Also
Der PRA-400 ist in der Lage, 3 Wege zu fahren. Wenn man mehr möchte, kann man einen zweiten dazuschalten, der arbeitet dann im Slave mode und übernimmt dann 2 Wege Rear+Sub. Bin mir net 100% sicher, ob die Aufteilung so stimmt. Er hat Weichen, LKZ und nen kleinen EQ
Der PXA-510 kann Front+Rear+Center+Sub. Insgesammt 6 Kanäle mit DD. LZK und nen EQ sollte er auch haben, Weichen weiss ich nicht. Soweit ich weiss auch kein DTS
Der PXA-600 kann Front+Rear+Sub Er ist nur für LZW und EQ nutzbar.
Der PXA-700/701 kann 2 Wege Front+Rear+Center+Sub. Insgesammt 8 Kanäle inkl LKZ und Weichen, EQ und DD/DTS. Kann auch für 3 Wege Front genutzt werden.
Der PXA-900 kann 3 Wege Front+Rear+Center+Sub. Genaue kombinationen weiss ich nicht. Hat 10 Kanäle inkl LKZ und Weichen und EQ, sowie ebenfalls DD und DTS
Alle Geräte haben AInet und Digitaleingang.
Hier im Flohmark müsste noch ein Alpine Amp sein, der nen integrierten DD/DTS Decoder hat. Der Amp hat dann nen Cinch out für den Sub und kann selbst 5 Kanäle befeuern. Allerdings hat er "nur" 5x55Watt.
Ich würde dir aufgrund des Preises zum PXA-H700/701 raten. Der 510 hat kein DTS und der 900er, sowie die F1 sind schwer zu bekommen und sauteuer.
Der PRA und der 600er PXA sind nur 2 Kanalprozzis.