Umschalter für 2 getrennte subwoofer

Phrenetic schrieb:
Es geht auch mit nur einem Wechselkontakt.

Die Minusanschlüsse der Subs sind fest zusammen an der Endstufe, der Wechsler wechselt nur den Pluspol.

Hast du mal nen Link zu so nem Wechselkontakt?

Also ich möchte das schon gern manuell ausführen und nicht per Relais (Stromkreis, etc.).
 
hallo

dass verlinkte relais ist ein "wechsler" !

strom drauf würde sub A laufen , strom weg würde sub B laufen !

alles ganz easy :hippi:

Mfg Kai
 
Ich möchte einen Schiebeschalter oder sowas :)
 
:kopfkratz:
na wie du den schalter optisch aussehen lässt der das relais schaltet ist auch egal !

da hasst du freihe hand

Mfg Kai
 
Kai, ich hab davon nich sooo die Ahnung :D

Wie soll ich denn das Relais schalten lassen, also woher soll der Schaltstrom kommen?
 
Hmm, ich finde solche Schalterlösungen im Innenraum nicht soooo schön ... Würde für sowas sogar aussteigen und an den Kofferraum gehen und dort schalten, nur damit man das nicht sieht.
 
hallo

den schalter kannst du hinbauen wo du es für sinnvoll hällst !

Mfg Kai
 
Naja, dann ist ein Relais eigentlich sinnfrei.
Das würde nur helfen damit du von vorne aus schalten kannst.

In diesem Fall würde ich einfach zu einem belastbaren Schalter greifen

Die Belastbarkeit eines Schalters ist eigentlich fast nur durch den zu schaltenden Strom bestimmt, soll heißen, der Strom den der Schalter mitmacht solange er geschlossen ist (und bleibt) ist viel größer als der Strom den er an/ausschalten kann.

=> Ein Wechselschalter der mit z.B. 10A angegeben ist wird bei dir vermutlich locker reichen.

Grüße, Tobi
 
Kann man das denn nicht ausrechnen? 250 W bei 12V sind doch 21 A so die Drehe (wäre die Maximalleistung von 2 gebrückten Kanälen bei 4 Ohm).
 
hallo

aus der stufe kommen nicht nur 12 volt raus sondern mehr dafür mit weniger strom !

Mfg kai
 
dachte gerade andersum.... okay, also reicht ein 10 A Schalter?
 
Kai, dass du immer so ne Geduld mit mir hast :D :D :D Muss wohl an deinem Job liegen ;)
 
:ugly: nicht nur

das wird mir allgemein nachgesagt :hippi:

Mfg Kai
 
cimg66026odkwvsbuj.jpg


der eine Sub sieht so aus ;)
 
Sieht doch gut aus, auch wenn ich mir unter Fußraumsub eine andere Position vorgestellt habe :D
 
Das stellen sich alle anders vor :D Naja, vorne wars mir zu heikel, hinten sitzt es top :) ... Haut gut ins Kreuze, der kleine W6 :)
 
Weils da keine gescheite Befestigungsmöglichkeit gibt ... außer Klett ...
 
Zurück
Oben Unten