Unterschiede zwischen Cinch-Kabeln

DannyNRW

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juli 2004
Beiträge
581
Hallöchen, möchte demnächst meinen Alpine-Prozzi einbauen und da die Blackbox höchstwahrscheinlich in den Kofferraum wandert, möchte ich dann auch meine jetzigen Cinchleitungen nicht mehr weiterverwenden (sind alle 5m lang und von Boa bzw. Audiotechnik Dietz). Bräuchte dann Strippen in der Größe von 1-2m. Jetzt ist ja dieses Kabel von Dietz mehr oder weniger ein "Feld- Wald- und Wiesenkabel" und ich würd gerne wissen, ob es sich lohnt, teurere Sachen zu kaufen. Ansonsten geht es mir in erster Linie darum, einen sauberen Klang OHNE Limapfeifen zu haben. Erfahrungen und Tipps??? Gruß
Daniel
 
Welches Budget hast Du denn so für die neue Verkabelung eingeplant???

Gruß
carhifinist
 
...naja, sauberen Klang ohne LiMa Pfeifen schaffst Du auch mit billigen Kabeln! Kommt halt auf den Einbau an ;)
 
Die Kabel, die jetzt bei mir eingebaut sind, waren allesamt aus Kabelsets, die sonst so um die 30 Euro lagen, ich denke, da wird das Cinchkabel mit max. 7 Euro zu Buche geschlagen haben. Und jetzt will ich halt mal wissen, ob teurere Strippen wirklich viel bringen... Bräuchte ja insgesamt dann so um die 4m und preislich??? Naja, wenn's dadurch vieeeeeeel besser werden würde, dann wäre ich auch bereit, einiges dafür hinzulegen. N genaues Budget fällt mir jetzt erstmal nicht ein.
 
Klar kann man die Lima auch mit güstigem Kabel und nem sauberen Einbau verbannen (vorrausgesetzt es liegt net an der Masse, usw....)!!! Aber um klanglich was zu erreichen kommt man um die Investition des ein oder anderen Euros nicht umher!

Ich kann Dir das AIV Colorado nur wämstens empfehlen! Hab meine Anlage nach und nach komplett damit ausgestattet! Ist ein dreifach geschirmtes Kabel mit zwei Mono Leitungen und Sackleiter und sehr, sehr aufwendigen Steckern! Kostet regulär so um die 100 Eus, bei Interesse mach ich mich aber gern mal schlau und ich denke das ich es günstiger als den halben Preis bekommen kann!!!

Gruß
carhifinist
 
Habe auch den Prozessor nach hinten gelegt und dann komplett das µP Serie 5 Cinch-Kabel verlegt. Bin damit sehr zufrieden. Habe aber noch keinen a/b-Vergleich zu einem anderen Kabel gemacht.
Verarbeitung ist aber sehr gut. Ansonsten ist das Kabel sehr dick.
Ich habe 6 Meter verlegt.

Gruß
Konni
 
ich finde das DLS ultimate net schelcht fürs Geld hab ich für die TMT`S und fürn bass und des taugt hab auch nen Prozzi im heck (RS P 50) ich find des DLS sehr angenem! hab noch 50 stereometer über wenn du willst kann ich se dir ohne stecker günstigst abgeben!

mfg

Bernd
 
µP klingt interessant, wie teuer ist da der Meter so?
Wäre auch noch gut, wenn jemand mal A/B-Vergleiche hier reinschreiben könnt. Gruß
Daniel
 
Also,

da ich gerade heute meine ersten Erfahrungen mit besseren Chinchkabeln gemacht hab, geb ich einfach mal meinen Senf dazu :hammer:

Bisher hatte ich an meinem Homeamplifier die standart/beipack Strippen dran. Wollte auch nicht so Recht glauben, daß das hörbar was ausmachen soll, wenn man bessere nimmt. Hab dann einfach mal bei ebay gestöbert und sehr günstig ein Kabel bekommen, was einen Neupreis von 189€ haben soll.
Heute hab ichs angeschlossen und muss sagen, es hat sich wirklich gelohnt :ugly:

Ok, einen riesigen Unterschied hat es nicht gemacht, aber versteckte Details, wie ein Hintergrundreverb bei The latest Trick (Dire Straits) kamen auf einmal viel besser raus. Der Hochton, war genauso wie der Bass auf einmal sanfter. Die Räumlichkeit hat sich auch eine Nuance verbessert. Wie gesagt, war nicht viel. Hat sich aber gelohnt. Also machen Kabel schon was aus ;) .

Wie das dann wohl mit sehr sehr guten Strippen wäre :hippi:

Bin jetzt auch am überlegen, ob ich mir im Auto nicht auch mal was Neues reinleg :hammer:

@Bernd

Wenn Daniel kein Interesse hat, bzw. teilen wollen würde, hätt ich auch Interesse an 20Meter von dem DLS :D

LG

Bluesman
 
Ich kann hier auch nur aus dem HomeHifi Bereich berichten, eine ordentliche
Verkabelung in Kombination ist auf jeden Fall hörbar. Ob die Chinchkabel alleine
schon einen sehr grossen Unterschied machen kann ich net sagen, aber wenn Du
ja gerade dabei bist würd ich auch gleich ordentliches Kabel verwenden.

Grüsse
Andreas
 
ein chinchkabel ist wie eine komplette einzelkomponente anzusehen und beeinflußt alles
wenn man eine etwas bessere anlagen haben möchte, dann muß man für verkabelung einen gewissen prozentualen anteil zur anlage ausgeben, der dürfte auch ruhig bei 10-20% liegen, auch hier wieder frieder zu nennen, der auch in sehr gute kabel investiert hat, die garantiert auch 20% des anlagenpreises ausmachen

das angesprochene ultimate ist schon recht gut, aber in der preisklasse gibt es bestimmt auch einige andere, die empfehlensert sind, einfach mal etwas in den alten beiträgen suchen, da wurden schon reichlich kabel empfohlen und beschrieben, die alle nicht völlg abgehoben vom preis her waren
 
Zurück
Oben Unten