überlegung ht abteilung HILFE!!!

Incendium87

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Nov. 2009
Beiträge
315
hallo bin wieder mal nicht ganz schlüssig was ich mir für hts kaufen soll oder doch breitbänder!?

Was mir aufgefallen ist hier im forum ist das viele user von hochwertigen hts auf breitbänder die zeit aus weniger kosten umgestiegen sind...nun auch mein problem da ich nicht unmengen an geld ausgeben kann um mir x beliebige kandidaten anzuhören oder zu testen würde ich auch gern wissen warum grade ein breitbänder gegen einen hochwertigen viel teuren ht tauschen?!

Warum also viel geld ausgeben?!

Will weder an wettbewerben teilnehmen noch sonst was!!! Einfach nur nen guten klang im auto!!

Also raus mit den geheimtips!pn an mich!

Als ht stufe dient ne arc 2075:)
 
Ich hab meinen Scan für einen Breitbander rausgeschmissen, weil.mein linker tt wegen problematischer Anwicklung einfach nicht hoch genug kam.
Gewonnen hab ich nun eine mega Bühne.
Man hat einfach keinen Übergang in wichtigen Bereichen und bis 315hz alles oberhalb des Armaturenbrettes!
Ein bb ist kein Allheilmittel, bei mir funzt es einfach bombig und für mich kommt kein ht im 2 Wege System in Frage
Stand 23.03.2011 ;)
 
ja so ein breitbänder wer auch ne überlegung wert...

was gibts denn da so für auswahl?!
 
Hallo,


ich hatte jetzt ne Weile einen Breitbänder drin. Omnes BB3.01. Bei moderaten Pegeln kann man ab 200 Hz trennen. Eine absolut geile Bühne. Obenrum fehlts an Auflösung, aber nicht wirklich störend. Aber bei Pegel wirds einfach nur nervig. Dann schreien die BB als gäbs kein Morgen mehr. Selbst mit Trennung 500 Hz, 18dB bringt keine wirkliche Pegelfestigkeit.
Für Leisehörer aber ein absoluter Tipp!

Ich rüste jetzt wieder zurück auf Mitteltöner + Hochtöner.

Grüße
Carsten
 
:kopfkratz:
muss nicht zwangsweise ein BB sein

es gibt auch die möglichkeit nen kleinen koax zu vebauen

Mfg Kai
 
naja wenn ich meine a130 gut verbaue dürfte doch der mittelton recht gut werden dann würde ich mir auch hochtöner kaufen :eek:
 
Ein BB einbauen ist halt deutlich aufwendiger und ob er dann in dem mühsam gebauten gehause so funzt wie er sollte ist dann auch noch nicht garantiert. Aber irgend was ist ja immer. Wie groß soll´s denn sein?
 
Hallo,

höre es Dir doch einfach mal an,sind ja ei paar die Breitbänder verbaut haben.
In Schmallenberg beim Fischer auf dem AYA sind auf jeden Fall zwei dabei.
Oder auf dem Kölner treffen, der Wolli.
Ist Geschmacksache auf jeden Fall schön Langstreckentauglich.
Auch mit !6er/ 13er in der Tür und HT oben gibt es ein paar Fahrzeuge die eine super Bühne haben,da vermißt mann nichts, da brauch es auch keinen HT der ultratief getrennt wird, sondern den richtigen Mann am Drücker der alles einstellt.

Gruß Andreas
 
Mein Tipp wären die Carpower DT-284.
Die kann man auch relativ tief trennen und klingen für das Geld auch richtig gut. :thumbsup:
 
hi

vom konzept her egal - wenn es gut gemacht ist :D

wenn nicht:

für nur guten klang im auto:- ht und tmt - nen hochtöner spielt einfach höher

für sq wettbewerbe: bb und tt! - tt kommt tiefer und bass wird vorne ortbarer und bühne über bb weiter nach oben gezogen...


oder halt dreiwege- hat man alles

gruß olli
 
das problem is ich reis auch gern mal ein wenig weiter auf und weis nicht ob der bb unter pegel noch klingt :eek:
 
Hi!

Ein "richtiger" BB wird lauter können wie du ;)
Musst halt gut entzerren können da ein BB auf Fresse auf der linken Seite ziemlich viel Schweinereien macht.


Grüsse
 
naja ich werde sehen was sich besser eignet in m einem auto wird verbaut...erstmal die gg´s für die türen fertig machen ;)
 
Zurück
Oben Unten