Unterschied zwischen 12W6V2 und 13W6V2

White Dragon

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Aug. 2004
Beiträge
159
Ja, der Titel sagt eigentlich schon alles, was ist den anderst? Außer der Membranfläche, da ich ein Angebot gesehen habe, bei dem der 12W6V2 nur 440€ neu kostet, da ist der 13W6V2 ja doch etwas teurer...
 
hi
klangliche unterschiede und auch pegel,der 13 er ist einfach noch schneller,kann je nach gehäuse furz trocken und schnell,aber auch tief,einfach nur genial das teil,der hirsch bietet doch gerade einen an für 450.-

mfg franco
 
Eben deswegen frag ich ja ;)

Kommt mir halt nur spanisch vor, dass der 13er gebraucht immer noch 10€ teurer ist als der 12er neu. Wollt hallt nur mal fragen woher das kommt :?:
 
Der 13er hat halt mehr Membranfläche, kann mehr Hub und auch mehr Leistung ab.
Folglich spielt er tiefer und auch lauter.
Rein vom Charakter her sind die Unterschiede aber nicht groß (mE). Wenn man das Geld und den Platz über hat --> 13W6
Ansonsten ist der 12er auch keine schlechte Wahl. Ich hatte immer viel Spaß mit ihnen. =)

Gruß
Konni
 
Jo, hab bei UE2000 mal angefragt, hat mich irgendwie schon gewundert dass die überhaupt so hochwertige sachen haben, dann kam zurück dass der da grad 440€ kostet hab mich auch etwas gewundert :?:
 
Naja, ist halt UE2000 ....

Gruß
Konni
 
Sind die üblichen Ramsch-Preise vom ue2000. Mit realistischen Preisen im Fachhandel hat das nichts zu tun. Beide spielen auf extrem hohen Niveau, sowohl der 12er als auch der 13er. Sehr schnell, trocken und tief. Der 13er wie gesagt noch etwas tiefer und lauter.

Grüße,

Moses
 
LOL

War doch nur ne Frage nicht gleich pampig werden.

:beer:

Ich weiß den Wert eines Fachhändlers (und den damit verbunden Preis) schon zu schätzen ;)
 
Also ich würde bei dem 13W6 vom Hirsch direkt zugreifen. Top Zustand und mit Sicherheit immer gut gepflegt.
Zudem an einer "gescheiten" Endstufe gelaufen.
Ich würde bedenkenlos beim Hirsch zugreifen ... im Gegensatz zu UE2000 ....

Gruß
Konni
 
Gut in Ordnung der Preisvergleich war etwas ungeschickt gewählt, letztendlich gings mir eigentlich auch nur um den Unterschied zischen dem 13er und dem 12er, und ob da eben vielleicht noch etwas mehr ist als der kleine Unterschied an Membranfläche.

@Konni: Bin mir dessen schon bewusst, und ich weiß auch dass der Didi da auch noch als Händler dahinter steht, wenn ich mich jetzt nicht sehr schwer täusche.
 
Was mich einfach stört,
ist diese ewige nörgelei an den Preisen.
Das hat nichts mit pampig werden zu tun!!

Hirsch (auch Ali genannt)
 
Ja ich versteh was du meinst, wie oben schon gesagt der vergleich war unpassend, wobeis mir darum ja gar nicht ging.
 
OT: A propos ue200...wohnte ja ganz in der nähe früher... Hab mir da mal einen Verkäufer gefischt und den mal bischen in die mangel genommen und fragen gestellt...junge junge was der mir andrehen wollte.. :erschreck:

frage: Kann der wirklich 2000 W leisten? das ist ja cool, für so wenig geld soviel leistung!

verkäufer: Haja klar, die schreiben das nicht umsonst drauf! Eigentlich ist das auch viiel teurer woanders, aber nicht bei uns!!

Dannn hab ich ihn ein bischen aufgeklärt und erröten lassen... :hammer: war echt witzig...

Juge junge die sind drauf! Und im Democar sind sachen verbaut, die die garnicht im angebot haben... :effe:

Und jetzt BTT... Sorry, musste ich loswerden!
 
UE2000 ist in der Nähe von meiner Fachhochschule. Bin dann auch mal auf dem Heimweg kurz vorbeigefahren und habe mir den Laden angeschaut. Ramschbazar ist genau die richtige Bezeichnung dafür.
Am besten waren die Subrollen, die sie hochgestapellt bis an die Decke haben.
Scheint bei denen der meistgekaufte Artikel zu sein.

Was ich mich allerdings frage, wie schaffen die es solche Preise anzubieten? z.B. JL 12W6V2 für 440€, Alpine PXA-H700 480€, Alpine 9835 540€. Das sind bei einigen Fachhändlern gerade mal die Einkaufspreise.
 
GTSport schrieb:
Was ich mich allerdings frage, wie schaffen die es solche Preise anzubieten? z.B. JL 12W6V2 für 440€, Alpine PXA-H700 480€, Alpine 9835 540€. Das sind bei einigen Fachhändlern gerade mal die Einkaufspreise.

über die Masse......

wenn du abends beim saufen, das 10te mal an die Bar kommst, kannste auch anfangen zu verhandeln....... :beer: :wayne:
 
Das geht nur: Wenn man im Hintergrund einen grossen Einkäufer hat, der unsichtbar mehrere solcher Elektroläden hat. Der heißt Höhl. Das gabs mal einen Laden ala MediaMarkt der hieß "TV Höhl", da hat ers zu "normalen" preisen verkauft und pleite gemacht.Gibts noch mehrere solcher art wo die meisten gar nicht wissen dass es dem Höhl gehört... Den UE2000 gabs schon immer, ist ne alte Lagerhalle die nichts kostet, keine Einrichtung, nur so Metallständer wo das zeugs eingestapelt wird. Da sie mit artikeln wie Jackson, Bumbum und keine Ahnung was noch so viel gewinn machen, können die auch markengeräte zu günstigeren preisen anbieten. Bsp.: Alpine 500 € EK 530 € VK Jackson: 24 € EK 179 € VK

Und die die da arbeiten dürften sowieso nix kosten, bei dem gebündelten Fachwissen :ugly:

edit: porcupine war a bissl schneller...
 
Nein, das mit der Masse stimmt so nicht.
Weil die in dem Laden kaum was von den hochwertigen Produkten haben.
Die liefern alles nur auf Bestellung.
 
Zurück
Oben Unten