El Mero-Mero
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 09. Mai 2005
- Beiträge
- 583
Danke, danke
Ja, die PM wird nur durch den Druck im Gehäuse bewegt, ne PM hat ja normalerweise gar keinen eigenen Antrieb. Bei mir ist es halt ein normaler LS, der zur PM umfunktioniert wurde, der Grund dafür ist der, dass es im Carhifi eigentlich nur PMs für Subs gibt und die, die es für Homehifi gibt, haben alle ziemlich hohes mms, da wird die Abstimmung zu tief.
Man kann nicht irgend einen beliebigen LS als PM nehmen, der muss sich schon von den Parametern dafür eignen. Kleine Anpassungen kann man zwar noch machen, z.B. mms bisschen erhöhen, aber es sollte schon ungefähr passen.
Der Zahnstocher hat da mal nen interessanten kleinen Bericht dazu geschrieben, solltest du dir mal durchlesen.
Die Idee, es überhaupt mal mit ner PM zu versuchen, hab ich ja auch von dir geklaut, Gerhard.
Mfg, Philipp

Ja, die PM wird nur durch den Druck im Gehäuse bewegt, ne PM hat ja normalerweise gar keinen eigenen Antrieb. Bei mir ist es halt ein normaler LS, der zur PM umfunktioniert wurde, der Grund dafür ist der, dass es im Carhifi eigentlich nur PMs für Subs gibt und die, die es für Homehifi gibt, haben alle ziemlich hohes mms, da wird die Abstimmung zu tief.
Man kann nicht irgend einen beliebigen LS als PM nehmen, der muss sich schon von den Parametern dafür eignen. Kleine Anpassungen kann man zwar noch machen, z.B. mms bisschen erhöhen, aber es sollte schon ungefähr passen.
Der Zahnstocher hat da mal nen interessanten kleinen Bericht dazu geschrieben, solltest du dir mal durchlesen.
Die Idee, es überhaupt mal mit ner PM zu versuchen, hab ich ja auch von dir geklaut, Gerhard.

Mfg, Philipp