nicolas-eric
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 17. Feb. 2012
- Beiträge
- 1.830
Hallo.
Momentan habe ich auf der Terrasse einen Technics SU-5A Verstärker aus den 80igern mit 2x40W an 8 Ohm (kann der eigentlich auch 4 Ohm?).
Daran hängen 2 kleine Holzboxen einer genau so alten Sony Kompaktanlage.
Für leise Berieselung ist das eigentlich ganz in Ordnung, man hört ja eh viele Störgeräusche von der Bundesstrasse nebenan.
Beide Lautsprecher stehen ganzjährig da in der Nische, das ist der einzige wettergeschützte Platz.
Unten hinter dem Holz steht ein Einbaukühlschrank, der nur bei Feiern mal genutzt wird, wenn überhaupt.
Dieser ist nun kaputt.
Daher habe ich jetzt ca. 70x70x90 cm Platz für einen Subwoofer und 1-2 Lautsprecher.
Ich würde gerne beides da unten anstatt des Holzes einbauen, so das es von vorn aussieht, wie ein Lautsprecher.
Innen drin sind es dann natürlich getrennte Kammern.
Da das Ganze möglichst gar nichts kosten soll, würde ich gerne den alten Technics Verstärker weiter nutzen.
Selbst für mal etwas lauter sollten 2x 40W reichen...
Doch wie mache ich das mit dem Subwoofer und den Boxen?
Einfach ne passiv Weiche pro Kanal und dann daran den/die Subs und die Lautsprecher anschliessen?
Aufgrund des Aufstellortes würde es auch gerne in Mono gehen, d.h. 1 Kanal des Verstärkers für den Sub und der andere für einen Lautsprecher. Das hätte natürlich den Vorteil, dass ich mit dem Balance Regler den Sub Pegel im Verhältnis zum Lautsprecher einstellen könnte.
Ich bin noch total unschlüssig, wie ich das machen soll.
Daher würde ich mir von Euch Tips wünschen, wie ich das am günstigsten und trotzdem noch mit etwas Klang hinbekommen könnte.
Wenn sich da etwas heraus kristallisieren sollte, bräuchte ich natürlich auch noch Tips für passende Chassis.
Aber das später.
Ich bedanke mich schonmal für Eure Mühe und Hilfe!
Gruss Nico
Momentan habe ich auf der Terrasse einen Technics SU-5A Verstärker aus den 80igern mit 2x40W an 8 Ohm (kann der eigentlich auch 4 Ohm?).
Daran hängen 2 kleine Holzboxen einer genau so alten Sony Kompaktanlage.
Für leise Berieselung ist das eigentlich ganz in Ordnung, man hört ja eh viele Störgeräusche von der Bundesstrasse nebenan.
Beide Lautsprecher stehen ganzjährig da in der Nische, das ist der einzige wettergeschützte Platz.

Unten hinter dem Holz steht ein Einbaukühlschrank, der nur bei Feiern mal genutzt wird, wenn überhaupt.
Dieser ist nun kaputt.
Daher habe ich jetzt ca. 70x70x90 cm Platz für einen Subwoofer und 1-2 Lautsprecher.
Ich würde gerne beides da unten anstatt des Holzes einbauen, so das es von vorn aussieht, wie ein Lautsprecher.
Innen drin sind es dann natürlich getrennte Kammern.
Da das Ganze möglichst gar nichts kosten soll, würde ich gerne den alten Technics Verstärker weiter nutzen.
Selbst für mal etwas lauter sollten 2x 40W reichen...
Doch wie mache ich das mit dem Subwoofer und den Boxen?
Einfach ne passiv Weiche pro Kanal und dann daran den/die Subs und die Lautsprecher anschliessen?
Aufgrund des Aufstellortes würde es auch gerne in Mono gehen, d.h. 1 Kanal des Verstärkers für den Sub und der andere für einen Lautsprecher. Das hätte natürlich den Vorteil, dass ich mit dem Balance Regler den Sub Pegel im Verhältnis zum Lautsprecher einstellen könnte.
Ich bin noch total unschlüssig, wie ich das machen soll.
Daher würde ich mir von Euch Tips wünschen, wie ich das am günstigsten und trotzdem noch mit etwas Klang hinbekommen könnte.
Wenn sich da etwas heraus kristallisieren sollte, bräuchte ich natürlich auch noch Tips für passende Chassis.
Aber das später.
Ich bedanke mich schonmal für Eure Mühe und Hilfe!
Gruss Nico

Zuletzt bearbeitet: