TÜV bei halbfertiger Anlage?

Turnier

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Mai 2011
Beiträge
1.287
Real Name
Markus
Mein Benz muss Ende des Monats zum TÜV.
Jetzt steh ich vor der Frage ob der TÜV es als Mangel ansieht wenn die Lautsprecher in der Tür nicht geschützt sind und die Ht noch nicht "fest" verbaut sind.
P1010990.jpg P1010982.jpg
Die Originalen Abdeckungen passen leider nicht mehr drauf, dafür ist der Tmt zuweit vorgezogen.
Problem an der Sache ist das ich vor dem TÜV eigentlich nichts mehr am Wagen tun will oder sollte ich für den TÜV zurückrüsten damit die originale Abdeckung wieder drüber passt?

MfG
 
Da solltest du den Tüv Mensch direkt Fragen.

Es gibt welche, die interessieren sich für sowas gar nicht, manche nehmen sowas sehr genau und manche sind sehr interessiert an der verbauten Technik und wollen gerne mal in den Kofferraum zu den Ednstufen schauen :)
 
Ob da ein Gitter vor den Lautsprechern ist oder nicht, ist dem TÜV vollkommen egal.
Auch die Sache mit den HTs sollte egal sein. Sonst würden 76% der fuzzis hier kein TÜV bekommen. :taetschel:
 
Ich muss grad auch TÜV machen. Bin sicherheitshalber zu den Jungs hin und hab nachgefragt. Einer hab mich gebeten in einer woche wiederzukommen, da er sich zur Thematik einlesen muss. Ein weiterer hat mir gleich gesagt, dass ich die A-Säulen mit den MT und HT abbauen soll, wenn ich TÜV bestehen will, da die zuweit in den Sichtbereich reinragen (nackte A-Säulen sind kein Prob beim TÜV). Die dicke Türverkleidung hat ihn kein Bisschen interessiert. Vielmehr hat er die Stromversorgung gecheckt und geschaut, dass die Endstufen im Kraum alle festgeschraubt sind und nicht rumfliegen


Ich würde vorschlagen, dass du so zum TÜV fährst und bei möglichen Diskussionen darauf hinweist, dass du noch nicht fertig bist und Schutz etc. noch nachkommt.


Grüße
 
Ich denke nach 12 Jahre beim selben TÜV-Prüfer werde ich es mal eiskalt drauf ankommen lassen.
Der ist schon recht "kulant"...

MfG
 
Berichte mal...
Wenn der Rest des Autos ordentlich und gepflegt ist, sollte es keine Probleme geben...
Die TÜV-Prüfer müssen sich oft genug mit abgerotzten Karren abgeben, da sollten ein paar fehlende Verkleidungen nicht sonderlich ins Gewicht fallen, besonders wenn du den Prüfer kennst...
 
Dem Prüfer ist das normal völlig egal. Wenn irgendwelche schweren Gehäuse wild im Wagen umherfliegen...? Dann schon eher. Aber das wäre auch zu verstehen.
Meine Autos sind irgendwie nie fertig. Das war noch niemals ein Thema beim TÜV
 
Ist egal, wenn das Auto sonst nen guten Eindruck macht.
Ich bin mit der halben Innenausstattung und ohne TVK hin und gab kein Problem, hab aber auch klar gestellt, dass ich so eh nicht auf die strasse will.. ;)
 
Der TÜV kommt zu mir einmal pro Woche in die Werkstatt, und bzgl. Carhifi
war schon das ein und andere Auto dabei. Nach meiner Erfahrung mit den
Prüfern die zu uns kommen gibt es nur ein paar Punkte die er sich ansieht:

Eine Sicherung im Motorraum von der Starterbatterie nach hinten, und einem
abgedeckten Pluspol.

Aufbauten auf dem Armaturenbrett dürfen das Sichtfeld nicht behindern. Wo
schon mal ein Auto durchgefallen ist, war wegen der aufgeschraubten Kugelgehäuse
für die HT aus Alu oder sonst was.

Bei einem Kofferraumausbau schaut er eigentlich nur nach ob der Sub und
eine evtl. Zusatzbatterie fest verbaut sind und nicht regelrecht rumfliegen.

Bei den vorderen Türen wäre ich auch vorsichtig wenn man sich mitten beim
bauen befindet. Manche innere Türblätter dichten das Volumen in der Tür ab.
Der dort befindliche Crashsensor kann nur funktionieren wenn alles dicht ist.
Fehlt irgend ein Bauteil und die Tür ist "undicht" arbeitet der Sensor fehlerhaft.
Einfach mal abklären ob so etwas vorhanden ist.

Grüße
Alex
 
Aufbauten auf dem Armaturenbrett dürfen das Sichtfeld nicht behindern. Wo
schon mal ein Auto durchgefallen ist, war wegen der aufgeschraubten Kugelgehäuse
für die HT aus Alu oder sonst was.

Hallo Alex,

was heisst "dürfen das Sichtfeld nicht behindern?
Hab mir da auch schon Sorgen wegen gemacht da ich mir Kugeln für die MT und HT gemacht habe und die schon ein wenig Platz weg nehmen. Aber grade aus gucken kann man ja eigentlich und ich finde zumindest selbst das sie mein Sichtfeld nicht behindern. Hab sie ja nicht direkt vor die Nase gebaut... ;-)
 
Aufbauten auf dem Armaturenbrett dürfen das Sichtfeld nicht behindern. Wo
schon mal ein Auto durchgefallen ist, war wegen der aufgeschraubten Kugelgehäuse
für die HT aus Alu oder sonst was.

Hallo Alex,

was heisst "dürfen das Sichtfeld nicht behindern?
Hab mir da auch schon Sorgen wegen gemacht da ich mir Kugeln für die MT und HT gemacht habe und die schon ein wenig Platz weg nehmen. Aber grade aus gucken kann man ja eigentlich und ich finde zumindest selbst das sie mein Sichtfeld nicht behindern. Hab sie ja nicht direkt vor die Nase gebaut... ;-)

Das ist ja leider das Problem, keiner kann mir da einen genauen "Gesetzestext" nennen.
Liegt anscheinend im Ermessen des Prüfers. Heißt so viel das es Hr.X vollkommen egal
ist, aber Hr.Y damit nicht einverstanden ist. Auf dem Foto sieht deine Kugel ja gar nicht
so groß aus, und wie sie auch fest auf dem A-Brett verschraubt ist würde ich mir keine
Gedanken machen. Und falls der Prüfer wirklich meckern sollte, stell dich als geläutert
hin und entschuldige dich einfach wegen deiner Unwissenheit. Das stimmt sie schon milde :D .

Grüße
Alex
 
Aufkleber für Umweltzone und Vignetten sind ok?
Navis mit Saugnapf Halter auch?
Stofftiere und duftbäume am Spiegel...

Aber wegen HTs an der a Säule meckern...
Dem würde ich was husten.
 
Nicolas-Eric ...
naja, ich glaube wenn du das machst biste eben Arsch.
Wenn du dich hinstellst und sagst ja, seh ich ein aber vielleicht
bla-blub ... dann wird er eher ein Auge zudrücken.

Außerdem sind die von dir genannten Sachen auf nicht fix dran.
Und selbst diese Kack-Vignette kleb ich immer hinter den Innensspiegel
da sie mich sonst nur nervt.
Letztendlich meint es so ein Prüfer idR. ja auch nur gut und sorgt
sich nicht zuletzt um DEINE Sicherheit.

Grüße
 
Mein TÜV Baurat, der alle meine Eintragungen und auch die HU macht, würde sowas auch nie bemängeln.
Bei einem fremder Tüver bringt es auch nichts, auf sein Recht zu pochen, sonst finde der noch was anderes.
Aber wenn man den schon länger kennt, würde ich ihn schon fragen, welche Laus über seine Leber gelaufen ist, dass er sowas bemängeln muss.

Zur Zeit pissen die sich halt alle gerne gegenseitig ans Bein, da sie selber auch überprüft werden.
Auch werden oft Mängel gefunden, wo keine sind, rein für die Statistik.
Die wollen halt irgendwie doch die jährliche Prüfung durchsetzen.

Aber je nachdem, wie hoch einer in der Hierarchie ist, sind die auch heute noch sehr locker.

Meiner hat sogar an einem Sonntag einem seiner bayerischen Kollegen erklärt, dass ich für Arbeitsscheinwerfer keine Abdeckungen brauche auf öffentlicher Straße.
In einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn mit TÜV Prüfern dabei wollte der mich eigentlich so nicht weiter fahren lassen.
 
Ich habe noch nie gehört das ein Tüv Prüfer sowas bemängelt. Alleine schon die Dorfjugend Tuning Opfer mit Hutablagen und so würden ja sonst nie reell Tüv bekommen.
 
Ist wie mit der Polizei, wenn da jemand einen schlechten Tag hat, hast du die Arschkarte gezogen.
Also immer freundlich sein, nicht mit der letzten Ratte daherkommen, ordentliches Erscheinungsbild und dem Prüfer nicht noch zusätzlich auf den Sack gehen - dann klappt das auch.
Da seit letztem Jahr die drei großen Prüfstellen (TÜV, DEKRA und KÜS) unangemeldet sich gegenseitig kontrollieren dürfen sind viele Prüfer übervorsichtig geworden und DEKRA und KÜS sind eh sauer, weil Eintragungen nach $19 oder $21 (eins von beidem, Einzelabnahmen auf jeden Fall) nur noch der TÜV machen darf, usw.
 
In den alten Bundesländern darfst m e nur der TÜV einzelabnahmen machen.
In den neuen Ländern zumindest die Dekra und nicht der TÜV.
 
Das kann sein.
Allerdings gibt es inzwischen keine geringen Mängel mehr.
Entweder gibt es einen Mangel oder nicht.

Zumindest hat mir der Tüvprüfer bei der letzten HU vor ca 1 Jahr das so gesagt.
Vermerke gibt es aber trotzdem noch. Irgendwie totaler Blödsinn.
Dann hätten die es auch gleich so lassen können ;-)
 
Zurück
Oben Unten