Unterschiede VRX1.500 & DLS A6?

Die VRX bekommt relativ schnell ihre Betriebstemperatur, bleibt dann aber relativ
konstant heiss.... Meine VRX1.500 hat an Mono 2 Ohm nie abgeschalten.
Nur wenns unter 2 Ohm geht will SIE gekühlt werden.
 
Bei mir gibt's mit der A6 keinerlei Temperaturprobleme beim Anschluss auf 2 Ohm.
Ich Pegel zwar nicht wirklich damit, aber 2 Stunden (für meine Ohren) Vollgas und die A6 wird nicht mehr als gut Handwarm. Nicht wärmer als wenn, das Auto im Hochsommer unter voller Sonne steht. Ist in etwa der Bereich in dem der Lüfter grade so anspringt. Bei nächster Gelegenheit wird die DLS aber noch mal auf gemacht und der Lüfter abgeklemmt, weil er den Leisehörer, wenn er nicht mehr "pegelt" schon nervt. Hab dabei auch keine Bedenken.

Strom ist dabei eher durchschnittlich angeschlossen. Yellow Top Starterbatterie, 35mm² Strippen und ein 1F Kondi. Mehr nicht.

8 Ohm müsst ich auch mal testen...

Einen schönen Sonnabend
:beer:
 
Wirst nicht bereuen wenn du mal auf 8 Ohm hängst :D
Temperaturprobleme mit der A6 hatte ich auch nie... Warm ja Heiss nein
 
Also betreibe 2 1.500EX2 an je 1 Ohm auf vollstgas mit den beiden treo's!
Sie werden warm, aber abschalten net so wirklich ;)
Echt geile Stufen, und über Kontrolle brauch ich mich nicht beklagen
 
Hi,

soweit ich weiss gibts doch auch verschiedene Modelle von der VRX 1.500? Mit den Zusatz "2" und "Ex" usw.
was genau ist da eigentlich der Unterschied?

Gruß
Christopher
 
Die .2 ist die "neue" Version der VRX
Die EX ist die Chromvariante mit (angeblich) selektierteren bauteilen
 
Wie ist der klangliche Unterschied und der Stabilitätsunterschied zwischen den verschiedenen Varianten?
Das man zwei zusammen betreiben kann um auf 4kw zu kommen ist doch bei allen möglich oder?
Passt das Lüftermodul auch an die "alte" VRX, quasi die 1.500-1?

Gruß
Christopher
 
Ich habe mir mal die Fotos subtek angeschaut !
Es ist ja ein Vorgängermodell beim genaueren hinschauen sind mir Unterschiede aufgefallen !


Das Foto vom marco !
innen3klein.jpg



und hier meine VRX 1.500 CS 2







wobei handelt es sich z.B um dieses Bauteil ?


Ist "CS" nicht die Chrom Schwarze Variante ???

Andi
 
Servus,

- also .2 bedeutet nichts anderes als die 3 Generation....=2 mal Gold u. 1 mal Blau.
- EX ist voll besteückt Para-EQ;Subsonic;Dynamic Sub-Control;High-Low24.
- CS = Chrome Shadow hat `nur einen High-Low 24 bei inkl. den BTX 2 u. ABS-Kabel.

UL :beer:
 
Die vom Marco ist aber schon eine aus der 2000er Edition. Die ganz alte wird vermutlich nochmal etwas anders ausschauen.

Gruß
Konni
 
Hi !

Hab 2x die 1.500 CS.2..........also die ganz neuen Chrome-Shadow (CS).........
Beide auf 2 Ohm...........keine Probleme mit Hitze oder ähnlichem ! Mega-Kontrollen und machen wahnsinnig Spass ! Am Vollaktiven Frontsystem eine VRx-4.300 CS.2..........

Alle mit Lüftermodulen und voll bestückt außer den EQ-Modulen. Würde mir die Endstufen alle 3 jederzeit wieder holen !

Gruß
Ralf
 
Na wenn du mal siehst, die VRX kostet doch nicht mehr als zb EXT 2000 oder µ-D 2k. Also andere mit fast vergleichbaren Leistungsangaben. Aber bei der Audison ist der Klang sicher ne ganze Welt besser oder? Für ne analoge Endstufe mit 2kw find ich sie eigentlich sehr günstig.

Gruß
Christopher
 
Zurück
Oben Unten