Universal Interface für Lenkrad FB mit Masseimpulsen (Alpine)

CRX_Fan

wenig aktiver User
Registriert
29. Aug. 2016
Beiträge
4
Real Name
Ben
Mahlzeit liebe Community!

Folgende Frage:

Ich habe schon seit längerem eine Alpine IXA-W407BT HU.
Nun wäre es schön, wenn ich meine Lenkrad FB nutzen könnte.

Problem: Ich fahre ein etwas spezielles Modell, welches in dem Bereich auch nicht mehr original ist und für das es entsprechend keinerlei FB Interfaces gibt.

Es geht nur um die zwei Lautstärketasten. Und zwar habe ich eine Taste für leiser und eine Taste für lauter. Diese schalten ganz einfach Masseimpulse auf die eine oder die andere Leitung. Zwei einzelne Leitungen...mehr nicht.

Frage: Gibt es irgendein Interface in der Art von Fremdherstellern, die einfach zwei Masseimpulse verarbeiten, und dementsprechend das Radio steuern können? Ich hatte vor Jahren mal ähnliches bei einem Kundenfahrzeug mit anderer Ausstattung verbaut und man konnte die gewünschten Funktionen per DIP-Schalter einstellen!

Vielleicht ist einem ja irgendetwas bekannt!

Im Prinzip müsste ich nur eine FB finden, die genau so wie meine arbeitet, also mit Masseimpulsen, das ich einfach ein Interface dafür zweckentfremden kann (passende Stecker fahrzeugseitig sind uninteressant, da die Verbindungen eh selber gebaut werden müssen).

Ich habe von diesem Alpine KCE-870B gelesen. Ist das ein solches Universalinterface? Was ich rausglesen habe ist das wohl ein Interface für diverse Alpine Radios, das noch mit dem entsprechenden fahrzeugspezifischen Adapter versehen und betrieben wird. Einen Adapter für mein Auto gibt es zwar nicht für das Teil,...brauche ich aber auch nicht, da die Leitungen eh einzeln sind, ohne Connector, und direkt angeschlossen werden müssten! Das Interface wäre aber interessant, wenn es das ist was ich hoffe. Also Einfach nur die Masseimpulse der einen und anderen Leitung verarbeitet und das Radio (je nach Belegung der beiden Leitungen) so steuert. Ich hatte hier was gelesen das das Interface nach verschiedenen Widerstandswerten agiert...wäre ja nicht das Problem da eine kleine Widerstandsplatte vorzubauen.

Bleibt nur die Frage, ob das Interface ZWEI Leitungen mit Widerstandswerten verarbeiten kann, oder nur eine. Denn mein Lenkrad hätte ja zwei Ausgänge. Wenn das Interface nur EINE EIngangsleitung hat, müsste ich die Tasten meines Lenkrades noch umverkabeln, das ich nur eine Ausgangsleitung habe, auf die dann aber, je nach Tastendruck verschiedene Widerstände geschaltet werden!

Danke und Gruß
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo…ich habe es nun hinbekommen.

Falls jemand mal ähnliches vor hat und über Google hier reinstolpert, zähle ich nochmal auf, welche Komponenten ich verwendet habe.

Alpine Interface KCE-870B (R13 Ausführung):
2p8hcy9a.jpg


Anschluss des Interfaces (Kabelfarben am ISO Adapterstecker des Interface):
Orange -> geschaltete +12V (Remote)
Schwarz -> Masse
Blau -> Signal

2x 83 Ohm Widerstände in Reihe zur Steuerung von „laut“ und „leiser“

Schaltplan einer Opel LFB (Danke an den User „Ober“).
83 Ohm Widerstand für „leiser“ und nochmal 83 Ohm dazu addiert (= 166 Ohm) für „lauter“:
qba4j26k.jpg


Es ging um dieses Toyota Lenkrad mit Getriebeschalttasten „DOWN“ und „UP“:
trxhqlof.jpg


5kwxxfal.jpg


Hier ein Video der Steuerung des Radios mit eben diesen Tasten:
https://www.youtube.com/watch?v=ByS1XEeTHj0

Grüße,
Ben
 
SEHR GEIL, DANKE !!!

Grüße, Martin
 
Zurück
Oben Unten