unterschiedliche Genesis B40 - technisch gleich?

Hab mir schon den passenden Schraubendreher besorgt und die Teile aufgeschraubt.

Also mir sind auf den Platinen schon ein paar Unterschiede aufgefallen... :cry:

Ich stell gleich mal Bilder online.
Vielleicht kann ja wer was dazu sagen...?
 
So - hier sind die Bilder:

400_3563306235653530.jpg


400_6435623337613137.jpg


400_3035316436366430.jpg


Und hier kann man sich die Bilder in groß ansehen.

Hoffe, daß irgendwer was weiß...
 
Moin,
Die sind so gut wie gleich.
Ein bisschen was an dem Platinenlayout ist anders. Dass hat sich mit der Zeit immer bisschen verändert. Die beiden sind sogar noch recht gleich schon ganz andere gesehen.
Also denn unterschied wirst du denke ich nicht hören.

Lg Torben
 
wollte ich auch grad sagen :hippi:

lediglich ein paar bauteile haben andere farben, aber mehr auch nicht. ich denke also ebenfalls, daß es da kein prob geben wird ;)
 
Sicher?

Hab jetzt nochmal die Unterschiede, die mir aufgefallen sind rot markiert:

1024_3435653732613066.jpg
 
Ja!!!! :D
Gibt bei Serie II glaub ich irgendwas bei 8-9 Überarbeitete Platinen und noch nicht mal die müssen sich gleichen.
 
Nochmal Danke für die vielen Hilfestellungen!

Hab jetzt auch ne Antwort von Thomas Hoffmann bekommen, dem ich die Bilder ebenfalls geschickt hab.

Er hat auch gemeint, daß die wesentlichen Bauteile alle ident sind und ich keinen Unterschied hören werde...

Grüße (vom wieder beruhigtem)
Felix
 
Felix.
Die 4 Dioden die du warscheinlich vermisst, sind von der anderen Seite verlötet. Schau in deinem großen roten Kreis nochmal genau hin. Dann siehst du dort verlötete "(Dioden)beinchen".

Außer das einmal von einem (vermutlicherweise) Tantalkondensator auf einen Folienkondensator geändert wurde (2. Kreis oben rechts) sehe ich bis auf ein paar anders gefärbte Widerstände (evtl anderer Zulieferer) keine Unterschiede. Man kann auf den Bildern aber nicht wirklich alles erkennen. Sind dafür zu dunkel und etwas unscharf.
 
@Bloody:

ja die 4 Dioden sind auf der Rückseite der Platine.
(ist mir aufgefallen, nachdem mich der Herr Hoffmann drauf hingewiesen hat...)
 
Zurück
Oben Unten