madse82
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 13. März 2009
- Beiträge
- 207
Habe vor einiger Zeit meinen alten PC mit integrierter (Hauppauge-)TV-Karte rausgeschmissen und habe seitdem nur noch mein Laptop. Mittlerweile vermisse ich die TV-Karte, weil in meinem bescheidenen Zimmerchen leider kein Platz für einen Fernseher ist.
Deswegen will ich mir jetzt eine neue zu legen.
Es sollte auf jeden Fall eine Hybrid-Karte sein, da wir hier im Haus nur analoges Kabelfernsehen haben.
Im großen Elektronikmarkt mit den beiden M's war die Beratung leider ziemlich bescheiden, was TV-Karten angeht. Darum weiß ich immer noch nicht, zu welcher ich greifen soll.
TV-Karten für den ExpressCard-Slot scheinen ja veraltet zu sein (werden wohl wegen zu hohen Preisen nicht mehr hergestellt bzw. verkauft). Also dann wohl doch über den USB...
Meine bescheidenen Anforderungen an die TV-Karte wären:
- maximal 80€
- Hybrid-Karte (also Analog + DVB-T)
- sollte unter Vista stabil laufen
- vernünftige Bild- und Tonqualität
- vernünftige Software, für die man keinen extra Lehrgang braucht
- evtl. Aufnahmemöglichkeit in einem brennbaren Format
O.g. Elektronikmarkt hat folgende USB-Hybrid-TV-Karten zur Auswahl:
- AVer Media AVer TV Hybrid Volar HX / A827
- Hauppauge WinTV HVR 900
- Hauppauge WinTV HVR 930 C (kann auch DVB-C)
- TerraTec Cinergy Hybrid T USB XS
- TerraTec Cinergy HTC USB XS (kann auch DVB-C)
Lohnt sich der Aufpreis für DVB-C?
Wer also Erfahrung mit einer der Karten und dazu was berichten bzw. eine empfehlen kann...
Nur zu

Es sollte auf jeden Fall eine Hybrid-Karte sein, da wir hier im Haus nur analoges Kabelfernsehen haben.
Im großen Elektronikmarkt mit den beiden M's war die Beratung leider ziemlich bescheiden, was TV-Karten angeht. Darum weiß ich immer noch nicht, zu welcher ich greifen soll.
TV-Karten für den ExpressCard-Slot scheinen ja veraltet zu sein (werden wohl wegen zu hohen Preisen nicht mehr hergestellt bzw. verkauft). Also dann wohl doch über den USB...
Meine bescheidenen Anforderungen an die TV-Karte wären:
- maximal 80€
- Hybrid-Karte (also Analog + DVB-T)
- sollte unter Vista stabil laufen
- vernünftige Bild- und Tonqualität
- vernünftige Software, für die man keinen extra Lehrgang braucht

- evtl. Aufnahmemöglichkeit in einem brennbaren Format
O.g. Elektronikmarkt hat folgende USB-Hybrid-TV-Karten zur Auswahl:
- AVer Media AVer TV Hybrid Volar HX / A827
- Hauppauge WinTV HVR 900
- Hauppauge WinTV HVR 930 C (kann auch DVB-C)
- TerraTec Cinergy Hybrid T USB XS
- TerraTec Cinergy HTC USB XS (kann auch DVB-C)
Lohnt sich der Aufpreis für DVB-C?
Wer also Erfahrung mit einer der Karten und dazu was berichten bzw. eine empfehlen kann...
Nur zu
