Unterschied Andrian A25 und A25G und welche Endstufe?

schorsch3333

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Mai 2006
Beiträge
300
Hallo,

fahre derzeit einen A25 an einer Eton 1054 Kanal 1+2. TMT ist ein A25G an der Eton Kanal 3 + 4. sub ist ein Hertz HX300 an einer 2802.

Wer kann mir denn den Unterschied zwischen dem A25 und dem "G" nennen? Lohnt sich ein Upgrade?

Da ich auch evtl die Endstufe tauschen will, welche könntet ihr mir für die HT empfehlen?

Danke euch und nen schönen Tag!
 
Hi,

ohne die gleich anzublaffen, dieses Thema ist schon 378946527495683mal besprochen worden....

Ganz kurz und knapp:
Der A 25.g (1-4) kann wirklich alles besser als der "normale", für mich DER Hochtöner. Preislich total fair, kann mehr als viele andere "hochgepriesene" auf dem Markt!

Es gibt verschiedene Evolutionsstufen, preislich gehen sie zwischen 150-220€ gebraucht weg, neu für 333€, Aufstieg lohnt, aber:

Der a25.g ist zwar keine "DIVA" möchte aber kundig verbaut werden. Er kann sehr viel, kann dir aber auch zeigen, dass der Einbau oder der Rest des Equipments nicht "würdig" ist......
 
Danke für die schnelle Antwort!
kannst du mir nen Link schicken, wo das schon besrpochen wurde? habe in der Suche bzw bei Gockel nix gefunden!

Wäre die Eton als Amp denn würdig?

Welchen Einbau würdest du vorziehen? Sollen bei mir in Spiegeldreieck.
 
der a25g macht halt eine bessere räumlichkeit, weniger bis keine s-zischlaute mehr.
wenn du nur selbst gerne musik hörst, aber nicht auf wettbewerbe schielst, hörst du eventuell die unterschiede gar nicht soo gravierend, aber es lohnt sich trozdem.
zur not halt ausprobieren, was dir besser gefällt/ ob du´s hörst/merkst
 
christian77 schrieb:
der a25g macht halt eine bessere räumlichkeit, weniger bis keine s-zischlaute mehr.
wenn du nur selbst gerne musik hörst, aber nicht auf wettbewerbe schielst, hörst du eventuell die unterschiede gar nicht soo gravierend,

Hast du auf "Wettbewerben" andere Ohren dabei?


Habe meine A25.g² öfter umgebaut,.....Lieblings Setup (in meinem Auto!!):

-In Fortissimos Kapseln an den A-säulen auf der Fahrer ausgerichtet,...bedämpft mit Muh-Wolle im eigenbau Volumen
-einige schwören dabei auf aktive Trennung, ich auf passiv,..CC ESA 5,6µF

Am aller besten:
Rufe Anselm selbst an, der kann dir Tips geben, da er seine Lautsprecher am besten kennt, und warscheinlich schon in 2500 verschiedenen Autos gehört hat!
 
Ok danke dann werd ich mir die "G" mal ansehen.

Welche Endstufe könnt ihr mir empfehlen? Oder ist die Eton schon in Ordnung dafür?
 
Zurück
Oben Unten