µP Serie 5 vs. AA 165V

Else_3

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Juli 2006
Beiträge
137
Wollt mal fragen ob jmd Erfahrungen zwischen den beiden TMTs gesammelt hat und wie sie spielen.

Möchte meine µD JR6 TMTs gegen neue tauschen.
Habe die µP 5 hier liegen, jedoch müsste ich meine MPX Ringe vergrößern weil die µP nen halben cm größeren Korb haben als meine µD.
Habe derzeit leider nicht allzuviel Zeit/Lust dran rum zu fräsen/schleifen.

Evtl kann mir jmd bei der Suche behilflich sein.


Gruß
 
die Serie 5 können aujedenfall mehr Pegel als die JR6 - klanglich würde ich auch sagen, dass sie eine Schippe drauflegen...

die A165V spielen etwas dynamischer und entspannter als die S5 und können auch sehr gut Pegel ab... leider nur ein Blechkorb... klanglich sicherlich eine Spur besser als die S5 - Pegeltechnisch etwas gleichauf - die S5 können wirklich böse laut !!

Ich würde mich spontan hierbei für die Andrians entscheiden... Nicht nur aus dem klanglichen Aspekt, sondern auch weil sie einen DIN-Korb haben... soweit die JR6 einen DIN-Korb haben sollten die AAs auch passen !!

Der HT sollte sich hierbau auch problemlos ankoppeln lassen...

Cya, LordSub
 
Ich finde den V auch klanglich sehr angenehm. Pegeln geht mit dem auch sehr geil, solange man genügend SAUBERE Leistung zur verfügung hat. Bei unsauberer Leistung wird er recht schnell warm und fängt an zu müffeln.

Den Korb mit spachtel Stabilisieren soll angeblich eine menge bringen, ich selber habe es noch nicht probiert.

Gruß
 
Was gefällt dir denn an den JR nicht? Ich hab sie zwar erst einmal gehört aber da gabs rein garnichts auszusetzten :bang:
 
Bolle schrieb:
Ich hab damals die µD 16er gegen A165V getauscht...

Na die Erfahrung hilft mir gerad ungemein weiter :hammer:


Hintergrund ist eigentlich nur, dass ich mein Compo vom µDimension JR6 komplett verkaufen will damit ich es hier ausm Weg hab. Ausserdem mal was anderes wäre auch cool.
Bin fast der Meinung die JRs werden etwas verzerrt wenn man laut hört.
Und sofern es klanglich besser geht, immer her damit!
Die TMT sind halt aus den Anfängen noch "über" geblieben.
 
Dann halt nicht. Sagt doch schon einiges aus:

a) Sie passen 1 zu 1
b) Sie sind besser / anders (schlanker, belastbarer, dynamischer)

Zu allem anderen habe ich mal nen Erfahrungsbericht geschrieben, würde man die Suche bemühen, würde man den auch finden... :keks: Denn eigentlich steht zu beiden Chassis auch schon eine Menge an Informationen im Forum.
 
Lass doch unsere Else in Ruhe :effe:

Er sucht halt noch weiter :ugly:

Du schaffst das schon noch :thumbsup:
 
Wenn du das komplette JR6 abgibst schick ma ne PM - Kollege sucht noch nen System !!
 
Bin fast der Meinung die JRs werden etwas verzerrt wenn man laut hört.

Ich bin der Meinung die reißen verdammt gut ohne zu verzerren :bang: Wer den MR2 von CHPW gehört hat weiss was Ich meine :D

Da du das ganze System loshaben willst ist das natürlich hinfällig
 
smacksmash schrieb:
Ich bin der Meinung die reißen verdammt gut ohne zu verzerren :bang: Wer den MR2 von CHPW gehört hat weiss was Ich meine :D

Da du das ganze System loshaben willst ist das natürlich hinfällig

Es kommt aber auch sehr viel auf den Einbau an.. wer bei mir im Passi gesessen hat als "Laie" konnte immer nie glauben, dass ich von Anselm ein Frontsystem drinhatte und dazu noch ohne Sub (Zum schluss)..

Wobei ich beim MR2 davon ausgehe, dass dort nicht alles "Serie" war :ugly: bzw. auch extrem gewusst worden ist..wie "es" geht .. ;-)
 
Ich habe nochmal den Thread rausgekramt, wo ich etwas zu den A165G geschrieben hatte. Prinzipiell trifft das auch auf die V zu, diese sind minimal schlechter im Mittelton und im Bass ebenfalls minimal unpräziser, gehen dafür aber deutlich tiefer. So zumindest mein Eindruck.

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... highlight=

LG,

Bolle
 
Zurück
Oben Unten