µ-Dimension JR 4.300 vs. GENESIS Profile Four

THM

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Nov. 2005
Beiträge
29
Hi Forumsgemeinde,

welche 4 Kanal-Endstufe haltet ihr für die klanglich bessere?

µ-Dimension JR 4.300 oder die GENESIS Profile Four

Beide dürften in der selben Leistungsklasse spielen.

Befeuern möchte ich damit ein 2-Wege FS bestehend aus nem 18er und nem Scan 2804.

HU wäre ein CDA-117ri

Welche Stufe bietet die bessere klangliche Performance?
Hat jemand viell. die beiden schon mal direkt verglichen?
Wie könnte man beide zuordnen? Besteht ein Klassenunterschied?

Bin gespannt…
 
Ich hatte mal eine JR4.300 klanglich wirklich fein, aber es fehlt ihr so ein bisschen an Schub. Ich würde zur Profile
greifen.

MfG Moe
 
hatte die JR. auch mal ganz kurz zum testen im auto... fand ich gegen meine Eton PA1054 auch zu langweilig und selbst die halte ich im vergleich zu meinen PPIs mittlerweile für einschläfernd! diese meinung basiert allerdings auf ner sehr kurzen testsession <0,5h...
 
Ich hatte mal die µDim 5.4x und gegen die Steg 75.4x im Grundton sah die mal total alt aus.
 
Ok - danke einstweilen für die Antworten. Wer kann denn jetzt mal was zur GENNI sagen?
 
Selbst mal besessen: Klanglich gut, evtl etwas wenig Dampf :)

Aber dafür sehr kleine, wird kaum heiss...Einfach nen nettes Stüfchen. Ich hatte noch ne Profile SUB dazu, und das war nen gutes Komplettsystem :)
 
Wolf1984 schrieb:
Selbst mal besessen: Klanglich gut, evtl etwas wenig Dampf :)

Aber dafür sehr kleine, wird kaum heiss...Einfach nen nettes Stüfchen. Ich hatte noch ne Profile SUB dazu, und das war nen gutes Komplettsystem :)

Gute Info, dass die GENNI kaum heiss wird (hat ja Lüfter integriert), da ich sie unterm Sitz verbauen möchte und es da ohnehin sehr eng zu geht. Ist denke ich mal ohnehin die ideale Stufe da ich nur sehr flach bauende Amps unterbringe.
 
Joa...die Profile Sub ist auch genauso handlich :)

Klasse Team, für wenig Platz ^^
 
..hier werden Genesis, Steg und Eton der doppelten Preisklasse und entweder der gleichen, halben oder doppelten Leistungsklasse mit einer 199,- Euro teuren Jr 4x 50W verglichen.

Und trotzdem keiner hat einen direkten Vergleich.

Die UD RM hat die selbe Bauhöhe der JR und ist für diesen Einbauort gemacht worden. Lediglich die Frontplatte ist etwas höher um in einen theoretischen Schacht einzurasten. Gerne zu vergleichen und ist mit 299,- und 4x75 immmer noch günstiger der genannten Verstärker.

Der direkte Vergleich in der Preisklasse 399,- ist die ProX 500.24.

Nur leider geht diese nicht mehr unterm Sitz und hab das auch schon probiert.

Für 400,- Euro gibt es viele gute flache Amps am Markt. Für 200,- Euro sehr sehr wenige. Für 300,- Euro keine in dieser Bauart.
 
Vielleicht dreht es sich ja auch um

1) eine vorhandene µ-dimension
2) um gebrauchte Genesis
3) um eine generelle Frage, die ander Stufen natürlich nicht ausschliesst

ne gebrauchte Profile Four sollte um 150 Euro kosten...Profile Sub ebenso.


Also vergleichbar, und nicht ungerecht. Vergleiche MÜSSEN nicht in der gleichen Preisklasse bleiben.
 
1,2 und 3 geht nicht hervor und daher ein Vergleich der falsch verstanden wird.

z.B. von mir.

Die 1,5 fache oder doppelte Leistung wird gebraucht aber nicht weniger.

Das Prinzip habe ich jetzt verstanden und der Gebrauchtmarkt ist nicht nach Preis einzuordnen und abhängig vom Zustand und Gegebenheit und Wertverlust.

Vielleicht vermutest Du richtig :beer:
 
Wolf1984 schrieb:
Vielleicht dreht es sich ja auch um

1) eine vorhandene µ-dimension
2) um gebrauchte Genesis
3) um eine generelle Frage, die ander Stufen natürlich nicht ausschliesst

ne gebrauchte Profile Four sollte um 150 Euro kosten...Profile Sub ebenso.


Also vergleichbar, und nicht ungerecht. Vergleiche MÜSSEN nicht in der gleichen Preisklasse bleiben.


Jan hat´s genau richtig erfasst. :thumbsup:
Die µ-dimension ist bereits in meinem Besitz. Die Genesis kann ich günstig bekommen. Sie ist interessant für mich weil sie

a) sehr flach ist (3cm Höhe) - die µ ist etwas höher, was immer noch unter den Sitz passt jedoch sehe ich einen Vorteil im Lüfter der Genni. Der µ wird wohl nur sehr wenig, wenn nicht zu wenig Kühlluft unterm Sitz zuteil werden.

b) flexiblere Weichen HP/LP - Vollaktiv möglich
 
Nimm die Genni ... machste nix verkehrt :thumbsup:
 
Nimm die Genesis da machste nix verkehrt. Hab bei mir mehrere verbaut.Bin voll und ganz zufrieden.
 
RABI001 schrieb:
Nimm die Genesis da machste nix verkehrt. Hab bei mir mehrere verbaut.Bin voll und ganz zufrieden.

Yo, habe sie gekauft ! :D

An dieser Stelle wollte ich mich mal bei Thomas Hoffmann (Micro Precision) ganz herzlich bedanken. Er hat für die GENESIS Profile einen LowPass Steckfilter nach einem sehr netten Telefongespräch aus seinem Fundus noch ganz kurzfristig auftreiben können und mir for free zugesandt. :thumbsup:

Ganz klasse !! :thumbsup: Freut mich, dass sowas in in der heutigen Zeit noch möglich ist. :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten