Umbau SPDIF , funktioniert das Radio auch ohne Bildschirm

katze1234

Teil der Gemeinde
Registriert
23. März 2012
Beiträge
150
Hallo,

schicke morgen mein Radio an Frank zum Umbau bzw. zum überprüfen, ob dies möglich ist. Ich habe ein Werksradio mit Bildschirm. Habe nun nur das Radio ausgebaut, sollte doch trotzdem funktionieren, also einfach 12 V dran und gut ist? Oder fragt das Radio evt. irgendwas ab?
 
Es wäre vielleicht hilfreich wenn du uns sagst um welches Radio bzw. Auto es sich denn handelt.
 
um ein Peugeot 508 SW . Auf dem Radio steht Magneti drauf.

und dort geht halt der Quadlockstecker ran und ein Kabel was zum Bildschirm geht.
 

Anhänge

  • a39caaf0.l.jpg
    a39caaf0.l.jpg
    45,9 KB · Aufrufe: 107
Bei VW fragt das Radio die Fahrgestellnummer ab!

Bei Peugeot keine Ahnung! Einfach mal beim Franzosen anrufen!
 
bei dem peugot bin ich mir nicht sicher, es gibt orginalradios, die nurnoch über den can eingeschaltet werden, klebt oben eine belegung drauf, bzw hast du noch ein zündplus dran?

Phil
 
Ich glaube nicht das es noch ein Zündplus gibt, Auto ist letztes Jahr erst auf dem Markt gekommen und es läuft wohl alles über Can Bus. Belegung sieht man nicht, hinten stehen am Quadlockl-Stecker nur ein paar Zahlen.
 
Über google findet man bestimmt einen Belegungsplan ;)
Und dann einfach an passenden Pin +/- dran und das Ding geht an. Wirst dann aber wohl den Sicherheitscode eingeben müssen.
 
Ne, habe dort keine Knöpfe oder ähnliches. Das ganze geht ja noch zu meinem Bildschirm...
 
Frage:
Wieso willst du das überhaupt anschalten?
Frank wird es sicherlich an den Standardpunkten das Signal abnehmen,
sich die passende Spannung suchen und das war es.
Testen kannst du es doch dann wieder im Auto ... :kopfkratz:
 
Naja...Ich würde eben auch erwarten das der Umbauer das auf Funktion prüft, gerade wenn nicht 100% klar ist obs geht.

Ist aber mit diesen Geräten nicht richtig möglich. Wärste mal hingefahren ;)
 
Ja, ist halt die frage. Ich sende es erstmal ,er muss zum gucken ja nicht einschalten. Sonst muss ich halt das Auto da lassen, damit die danna uch testen etc können.
 
In so nem Radio gibt es aber einige ICs, die mit I²S arbeiten und diese digital hin und her schicken. Je nachdem ob du nur das letztmögliche Summensignal oder z.B. nur CD abgreifen willst, kann das über nen völlig anderen IC laufen. Hinzu kommt noch, dass je nachdem BCLK, LRCLK, SDATA, SCLK, FSYNC vorhanden sein kann und die verschiedenen Clocks: WCLK/RMCK/MCLK. Von left/right justified, consumer/professional interfce, channel status bit, Bittiefe und Taktung mal abgesehen :hammer:

Und das alles zu messen und später zu prüfen wäre es natürlich günstig das Radio einzuschalten und zu bedienen.....

Aber die Frage könnte man z.B. dem Frank stellen :keks:
 
Shell.Shock schrieb:
Aber die Frage könnte man z.B. dem Frank stellen :keks:

Glaubst du echt das der Frank wissen könnte was er tut? :hammer:
Näää, ich glaube das die Frage besser im Forum aufgehoben ist :keks:
 
Zurück
Oben Unten