Unteschied zwischen Rainbow Vanadium und Profi 12"

Schooli

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Mai 2011
Beiträge
1.384
Real Name
Stefan
Hallo!

Ich wollte mal wissen wo außer im Preis der Unterschied zwischen den beiden Woofern liegt!?!
Hat die schon mal jemand im direkten Vergleich gehört?

Ich war am überlegen, welchen ich teste, das Problem ist ich höre viel Rock und Classic usw..., auf der anderen Seite mag ich den "Kick" sehr gerne!
Jetzt weiß ich nicht welcher sinnvoller ist!?!


Danke für eure Hilfe!
 
Der Woofer der Profiline hat eine Papiermembran, der Vanadium hat eine aus Aluminium.
Ansonsten waren die Parameter auf den ersten Blick eher gleich.

Ob sich klanglich da was tut, gute Frage.

Vielleicht kann jemand anders noch was dazu sagen, ich hoffe hier mal auf den Aman.


Gruß Christian
 
Oder mal die Jungs vom Team AIV/Rainbow fragen, die haben bestimmt schon beide mal ausprobiert! :thumbsup:
 
@Lawyer

Joa das hatte ich auch gelesen und beschrieben wird das ganze folgendermaßen:

Profi:
Die Profi Serie Subwoofer mit Papiermembrane eignet sich hervorragend für den audiophilen Klassik- oder Rock & Pop Hörer

Vanadium:
Die Subwoofer der Vanadium Reihe mit Aluminum-Verbund-Membrane sind genau das Richtige für alle, die den wahren Kick suchen.

Jetzt ist das Problem, dass ich Rock & Pop höre und den Kick mag! :cry:
 
Also ich habe den 12er Vanadium im Auto. Den Profi leider noch nicht gegengehört.
Aber ich bin sehr zufrieden mit diesem. Kann eigentlich alles recht gut.

Grad für einen der schon viele Jahre dabei ist, ist das der perfekte Ausstiegswoofer. :thumbsup:
 
Schooli schrieb:
Joa das hatte ich auch gelesen und beschrieben wird das ganze folgendermaßen:

Profi:
Die Profi Serie Subwoofer mit Papiermembrane eignet sich hervorragend für den audiophilen Klassik- oder Rock & Pop Hörer

Vanadium:
Die Subwoofer der Vanadium Reihe mit Aluminum-Verbund-Membrane sind genau das Richtige für alle, die den wahren Kick suchen.

Na irgendwas muss man ja ins Werbeblättchen schreiben.
Wie immer: ein guter Lautsprecher spielt alles gut, nicht nur "Kick", "Rock" oder "Pop".

/Edit

Zitat repariert.
 
Das ist schön!

Vielleicht noch einfacher:
Weniger auf das Werbegelaber hören. Es ist nicht mehr als Werbegelaber.
Belangloses Geblubber, auf das man einen nassen Pups geben kann. Tendenziell noch weniger.

Der "Kick" kommt vom sauberen Zusammenspiel der ganzen Kette, die Musikrichtung interessiert bei der Auswahl eines Lautsprechers überhaupt nicht.
 
Das Papier geduldig ist, weiß ich auch, daraufhin habe ich ja diesen Threat eröffnet um etwas darüber zu erfahren!
Ich hatte die Werbegeschichte gepostet, da ichs ulkig fand, dass beides passen würde und mir das in keinster Weise (sollte es aber auch nicht) weiterhelfen konnte!

:beer: Danke trotzdem fürs Interesse, schön wäre jetzt jemand der sie beide son biserl verglichen hat!
 
Zurück
Oben Unten