Unterschiede VRX1.500 & DLS A6?

subtek

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Aug. 2004
Beiträge
292
Hi,

was gibt es denn für Unterschiede zwischen den beiden amps, außer der leistung.
Wie sieht es mit der Kontrolle aus? Sind da beide ebenbürtig?
klangliche unterschiede?
mich würden einfach mal paar erfahrungen interessieren..
betrieben soll damit ein 13w6v2 an 2 ohm...

Gruß
Marco

edit: hab jetzt in alten threads gelesen das die alte 1.500 wohl nicht die kontrolle einer neuen a6 hat, stimmt das?
 
Probier es doch einfach mal aus. Du hast doch so wirklich die besten Voraussetzungen zum testen.

Gruß
Konni
 
ja schon, nur habe ich halt jetzt auch einen gewissen liquiditätsengpass.. :-)
aber werd wohl warten bis der kofferraum gemacht ist...
nur so wie ich jetzt gelesen hab, hab ich halt bedenken ob die mehrleistung nicht auf kosten der kontrolle geht..?

gruß
marco
 
subtek schrieb:
edit: hab jetzt in alten threads gelesen das die alte 1.500 wohl nicht die kontrolle einer neuen a6 hat, stimmt das?


Die alte und die neue A6 sind ja komplett gleich, bis auf den Phase Shift
auf der FB?!?!!?!!
Also komplett gleiche Platine..

Oder bin ich falsch informiert????

Kan das jemand bestätigen der das SICHER weiß, zB eine neue und
eine alte offen gehabt hat???

Mfg Harald
 
nein meinte die alte vrx serie gegen die neue a6 serie.. :-)
ja soweit ich weiss sind beide a6 sehr ähnlich... netzteil der neuen ist glaub ich größer...
mir gehts in erster linie um kontrolle..
gruß
marco
 
ja muss sie mal aufschrauben... :-) also muss ich mir da keine gedanken machen wegen der vrx??
@didi: dich wollt ich morgen auch mal kontakten wegen termin, zum einbau... :-)
 
so hab die vrx mal aufgeschraubt und angeschaut, ist schon net gepuffert.. :-)
für die die es interessiert hier mal ein paar bilder:


innenklein.jpg


innen2klein.jpg


innen3klein.jpg


gruß
marco
 
Sieht doch recht nett aus. =)

Wie sie sich allerdings klanglich gegen die A6 schlägt, würde ich trotzdem mal direkt testen wollen. Danach bist du auf jeden Fall schlauer. =)

Gruß
Konni
 
Würde mich auch brennend interessieren, stehe vor der selben Entscheidung.

Gruß
Christopher
 
Da gabs doch einen Erfahrungsbericht...
DLS A6 gegen VRx 1.500...
da hat die VRx gewonnen...
Mir persönlich gefällt am Sub die DLS A6 besser...
hab beide gehört am JL 10W6...
geben sich aber net viel
die Audison spielt in meinen Augen etwas anders... nicht unbedingt schlechter aber anders.
Kontrolle beide sehr gut
Ausstattung auch... Bei der DLS stört mich nur der LP den man net ausschalten kann... sonst wär sie schon ans fs zum Testen gekommen

LG
Christian
 
Hi,

soweit ich mich erinnere war der Vergleich allerdings "nur" an 2 Ohm gemacht worden, dagegen lese ich oft die VRX würde an 1Ohm von der Kontrolle her nochmal viel schlechter werden.

Gruß
Christopher
 
Hallo!
Im Auto von meinem Bruder Treibt die neue VRX 2 38er Ciare (1 Ohm) an ohne die Kontrolle zu verlieren. Wir haben mal versuchweise einen meiner JLs dran gehängt und der hat nie was zuviel gemacht. Ich werde bald mal probieren was passiert, wenn ich beide JLs dran hänge. Wie dies allerdings ne Dls A6 macht, weiß ich net. Leistungsmangel liegt mit der VRX auf alle Fälle nicht an. :D

@max cavalera:
Subtek hat doch geschrieben, dass die Vrx an 2 Ohm betrieben werden soll.
 
Ich würde die VRx auch nicht an 1 Ohm betreiben. Das Lüftermodul wird dann Pflicht und sie wird sehr warm. ICH würde ihr das nicht antun. =)

Gruß
Konni
 
also bin zwar neu hier aber ich hatte zuerst die alte a6 und habe jetzt die vrx 1.500 an 12 w7, also wenn man leiser hört scheint die a6 besser zu kontrollieren, aber mach mal lauter, dann ist game over, keine ahnung was dann passiert, es ist als würdest du die audison erst an machen

meiner meinung nach gewinnt die a6 rein leistungs und klang technisch keinen pfennig gegen die vrx, die hat halt den knall effekt, den keine andere enstufe hat......

preislich gesehen kannste aber nur die a6 kaufen
 
was die hitze betrifft kann ich dem vorschreiber nur recht geben, die audison geht einfach aus, das habe ich bei der a6 nie geschafft
 
Morgen,

Also die A6 verliert an 1Ohm Lasten schon an Kontrolle im Vergleich zu 4Ohm...
Ich betreib sie nun an ~8Ohm und bin begeistert Kontrolle und Dämpfung sind schon Hammer!

Grüsse Gerhard
 
Naja...
Die DLS kann auch ausschalten...
Nach eine "Pegelfahrt" von Winterthur nach Bozen hat sie ca. 500 meter vor meinem Elternhaus abgeschalten...
Was mich gewundert hat die VRx 2.400 hat nicht abgeschalten nur die DLS

naja... wird auch fein warm...

LG
Christian
 
Naja die VRX wird schon warm aber mit dem Lüftermodul hält sich das in Grenzen. Mein Bruder hat sie halb verdeckt verbaut, aber eine der Verstärkerbreite entsprechende Öffnung aus der die Lüfter blasen. damit klappt das recht gut! Abgeschalten hat sie bei ihm noch nie. Und er ist ein ausgesprochener Pegelhörer :stupid: :stupid: :stupid:
 
also die A6 hat bei mir nie abgeschalten.
Konnte man gar nicht mehr angreifen...

Bis einmal der Bass leise war und die ganze Platine der A6 war im Arsch!

Fazit: für Pegelhörer an 1 Ohm ist die A6 definitiv nichts!
Ausser man hängt 2 Ventilatoren drauf.
 
Zurück
Oben Unten