Unterschiede Kondensator Brax/Helix ?

sackl_zement

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Juni 2004
Beiträge
66
Hallo Leute,

ich bin am Überlegen mir einen Kondensator zu kaufen.
Welcher ist besser ?
1. Helix DPC 1000
2. Brax E-Cap

danke
 
MoinMoin!

Wenn Du soviel Geld übrig hast, nehme den BRAx.....Der Helix ist n tick langsamer, sprich der Widerstand ist etwas höher...Aber auch gut...
Aber da werden bestimmt die Elko-spezies noch genaueres/detallierteres zu Sagen.....
 
...vorallem ist der Brax auch kaum teurer als der Helix... da muß man dann ned lange überlegen...
 
Gaudi schrieb:
Der Helix ist n tick langsamer, sprich der Widerstand ist etwas höher...Aber auch gut...

- wieso sollte der denn langsamer sein?
sind doch alle (auch helix blue) mit <1mOhm angegeben.

die elektronik verschlechtert den widerstand eh so dermaßen, dass das keine rolle mehr spielt.
ok... mag sein, dass der e-cap schneller ist, weil er ne bessere elektronik hat, als der DPC - aber die elektronik macht den guten innenwiderstand eh schon zu nichte, da kommt auch nimmer drauf an, welche elektronik weniger schlimm ist.

die caps laufen doch eh vom selben band, kann mir nicht vorstellen, dass es da so große unterschiede gibt...
 
Habe ich dem letzten thread zu dem Thema entnommen....Aber war vielleicht auch mit Schutz-e!
Müsste ich mal raussuchen!
 
Wer benötigt eine Schutzelektronik?

Ich denke nicht das hier jemand einen Unterschied zwischen dem Helix und dem Brax hören wird ;)
Es ist eher das gute Gewissen.....
Beide sind mit die besten am Markt, von daher ist es FAST egal :hammer:
 
Ja sag einamal, bin ich denn bekloppt?! Ich war die ganze Zeit der Meinung es geht um Hifonics versus Brax............Wer lesen kann ist mal wieder klar im Vorteil.................

:hammer: :kopfkratz: :hammer: :kopfkratz: :hammer: :kopfkratz: :hammer: :kopfkratz:
 
Der E-Cap afik benötigt ne Remoteleitung...

Der Unterschied E-CAP zu Helix (zu dem Schwarzen) wird gering sein - den Blauen würd ich gefühlsmässig nicht nehmen. Von Brax gibt es noch den IPC - der ist auf einen extrem geringen Ri - leider aber auch sehr teuer :wall:
 
@soundscape
"der ist auf einen extrem geringen Ri "

angegeben isser genauso, woher willst denn wissen, dass der nen geringeren Ri hat? nachgemessen wirst es sicher kaum haben oder?

ich denke, dass es nicht wirklich nen unterschied zwischen den audiotec-fischer caps gibt (wenn man sie nackt ohne elektronik betrachtet).
und wenn, dann hört das eh keiner...
 
afik ist der IPC mit 16 Abgriffen an den "Kondensatorplatten" ausgestattet - was sonst würde den Mehrpreis rechtfertigen??? Die Autohifi hat auch einen sehr geringen Ri gemessen (ausnahmsweise vertraue ich diesen Messungen mal ;) )
 
stimmt, jetzt fällts mir auch wieder ein, hab auch mal irgendwo was mit mehr abgriffen gelesen.

"was sonst würde den Mehrpreis rechtfertigen???"

- das frag ich mich bei so einigen komponenten...
 
Soundscape schrieb:
afik ist der IPC mit 16 Abgriffen an den "Kondensatorplatten" ausgestattet - was sonst würde den Mehrpreis rechtfertigen??? Die Autohifi hat auch einen sehr geringen Ri gemessen (ausnahmsweise vertraue ich diesen Messungen mal ;) )

Ups.... ich dachte, er meinte mit "E-Cap" den "IPC"....

...whatever.... den IPC gibt's für 130,- Euro... den Helix DPC für 100,- Euro... das sind 30,- Euro Unterschied... bei zwei Stück sind's 60 Euro und bei 3 Caps bekommt man dann fast schon wieder 'nen 4ten dazu...
 
....ja... so um die 220,- Euro... kostet er normal auch immer noch...
....hab da aber 'ne gute Quelle gefunden... :thumbsup:


....dummerweise hab ich "damals" meine zwei IPC's noch für ca. 200,- Öcken gekauft... :ugly:
 
WO bitte gibt es den IPC 1.000.000 für 130 Eus außer gebraucht bei eBay????????????

Danke und Gruß
carhifinist
(Der gerade einen neuen IPC 2.000.000 für 250 Eus erstanden hat und sich damit als Schnäppchenkönig fühlt)
 
...ganz normal bei 'nem Händler... NICHT ebay... NICHT gebraucht....
Kannst mir ja 'ne PN schreiben, falls Dich interessieren sollte...
 
Zurück
Oben Unten