Hallo,
ich habe meine Anlage von Passiv auf Aktiv-Betrieb umgestellt.Das Auto ist ein Audi A3 Typ 8L.Alle LS laufen komplett über die Aktiv-Weiche des Alpine,die Weichen der VRX sind auf Bypass.
HU: Alpine 9835r, CH-Front: HT; Ch-Rear: TMT; Ch-Sub: Sub
Amp FS: Audison VRX 4.300; HT auf Kanal 1+2, TMT auf Kanal 3+4
Amp SUB: Audison VRX 2.400; gebrückt an 4 Ohm
HT: Scan Speak D2904/60000 auf Armaturenbrett in Exact-Kugeln
TMT: Audio System HX 130 SQ in den Türen
Sub: Audio System Krypton 12" im 35L GG
Momentane Einstellung:
HT: 2,5Khz/12dB
TMT: 100Hz/12dB - 2,0Khz/12dB
Sub: 25Hz/24dB - 80Hz/12dB
Mit dieser Grundeinstellung habe ich das FS erstmal eingepegelt und dann die LZK vorgenommen.Die Bühne ist jetzt auf dem Armaturenbrett etwas links von der Mitte.HT sind direkt ausgerichtet auf den Fahrersitz;linkes und rechtes Ohr.
LZK: HT-Links: 1,3ms, HT-Rechts: 0ms, TMT-Links: 1,3ms, TMT-Rechts:0ms, Sub-Links: 0ms, Sub-Rechts: 0ms.
Danach habe ich versucht mit dem Bassfokus rein nach Gehör den Subwoofer nach vorne zu holen und bin jetzt bei den Werten:
LZK: HT-Links: 2,6ms, HT-Rechts: 1,3ms, TMT-Links: 2,6ms, TMT-Rechts:1,3ms, Sub-Links: 0ms, Sub-Rechts: 0ms.
Mein Problem ist, das der Sub noch immer relativ zurückhaltend ist(war vorher im Passiv-Betrieb irgendwie mehr Druck hinter).Ich habe die Phase am Sub schon um 180° gedreht und es ist ein wenig besser geworden, aber nicht wirklich viel(Sub spielt jetzt weiter vorne).Scheint wohl noch ein Phasendreher vorzuliegen.Die Sache mit der Bassfokus-Einstellung ist nicht wirklich gut rauszuhören;geht ja von 0-99.
Ich wäre dankbar für jede Art von Hilfe zu diesem Thema bzgl. der LZK-Einstellung und der Abstimmung der Weiche,Frequenzbereich,Flanke...bzw. ob die Einstellungen so schlüssig sind?
ich habe meine Anlage von Passiv auf Aktiv-Betrieb umgestellt.Das Auto ist ein Audi A3 Typ 8L.Alle LS laufen komplett über die Aktiv-Weiche des Alpine,die Weichen der VRX sind auf Bypass.
HU: Alpine 9835r, CH-Front: HT; Ch-Rear: TMT; Ch-Sub: Sub
Amp FS: Audison VRX 4.300; HT auf Kanal 1+2, TMT auf Kanal 3+4
Amp SUB: Audison VRX 2.400; gebrückt an 4 Ohm
HT: Scan Speak D2904/60000 auf Armaturenbrett in Exact-Kugeln
TMT: Audio System HX 130 SQ in den Türen
Sub: Audio System Krypton 12" im 35L GG
Momentane Einstellung:
HT: 2,5Khz/12dB
TMT: 100Hz/12dB - 2,0Khz/12dB
Sub: 25Hz/24dB - 80Hz/12dB
Mit dieser Grundeinstellung habe ich das FS erstmal eingepegelt und dann die LZK vorgenommen.Die Bühne ist jetzt auf dem Armaturenbrett etwas links von der Mitte.HT sind direkt ausgerichtet auf den Fahrersitz;linkes und rechtes Ohr.
LZK: HT-Links: 1,3ms, HT-Rechts: 0ms, TMT-Links: 1,3ms, TMT-Rechts:0ms, Sub-Links: 0ms, Sub-Rechts: 0ms.
Danach habe ich versucht mit dem Bassfokus rein nach Gehör den Subwoofer nach vorne zu holen und bin jetzt bei den Werten:
LZK: HT-Links: 2,6ms, HT-Rechts: 1,3ms, TMT-Links: 2,6ms, TMT-Rechts:1,3ms, Sub-Links: 0ms, Sub-Rechts: 0ms.
Mein Problem ist, das der Sub noch immer relativ zurückhaltend ist(war vorher im Passiv-Betrieb irgendwie mehr Druck hinter).Ich habe die Phase am Sub schon um 180° gedreht und es ist ein wenig besser geworden, aber nicht wirklich viel(Sub spielt jetzt weiter vorne).Scheint wohl noch ein Phasendreher vorzuliegen.Die Sache mit der Bassfokus-Einstellung ist nicht wirklich gut rauszuhören;geht ja von 0-99.
Ich wäre dankbar für jede Art von Hilfe zu diesem Thema bzgl. der LZK-Einstellung und der Abstimmung der Weiche,Frequenzbereich,Flanke...bzw. ob die Einstellungen so schlüssig sind?