis (angetrieben von DSP/Endstufen) gedacht und bin auf zwei unterschiedliche Untersitzbässe gekommen: B150USB und B195NEO. Wo ist der Unterschied (ausser Neodym) -> welchen nimmt man?
Das ganze sollte halbaktiv angetrieben werden. Hier eine Zusammenstellung:
Chassis:
HT/MT: UG BMW B-100 T
TT: UG BMW B-150 USB
Sub: ??? (Geschlossen 2x8" oder 1x 10/12")
Antrieb:
Da habe ich folgende Alternativen im Kopf
Alt1. Audison BitTen + Hertz HDP 5
Alt2. Audison BitTen + Eton ECS500.4 + ECS1200.1
Alt3. Gladen ONE 130.4 DSP + ONE 1000.1/ONE 250.2
Das ganze sollte (schätze ich) in dem hinteren Teil des Doppelboden passen
Dazu eine Frage zum Subwoofer -> was würde zu dem obigen Setup passen. Ich habe kurz in sein Kofferraum ein Blick geworfen und in die RR-Mulde würde wahrscheinlich nichts passen. Also gehe ich von einem kleinen geschlossenen Gehäuse im KR. Was nehmen (und warum, siehe auch die oben angedachten Sub-Endstufen)
- 2x8" (ARC8)
- 1x10" (JL w3v3 Serie oder ARC10)
- 1x12" (JL w3v3 Serie oder ARC12)
Hätte in dem Fall ein BitDMI einen Sinn (deutliche Steigerung zu HiLevel Eingang)?
Das ganze sollte von einem Fachmann eingebaut werden.
Ich habe gleich an die dedizierten Eton Chassis (angetrieben von DSP/Endstufen) gedacht und bin auf zwei unterschiedliche Untersitzbässe gekommen: B150USB und B195NEO. Wo ist der Unterschied (ausser Neodym) -> welchen nimmt man?
Das ganze sollte halbaktiv angetrieben werden. Hier eine Zusammenstellung:
Chassis:
HT/MT: UG BMW B-100 T
TT: UG BMW B-150 USB
Sub: ??? (Geschlossen 2x8" oder 1x 10/12")
Antrieb:
Da habe ich folgende Alternativen im Kopf
Alt1. Audison BitTen + Hertz HDP 5
Alt2. Audison BitTen + Eton ECS500.4 + ECS1200.1
Alt3. Gladen ONE 130.4 DSP + ONE 1000.1/ONE 250.2
Das ganze sollte (schätze ich) in dem hinteren Teil des Doppelboden passen
Dazu eine Frage zum Subwoofer -> was würde zu dem obigen Setup passen. Ich habe kurz in sein Kofferraum ein Blick geworfen und in die RR-Mulde würde wahrscheinlich nichts passen. Also gehe ich von einem kleinen geschlossenen Gehäuse im KR. Was nehmen (und warum, siehe auch die oben angedachten Sub-Endstufen)
- 2x8" (ARC8)
- 1x10" (JL w3v3 Serie oder ARC10)
- 1x12" (JL w3v3 Serie oder ARC12)
Hätte in dem Fall ein BitDMI einen Sinn (deutliche Steigerung zu HiLevel Eingang)?
Das ganze sollte von einem Fachmann eingebaut werden.
Zuletzt bearbeitet: