µP 5.8 MK II

Soundscape

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Sep. 2003
Beiträge
3.161
grad bei wwat auf die neuen 5.8 MK II gestossen....

weiss jemand schon mehr? Preis und Parameter - ideal währen erste Höhreindrücke....

s58II.jpg
[/img]
 
schauen aus wie BB ??

was für einen Frequenzbereich haben die ??
 
Na aus welchem Haus die kommen, lässt sich ja nicht verleugnen .... guck sie dir mal genauer an ... :-)
 
Na aus welchem Haus die kommen, lässt sich ja nicht verleugnen .... guck sie dir mal genauer an ... :-)

viele mütter haben hübsche töchter .. aber nicht jede tochter der selben mutter ist gleich schön ..

gruss frieder
 
Wusste doch, das mir da was bekannt vorkommt....

@Frieder - meinst es kommt auf den Vater an ;)

Na vieleicht probiere ich ja mal die eine oder andere Tochter aus... :ugly:
 
Ich sag ja nur aus welchem Mutternhaus die Tochter kommt ... dass es ne Zwillingstochter ist, hab ich nicht behauptet ... :taetschel:

Besonders find ich dass die Mutter so oder so sehr hübsche Töchter hat ... :bang:
 
Ja ... aber die Mutter hat aber auch viele Töchter ... schade dass davon nicht alle nach Europa ziehen! ;-) ... :cry:
 
Warum sollten nicht auch sie mal UMZIEHEN...
Gönne jedem Alles !

Auf den Papa ankommungen ??
Na ja...
Sei es jedem so wie er / sie es mag geGÖNNT !..
Was der SounsScape alles so findet ....
Na na...

Wie wär's mal nen bischen zu GOOgln und anderes zu ENTDECKEN....

Grüsse aus Hamburg

Anselm N. Andrian

Suche und Du werdest finden..

JEDES DING AN SEINEM ORT....
ERSPART VIEL SUCHEN UND BÖSES WORT !..

Wie wärs mal den" THREAD SAUBER " zu halten ???.......
Nicht durch OFFTOPPIC abschliessungen zu ver-an oder AB-lassen !???

Abschweifungs-Problematiken ???.....
Absicht ???
 
Ich sehe hier blos die "üblichen blödeleien"...

Sollte jemand mal ein Rondevouz mit Hoffmans neuer Tochter haben, ist er hiermit verpflichtet seine Erfahrungen kundzutun...

Besonders intressant währe:

Wie es mit der reinen Breitbandtauglichkeit aussieht (angegeben ist er erstmal mit 16KHz obere fg - vermisst man da überhaupt was?)

Einbausituation - gehäuse oder "Freeair"

usw...
 
also ich habe mal kurz vor ein paar vielen wochen ein vorserienmodell gehört .. und das hat hervorragend gespielt .. ob man einen HT wirklich braucht? muss jeder selbst entscheiden .. je nach konzept sicherlich nicht ..

das ding was ja wirklich mickrig klein ist spielt sehr gut auch etwas weiter nach unten ..

kleinere änderungen wurden aber noch vorgenommen wie ich auf den bildern erkennen kann ..

alles weitere wird man sicherlich in bälde erfahren ..

gruss frieder

PS: ich finde in diesem thread nichts störendes .. wüsst auch nicht was man deshalb editieren oder löschen oder sperren sollte. im endeffekt soll jeder spekulieren wenn es ihm freude bereitet .. was wirklich zählt ist das was das chassis kann .. und da bin ich sehr zuversichtlich dass es richtig gut ist .. und der preis ist in jedem falle eine versuchung wert ..
 
Hallo,
ich möchte den Thread mal wieder etwas schieben ;)
Hat jemand jetzt evtl. schon etwas nähere Informationen? (Parameter...)
Möchte die 5.8 MK II evtl für mein Homehifi-Projekt nutzen... (mit 2xSerie 5 als Verstärkung untenrum...;))

Gruß,
Holger
 
salut holger

parameter kann ich dir nicht bieten aber die werden bald ermittelt werden und danach online gehen .. die chassis sind vom konzept her für "quasi-free-air-betrieb" gemacht .. sie spielen also ohne definiertes volumen im armaturenbrett oder so .. sollen auch sehr gut in der offenen schallwand gehen .. also rein free-air ..

gruss frieder
 
Hallo Frieder,
danke für die Info,
wäre dann eine Möglichkeit, die ich für den Homehifieinsatz noch nicht in Betracht gezogen habe, aber sicher sehr attraktiv wäre ;)

Gruß,
Holger
 
hallo holger

die offene schallwand ist die genialste "erfindung" im lautsprecherbau .. sehr schnell zu bauen und sehr sehr eindrucksvoll wenn man es noch nie gehört hat .. allerdings eben auch relativ bass-schwach .. du kannst aber die bass-wiedergabe die ja durch den akustischen kurzschluss stark beeinflusst wird und somit von der grösse der schallwand abhängt etwas verbessern indem du auf der rückseite mit etwas abstand zum chassis eine art wand baust .. diese kann aus holz sein oder aus schaumstoff oder aus sonstigen materialien .. man ist überrascht wie stark die art des materiels den klang verändert .. einfachste möglichkeit sich seinen klang nach lust und laune zu beeinflussen und das zu finden was einem am besten gefällt ..

denke aber daran dass das chassis fast ungebremst arbeitet ..

auch eine sehr gute möglichkeit ist es eine frontplatte zu nehmen und dann nach hinten mit dünnem holz seitenwände .. hinten offen lassen und unten auch .. hierbei werden mit manchen chassis ganz tolle ergebnisse erzielt .. alles sehr leicht bauen mit max. 10mm starker front und noch deutlich dünneren seiten .. ob dies allerdings ideal mit dem µP chassis funktioniert kann ich dir nicht sagen .. das musst du ausprobieren .. kost aber eigentlich so gut wie nichts und macht richtig spass ..

gruss frieder
 
Hallo Leute..

Ist ja lustig hier :-)

Die 5.8 MK II werden bei Tangband produziert. Das sollte kein Geheimnis sein.
Ich habe an dem "Urchassis" ein paar Änderungen gemacht. Das war nötig.

Diese kleine Chassis ist einfach nur "unglaublich" gut für die Grösse und den Preis.
So ein tolles Teil konnte in Europa keiner produzieren. Erst recht nicht für den Preis.

Die Hifivariante ist etwas preiswerter aber nicht betriebsicher.
Mit dem Kauf eines Pärchens geht auch immer eine kleine Spende an den gebeutelten Fachhändler.. Für die dauerhafte Beratung und Hilfestellung bei der Weichenbestimmung.

Die Parameter werde ich in kürze veröffentlichen..
Es sei jedoch schon gesagt das ein Gehäuse nicht erforderlich ist.

Endlich mal ein Chassis das nicht anfängt zu plärren, da die Membrane aus hauchdünnem Papier ist.

Gruß

Thomas Hoffmann
 
Zurück
Oben Unten