Überlegung .. Und ein paar Fragen an Euch!

Silas

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Mai 2005
Beiträge
528
Hey zusammen


Bin seit längerer Zeit nun am überlegen, ob ich den TMTs mal ne eigene Stufe gönnen soll.. War eigentlich immer mit der Eton 2802 am liebäugeln, doch irgendwie macht mich ne Autotek sehr neugierig.

Die MM333....
Aber irgendwie kann mir keiner bisher so richtig "beschreiben", wie die klingt... Bin halt neugierig..

Nun, ich fahre einen Corsa C 1.0 - Kleine Lima, vorn ne 46(?)er Arktis drin.. 50er Strom nach hinten, zwei 1 F Caps..

Ich bezweifel stark, dass bei ner weiteren Stufe die Stromversorgung noch ok ist.

Deshalb frage ich Euch, was Ihr machen würdet? Könnte etwa 100 EUR in eine Batterie investieren maximal.

Kleine Hawker hinten rein? Das ganze dann ohne Relais?

Oder reicht das nicht?

Bin auch am überlegen, wie ich das Ganze dann genau fahren soll..

Frontsystem derzeit vollaktiv an Xetec P4.
Sollte dann evtl später so aussehen:

2802 - 2 Eton HEX
MM333 - 16er Adventure
...? - HT (vielleicht 2 kanäle der Xetec übergangsweise?)


Was meint Ihr?

Grüße
Flo
 
Du kaufst dir dochg auch kein Ferrari um ihn dann mit Schubkarrenreifen zu besohlen ...

geb doch lieber dein Geld für ne ordentliche Basis aus und spare noch ein wenig auf ne gescheite Stufe ...
dann hast du auch mehr von der Stufe ...
zumal die MM wohl keinerlei internen Schutz hat... :ugly:

Grüße
 
Nuja, das dachte ich auch! Nur ist die Sache, dass ne MM ja nicht so leicht zu besorgen ist.. und da sie gerade angeboten wird im Flohmarkt...

Was ist denn ( für Dich ) ne ordentliche Basis? Also scheinbar keine kleine Hawker?

Grüße
Flo
 
Die MM kann schon ordentlich Strom ziehen. Didi kann hier sicher was in Ampere dazu sagen... :keks:
Bevor du weitere Stufen verbaust, solltest du wirklich mal die Infrastruktur (also Stromversorgung) beachten. Den MM gefällt es nämlich nicht so gut wenn die Spannung einbricht.
Ansonsten ist die 333 an den TMTs sicher ne richtige Spassendstufe, die ihre Arbeit mehr als gut erledigt, allerdings meiner Meinung nach eine kleine MT schwäche hat. Das macht sie aber mit kontrolle und Attacke wieder weg :)

LG
Christian, der die MM333 im Peugeot 206 an 8 Ohm pro Tür betrieb :bang:
 
wie schon gesagt,vernünftigen strombesorgen u dann ne mean!
 
hi

bist du sicher jetzt genug strom im auto zu haben?-
wenn du so richtig gas gibts- wie weit geht denn dein die spannung in den keller?

die p4 ist net die schlechteste und die 2802 braucht auch schon strom- des bekommst du so schon versorgt? sicher?

fahr doch mal zu deinem händler und schließ mal ein netzgerät an- klingt es dann nicht gleich etwas besser?

ich würde erst mal strom ins auto bauen- für 200- 300€ ne batterie hinten rein (ein relai ist geschmackssache- ich bin immer dafür, aber jeder wie er möchte

strom ist das fundament jeder anlage- dannn kann man weiter hoch bauen


olli (für zwei amp´s drei batt´s und vier batcaps im auto)
 
Ähm! Naja - Ich bin sicher nicht "genug" Strom zu haben. Wobei die Spannung bei mir kaum einbricht!

Mein Problem mit den Batterien ist, ich kriege die ohne externes Ladegerät von der Lima ja niemals aufgeladen.. Hab nen kleinen 1.0 Benziner und mit Sicherheit ne Pups-Lima!

Ich werde aber gleich mal schauen, was mir die Powercaps sagen, wie tief die Spannung sinkt bei Pegel!

Warum muss die Batterie direkt 200-300 EUR kosten? Gibts da nichts preiswerteres? Reichen 16 AH nicht?

Schöne Grüße
Flo
 
hi

und was spricht gegen ein externes ladegerät?
cetek oder die bauähnlichen vom aldi?

oder ein 10 ampere netzgerät bei conrad?-
alles sehr bezahlbar (wenn ich mir so deine anlage ansehe-so preislich und so)

nein die batterie muss nicht 200-300 € kosten
- ich meine die leistungklasse damit-
vielleicht hat ja jemand noch ne gebrauchte-
egal aber was gescheites halt
- du hast ja auch bei deinen stufen bessere genommen -
die xetec XIRCUIT macht ja auch musik...

olli
 
hi

und was spricht gegen ein externes ladegerät?
cetek oder die bauähnlichen vom aldi?

oder ein 10 ampere netzgerät bei conrad?-
alles sehr bezahlbar (wenn ich mir so deine anlage ansehe-so preislich und so)

nein die batterie muss nicht 200-300 € kosten
- ich meine die leistungklasse damit-
vielleicht hat ja jemand noch ne gebrauchte-
egal aber was gescheites halt
- du hast ja auch bei deinen stufen bessere genommen -
die xetec XIRCUIT macht ja auch musik...

olli
 
Zurück
Oben Unten