Unterschiede Übersteuern "Normal" Amps und Hybrid Amps

shattered_dream

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Nov. 2005
Beiträge
2.241
Da ich ja nen paar Hybrid Amps von US Amps mein Eigen nenne :D :D (TU300C und TU600C) würds mich mal interessieren wie man da das Übersteuern der Endstufe raushört..... Gleich wie bei "normalen" Transistoramps oder ist da was anders wegen den Röhren?
Und wie würden sich Röhren mit ner anderen Verstärkung bemerkbar machen? Wenn ich die eingebauten Sovtek 12AX7 durch Electro Harmonix ersetzee die evtl ne etwas größere Verstärkung haben???
Ich weiss Fragen über Fragen *G*
 
Denke mal, Dominic wird dir da aus der Erfahrung heraus am meißten weiter helfen können.

Grundsätzlich ist ein Austausch von Röhren gegen Modelle mit anderen Daten nicht unbedingt ratsam. Man sollte schon genau wissen, was die Schaltung/ Röhre noch ansteuern kann.
Die Klirrwerte einer Röhre sollten beim übersteuern ansteigen. Es entstehen hauptsächlich gradzahlige Oberwellen (z.B. K2) die als harmonisch empfunden werden. Das solltest du eigentlich als Unterschied hören können. Ob's dir gefällt ist dann ne andere Sache...

D.h. du musst die Röhre quasi zum übersteuern bringen, um den typischen Sound zu erzeugen. Im Normalbetrieb (linearen Bereich) sollte eine gute Röhre vom Klirrverhalten nicht großartig vom Transistor zu unterscheiden sein, weil auch hier ein möglichst geringer Klirr eigentlich das Ziel ist.
 
In diesen Amps, sind oft spezielle Röhren (z.B. Militärbereich) verbaut, die den rauen Alltag im Auto besser überstehen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Röhren aus dem Heimbereich bald die Biege machen würden.


Gruß Tom
 
In den Hybridamps sind die Röhren doch "nur" in der Vorstufensektion eingesetzt. Als Endverstärker fungieren doch Transis. Wenn die zum Übersteuern gebracht werden sollte es Klirren wie bei ner reinen Transistorendstufe.
Falls nicht bitte berichtigen... :hammer:
Gruß

Andy
 
Pommes3 schrieb:
In diesen Amps, sind oft spezielle Röhren (z.B. Militärbereich) verbaut, die den rauen Alltag im Auto besser überstehen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Röhren aus dem Heimbereich bald die Biege machen würden.


Gruß Tom

Hi Tom,

sehr gewagte Ausage...es gibt schon lange keine Röhren mehr fürs Militär :D

Die angesprochene Elektroharmonics ist meines Wissens nach auch eine Sovtek.

Die Röhren, die heute noch erhältlich sind, kommen fast alle aus Russland oder China. Da gibts schon lange nix spezielles mehr. Im Gegenteil, die Qualität ist (im Vergleich zu früher) haarstreubend schlechter.

Gruss

Ricky
 
Hmmm hab die beide n Röhren mal miteinander verglichen... Also bautechnisch waren da schun Unterschiede, deswegen glaub ich eher weniger dass sie identisch sind... Die Electro Harmonix hat auch ne andere Verstärkung laut Tube Town
 
Entscheidend ist die Aussgangsstufe: Sind da Transistoren drin, übersteuert der Verstärker auch wie ein Transistoramp, egal ob Röhren in der Vorstufe sind oder Transen....
 
Das ist doch mal nen Wort....
Wenn ich nun Röhren mit ner stärkeren Verstärkung reinbau, muss ich eigentlich einfach den Gain etwas mehr zudrehen oder? Weil durch den Gain wird ja eigentlich nur die Vorstufe an die Endstufe angepasst, wenn ich mich nicht komplett irre?
 
Bluesman schrieb:
Pommes3 schrieb:
In diesen Amps, sind oft spezielle Röhren (z.B. Militärbereich) verbaut, die den rauen Alltag im Auto besser überstehen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Röhren aus dem Heimbereich bald die Biege machen würden.


Gruß Tom

Hi Tom,

sehr gewagte Ausage...es gibt schon lange keine Röhren mehr fürs Militär :D

Die angesprochene Elektroharmonics ist meines Wissens nach auch eine Sovtek.

Die Röhren, die heute noch erhältlich sind, kommen fast alle aus Russland oder China. Da gibts schon lange nix spezielles mehr. Im Gegenteil, die Qualität ist (im Vergleich zu früher) haarstreubend schlechter.

Gruss

Ricky


... deshalb schrieb ich auch z.B.
Siehe DLS ;)

Zum anderen ist der Austausch auch nicht so einfach wie zu hause, da die die Stifte der Röhren oft verlötet sind.


Gruß Tom
 
Soundscape schrieb:
Entscheidend ist die Aussgangsstufe: Sind da Transistoren drin, übersteuert der Verstärker auch wie ein Transistoramp, egal ob Röhren in der Vorstufe sind oder Transen....

So ist es.
 
Zurück
Oben Unten