Unbekanntes Impact System

DarkNet

wenig aktiver User
Registriert
15. Aug. 2010
Beiträge
5
Hallo,

da ich hier noch ein paar Lautsprecher und eine HXA 400 in der Rumpelkammer liegen hatte, habe ich beschlossen meinen Avensis Kombi Bj. '02 mit etwas Musik zu versorgen.
Den ersten Versuch eines Doorboards seht ihr auf den Bildern - Doch nun zur eigentlichen Frage:

Die Bezeichnung der Impact TMT und Kickbässe ist mir nicht bekannt - kennt jemand diese?
Das System auf den Bildern müsste zwischen 8 und 10 Jahre alt sein- der Kickbass hat eine Art Kevlararmierte Membran und einen überdimensionalen Magneten.

Momentan bin ich ratlos und am überlegen, ob es Sinn macht die alten Dinger zu verwenden, vor allem in Bezug auf fehlende Hochtöner und Weichen, oder ob ich nicht einfach eine Endstufe und ein neues Frontsystem kaufen soll - vielleicht schon als gut kickende Kombi v.a. bei Hard Techno und Psytrance bekannt .




Grüße und schonmal Danke,
David
 
hoi,

Die Bezeichnung sollte normal eh auf den LS selbst oben stehen...
Ich denke mal das wenn du ein doorboard hast, wäre es vl. besser wenn du 2 gleiche TMT verwendest.
Also ohne HT geht das natürlich nicht, und ein HPF wäre auch nicht schlecht.
Es gibt eh Hersteller die Frontsysteme verkaufen, mit 2 TMT, HT und weichen pro seite
Wird ein Subwoofer verwendet?

Gruß
 
Ursprünglich wollte ich mich an einem aktivstem versuchen und die Hochtöner dazu kaufen.

Einen Sub möchte ich schon verbauen, ich lege zwar auf Tiefbass weniger Wert, aber ordentlich kicken sollte es schon.

Was haltet ihr von den Rainbow doppelcompo Systemen? Höre viel Goa, psychedelic Rock - aber auch gerne mal Hardcore...
 
Also bei Hardcore brauchste definitiy keinen Sub. Wenn du allerdings manchmal in Richtung Hands Up, Hardstyle, Hardtrance etc. neigst wäre zumindest ein kleiner 25er sinnvoll. Solltest du aber wirklich keine Tiefbass Lieder hören dürftest du definitiv mit einem Doppelcombo bzw. 2 16er TMT's auskommen.

Was ist dir denn lieber? Richtig Audiophiler Klang oder eher Fun sprich Pegel?

An welche Rainbow Doppelcombo hast du denn gedacht und was sind überhaupt deine preislichen Vorstellungen/Grenzen?
 
Style22 schrieb:
Also bei Hardcore brauchste definitiy keinen Sub.

Sehe ich anders. Man mag einen Sub bei Hardcore zwar vielleicht nicht so sehr vermissen, wie bei anderer Musik, aber er unterstützt dennoch und macht Spaß! Nur sollte man darauf achten, dass man den Sub nicht langsam verbaut und ihn gut an die Front anbindet.

Grüße

Flo
 
Meine obere Schmerzgrenze für das System wäre bei ca. 400€, das muss ich aber nicht unbedingt ausreizen. ;-)
Ne passende Endstufe die einen Sub ordentlich mittreiben kann wird ja warscheinlich auch noch fällig, die HXA400 scheint für den Bass nicht auszureichen, wie ich jetzt so mitbekommen habe...

Was ist denn der Unterschied zwischen SAC 465.25 Kick und dem normalen Doppelcompo System?
 
habe selber nen impact system und bin sehr zufrieden mit den dingern!
an ner ordentlichen stufe klignen die echt sehr geil

ansonsten kannig auch noch wärmstens focal empfehlen!

gruß
morris
 
Betreibst du es aktiv, oder hast du weichen gebaut? Hab nirgends welche zu kaufen gefunden...
 
betriebe es passiv an weichen

waren bei mir dabei

aber gibt ja gute weichen auch so zu kaufen, oder?
 
kenn ich.

das voredere müßte ein ganz "billiges" (120€ mit Kabelweiche) 2-Wege gewesen sein. Aber noch mit echter Fasermembran. Der Nachfolger kam mit Plastikmembran in Faseroptik :hammer:

Der Tieftöner dahinter müßte ein RGW6632er oder RGW6650er sein. guck mal auf die bezeichnungen. Das gibt den Schwingspulendurchmesser an. Der 32er ist 1:1 einer der großen Audio System der ersten Serie (nur war Impact der original Italiener und zu seiner eit wirklich gut). Den 50er gab es leider nicht von AS. Hammer Kickbass. ABER KEIN SUB!!

Das war mein 6650

 
die impact-systeme scheinen echt selten zu sein

aber die die is mal hatten oder haben haben (zumindest mir) nur positives berichtet

ich würde mich echt mal über mehr infos freuen aber man fidnet echt wenig im inet usw
 
Zurück
Oben Unten