Ungeklärte Ursache....

soundvernatiker

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Mai 2010
Beiträge
525
Hallo...

ich habe wohl ein Großes problem^^....

Habe mir am Samstag in meinem D Schrothgurte verbaut....dazu die Batt abgeklemmt (2. habe ich glaub vergessen :wall: ).... Airbag stecker ab, Gurt verbaut, stecker wieder dran und Batt drauf..... So ...Airbag Lampe leuchtet... aber das ist hier nicht das Thema...

Habe mich dann heute moin auf den weg nach Hause gemacht ( gestern wurd der Wagen nicht mehr gefahren)... mach die anlage an.. ein sehr lautes brummen aus den TMT´s und ein pfiepen aus den HT´s.

Ausgelassen und ab nach Hause..... Bin dann Systematisch durchgegangen... alles überprüft... ob ich vlt ein Kabel herausgezogen habe....
... dann erstmal das TMT Chinch ab... (so war es nicht mehr so laut)... habe den Proz abgeklemmt, die Stufe wieder normal ans Radio... Sicherungen überprüft ect.....

Interessant war... wenn ich es noch recht in erinnerung habe, waren die geräusche weg, wenns chinch ab war...

habe weiterhin getestet..... das radio an - klack das relai schaltet und ganz kurz das laute brum und ALLES aus.... hat scheinbar so viel saft gezogen, das die hu gleich mit ausging.... das habe ich dann ein paar mal beobachtet und wollte nun die LSP kabel einzelnd abziehen und teste... allerdings geht die Stufe nun direkt auf Protect-.-

grml.....

Habe ich mir nun die Stufe gestoßen?? wohl erstmal schwer zu sagen denk ich mal oder?

Habe dann schnell meine Alte audison srx4 reingebaut damit ich die 250km autobahnfahrt überlebe.....
allerdings machte die auch probleme.... sobald ich nur etwas lauter machte....etwa vergleichbar wie mit nem guten handy die lautstärke... ging die stufe aus....
da weis ich aber nicht, ob die stufe vlt einen weg hat ....

ich versteh halt absolut nicht, wie das ganze mit dem einabu des gurtes zs hängen könnte....:(
jemand ne idee?
 
Abend,

Ferndiagnosen der Verkabelung sind immer so ne Sache...aber das ganze liest sich wie ein Kurschluss an einer Lautsprecherleitung. Hast du das Brummen auf ALLEN Lautsprechern?

MfG
Andi
 
HT und TMT´s liefen zuletzt über die F4 560.... da sich die Colli nicht mitden Audisons vertragen hat....

Das kurze brummen konnte ich aus den TMTs wahrnehmen... aus dem DD nicht.

Wie gesagt, am Ende hab ich alles von der F4 genommen und die hat sofort auf Protect immer geschaltet...schade....

Nen kurzen an der LSPleitung dachte ich auch.. woltl daher ja jede Leitung ancheinander abklemmen....
aber soweit kam ich ja dann nicht mehr.

Wobei... wenn ich mir das gerade duch den kopf gehen lasse.... vlt geht deswegen die audison jetzt auch bei minimaler last aus wegen nem kurzen?
dürfte die dann überhaupt angehen und lala verstärken?^^
wie überprüf ich das am besten? ohne die LSPleitungen neu zulegen?

( wobei ich halt immer noch denke, das die Audison eh einen weg hat.... störgeräusche ect.)
 
Mit nem Kurzen kann es sehr gut sein, das man noch ganz leise Musik hören kann, sobald jedoch der erste richtige Strom benötigt wird, schaltet die Stufe ab.
Ich würde als erstes einmal eine 100% funktionsfähige 4-Kanal-Stufe (falls vorhanden) an den Strom klemmen und nacheinander die einzelnen LS anklemmen, wenn die Stufe bei einem LS abschaltet, hat man den Täter schon. Die andere Möglichkeit wäre eine Widerstandsmessung jedes LS-Kabels zueinander und auf Karosse.
 
Sicherung Überprüft?! ggf mal quergemessen oder ausgetauscht?
 
sicherungen habe ich alle überprüft.... nachmessen konnte ich nicht, da mein messgerät schon in der neuen wohnung ist

konnte aber zumindest nichts verdächtiges sehen...

2xANL für Ladeleitung, Stufen sicherung, Proz Sicherung, HU Sicherung ->ok (optisch)

Nochmal zurück zum Brumm geräusch... kann man sich vlt so vorstellen... wenn man früher seinen PC mit nem Klinkenstecker an die Anlage klemmen wollte... und der Verstärker schon an wa... gabs auch nen recht lautes.. geräusch.. so in etwa... halt nur sehr kurz und laut ( unabhängig von der Stellung der HU)
 
soooo.... ich habe, denk ich das traurige lied gefunden...:(

habe vorhin beide stufen abgemacht und mir angeschaut... konnt natürlich nichts finden....
kurz zum test die AS mit strom verbunden... sofort Protect :cry:

dann die audison komplett angeschlossen :cry: :cry:
da klappt jetzt nur nich kanal A...B, wo vorher die tmt´s liefen nicht mehr.

Habe dann hin un her getestet. b ist tot.... ich höre zwar das störgeräuch wenn ich lsp an b angeschlossen habe, aber mehr auch nicht. ich verstehs einfach nicht....
habe ich mir also auch den B kanal der stufe geschossen?

Habe dann die beiden tmt´s an kanal A angeschlossen.... lauter gemacht und wieder gehts aus.
dann mal kurz nachgedacht und das fahrer lsp kabel abgezogen... lauter gemacht... noch lauter gemacht =)
anscheinend fehler gefunden.... wird wohl das kabel iwo beim umbau aufgescheuert sein... verda******************* :wall: :cry:

Habe nun den rechten tmt (mit tmt signal) und den linken ht (mit ht signal) an kanal A laufen. geht das? oder auch nicht so gut??


Was ich mich nun frage... wieso hat die AS zuerst sehr laute störgeräusche von sich gegeben und steht nun immer auf Protect?
was könnte kaputt sein? ist es reparierbar?
Wieso haben sich beide kanäle verabschiedet?

Wieso hat die Audison funktioniert... bis wen man lauter macht??? und wieso hat sich nun der ganze B kanal verabschiedet aber der A nicht??
 
Hmm...weil ein LS kabel auf masse lag?

Das ist der Schnelle Tod für viele Stufen. Warum nur ein kanal? Kann Glück sein!
 
:cry: :cry:

unglaublich all die jahre nie was gehabt... und dann durch so nen blöden schitt..... unglaublich...

meint ihr da ist noch was zu retten?=
 
Reperatur geht immer. Aber bevor du was anderes testest: Alle kabel überprüfen!
 
Bist du sicher das die Sicherung o.ä. nicht doch hin ist, und du hinten einfach keine Spannung mehr hast?
 
Dann würde eine seite nicht noch gehen, oder?

Ist ja keine stufe mit getrennter versorgung.
 
die AS ist ja komplett tot.... also nur noch protect...kurz grün dann sofort rot. ja strom bekommt die ganz sicher... mehrfach getestet auch gemessen. ebenso wie die sicherungen
 
soundvernatiker schrieb:
die AS ist ja komplett tot....

also welche Stufe ist den nun defekt ???
AS meinst du Audio System F4 ? , wenn ja sind dort sicher die Mosfets der Stufe gehimmelt
die gehen nunmal schneller in Rauch auf wie die Schutzschaltung reagieren kann das ist nun mal so
dann müßtest du IRF540 und IRF9540 drin haben , je 3 oder 4 parallel pro Ch, kosten 1 bis 2 € das Stück

mach mal Deckel ab , die schwarzen met. Spangen ab und schau ob man schon was sehen kann , und ggf. ein Foto bitte
 
richtig die AS audiosystem f4 560 geht direkt auf protect.

die audison srx4 klappt nur noch im a kanal betrieb bei b kommt ncihts mehr raus.

hatte den deckel schon ab, allerdings nicht die spangen runter.hab seitlich auf die mosfets geschaut, konnte aber nichts verdächtiges feststellen... werd dann nochmal die klammer runter nehmen und näher betrachten

kann ich das ausmessen? ob die einen weg ham?
 
Mach mal alle LSP Kabel von de Endstufen ab und mess die gegens Kofferraumschloss oder anderen massepunkt. Reine Durchgangsmessung reicht.
 
Wenn das Kabel defekt ist geht der Wiederstand gegen 0. Ist das Kabel sauber geht er gegen unendlich/ wird nichts anzeigen.

Und ja ein ende des Multimeters an die Litze des Kabels und die andere auf die Masse der Karosse.
 
Ich kann die Einstellung am Multi nicht erkennen. Ne probier das mal aus, da gibts ne Position die beim Kontakt beider Nadeln einen Piep
im gerät auslößt. durchgangsmessung. Dann mit einer nadel an ein ende vom Kabel. Und mit der anderen an Masse. Nimmt man wenn der Ohm wert egal ist und mal schnell checken will wo verbindung ist. Dann brauch man auch nicht hingucken. Ohm messen geht auch. :)
 
sooo...
klasse... durchgansmessung mit dem piepen klappt super xD
das Kabel war an 2 Stellen blank :kopfkratz: :wall: :cry:

Ich habe mal alle Klemmen an der AS entfernt... kann aber allgemein nichts verdächtiges finden ...
bilder lad ich eben hoch
 
Zurück
Oben Unten