Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo
Wenn der Lautsprecher teilweise von der TVK verdeckt wird,kann man nicht gleich einen 13er
verbauen,der "frei" spielen kann,oder ist das nicht so schlimm?
Grüße Dietmar
Hi, das wurde mir vor Jahren bei meinem Audi A3 8P auch empfohlen, habe es aber zwecks besserer Anbindung an den Sub beim 16er belassen. Durch die Einbauposition hast du eh keinen linearen Frequenzgang. Solange die Membran nicht ans Gitter schlägt, sehe ich da kein Problem.
ich hab die gleiche Situation in meinem Roadster und im Coupe (beides Audi TT 8N) ... im Coupe haben wir den TT nach vorne geholt, im Roadster die Kirche im Dorf gelassen
und hinter der OEM Lautsprecherabdeckung belassen.
Funktioniert im 2-Wege-System trotz 1/3 Abdeckung der Membranfläche eigentlich sehr gut
Gleiches bei mir im B7 gehabt. Das erste mal hab ich den LS soweit versetzt das er 100% durch die Öffnung spielt (musste dazu das Türblech flexen ) Die Thesis hab ich aber dann nach vorne geholt.
und wenn du nur 2 Wege nutzt, vielleicht besser den Mitteltöner ausbauen und Loch mit Platte verschliessen, der könnte sonst als eine Art Passivmembran mitschwingen
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.