TVK versteifen für TMT/ Kanalglättung?

Alechs

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Feb. 2010
Beiträge
929
Hallo.

Bilder habe ich von dem Thread hier:
http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=3&t=63686&start=15

Also ich wollte mir doorboards bauen, da meine TMT von den orginalen Abdeckungen verdeckt werden.
Das werden keine geschlossenen Doorboards. Der TMT wird dann iwi "halb" mit der TVK verbunden. Mehr dazu gleich. Also so hatte ich das vor:

Diese Halterung bleibt drauf:
http://s10.directupload.net/file/d/2191 ... 4q_jpg.htm

Dann schneide ich ein bisschen weg von der TVK (brauch ich vllt uach garnicht). DA wo die TVK auf dem Bild anfängt kommt dann ein 2ter Ring mit Pfalz auf den ersten:
http://s7.directupload.net/file/d/2191/2t5s4kzk_jpg.htm

dann bin ich auf jeden fall höher als die TVK (ja evtl. Tunneleffekt aber ich probiers einfach mal aus :D) Den Übergang von den Ringen zu der TVK spann ich mit Stoff. Darauf dann Harz und GFK.
in etwa so:
http://img696.imageshack.us/i/dsc00450k.jpg/

Dann kann ich mir diesen Schritt ja sparen? Also den Rest der TVK mit Stoff spannen und harzen.
http://img51.imageshack.us/i/dsc00454eh.jpg/


Nun muss die komplette TVK ja aber stabile gemacht werden. Vllt hat er deswegen den letzten Schritt gemacht? Vllt hilft einfach nur einharzen? Die gesamte TVK besteht ja aus Holz. Krieg ich die steinhart wen ich da nur Harz draufmache?

Nun zur Befestigung: Die Tvk wird ja geclipst sowie am unteren Teil verschraubt. Zusätzlich wollte ich das dann iwi so machen, dass ich den ersten Adapter dann von hinten verschrauben kann, auch wenn alles fertig ist. So wie er in etwa:
http://img62.imageshack.us/i/dsc00412sy.jpg/

So verbinde ich den TMT auch mit dem Innenblech. Verteht ihr? :D

Alex
 
Re: TVK versteifen für TMT

Ehrlich gesagt kann ich dir nicht bei allem folgen.
Aber grundsätzlich denk ich ma hast du das Prinzip verstanden.

Du kannst es dir natürlich recht einfach machen und
Ringe kaufen:
Sprich einen Basisring zwischen Innenblech und TVK
und dann die TVK mit dem Zierring mit Falz fixieren.
Kostet zwar ein paar € mehr,
aber wenn du das so machst sparst du dir ggf die ganzen GFK-Arbeiten
und du hast einen sehr soliden und schönen Aufbau.

Ansonsten schau mal im Einbaubereich rein,
da gibt es genug Anleitungen.

Stellvertretend einfach mal die Sachen vom Didi genannt.

Grüße
 
Re: TVK versteifen für TMT

Hey

Ja paar Sachen sind echt schwer zu erklären wenn man das nicht veranschaulichen kann. Wenn meine neue TVK kommt zeig ich das mit Bildern wie ich das alles genau meine (wollte meine jetzige nicht benutzen, wegen rückrüsten).

Was ich aber unbedingt wissen müsste, ist was ich alles brauche um die tvk (besteht komplett aus holz) stabiel kriege. Also reicht da nur Harz? Oder irgendwelche Pasten?

Er hat seine nur geharzt. Kann man evtl noch was machen? Bräcuhte nämlich noch Kabel etc. und wollte dann alles auf einmal bestellen.

http://img834.imageshack.us/i/dsci0108b.jpg/
http://img829.imageshack.us/i/dsci0109.jpg/
 
Re: TVK versteifen für TMT

Das muss man anhand der TVK sehen.
Aber die meisten Händler behandeln die TVK
mit Paste oder/und Matten und machen dann
Schaumstoff drunter dass die TVK unter Spannung am
AGT anliegt.

Und Harzen kann auch ganz bös nach hinten losgehn
weil du dann die Reso der Tür gerade in einen kritischen
Bereich verschiebst!!

Grüße Thomas
 
Re: TVK versteifen für TMT

Und Harzen kann auch ganz bös nach hinten losgehn
weil du dann die Reso der Tür gerade in einen kritischen
Bereich verschiebst!!

Ja sowas hatte ich schonmal gehört.
Vllt dämm ich die auch nicht (ist im mom ja auch nicht). Ich probiers mal aus.

Der TMT sitze ja nicht nur auf der TVK so wie es bei den meisten Doorboards ist. Er wird nur mit der TVK "verbunden" damits nicht so doof aussieht.

Also so siehts im mom aus: TMT auf Adapterring.
http://s10.directupload.net/file/d/2191 ... 4q_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/2191/2t5s4kzk_jpg.htm

Auf diesen Adapterring kommt noch ein Ring aber mit Falz. Darauf dann der TMT. Dadurch wird der TMT aus der Türverkleidung herausstehen. Und das ist ja auch das Ziel. Der soll nicht mehr hinter der orginalen Abdeckung sitzen. Die Türverkleidung verbinde ich dann mit den Adapterring durch harzen von Stoff und spachteln. Also damit ich dann ne Art übergang kriege. Dann wird alles neu bezogen und fertig.

Weiß ja nun aber nicht wie sich die Türverkleidung verhält. Ich denke ich werde es dann ganz normal mit Paste und Dämmschaum probieren.
 
Re: TVK versteifen für TMT

Wie gesagt,
schau dir ma die Einbauten von Didi (Fortissimo) als Bsp an ...
Ansonsten noch den Einbau von DerFuss reinziehn ...
is auch ein echt guter Thread

Grüße
 
Re: TVK versteifen für TMT

Hallo Alexm

kein Problem das du meine Bilder benutzt ;)

Ich denke du hast einfach nur vor die kleine Variante von mir zu bauen,
mal abgesehen davon wie du das mit dem Gitter machen willst.
Da ich aber das Gefrickel mit den Übergängen, wie du es vorhast,
vermeiden wollte habe ich halt meine so gebaut wie es ist.

:ot: btw: lade doch die Bilder im kleinen Format zB mit
Imageshack wie ich hoch, das ist besser zum Anschauen und
die Bilder sind dann hier im Forum gespeichert und
nicht irgendwann vom Server gelöscht!

Gruß Steffen
 
Zurück
Oben Unten