Türverkleidung dämmen

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolli

Guest
die dämmaktion beim frank miketta war ja ein voller erfolg. ich habe berichtet ... nun hat sich herausgestellt, dass meine türverkleidungen einen negativen einfluss auf die basspräzision haben. wenn sie drauf sind, wird der bass unpräzise und teilweise ausgelöscht. ich habe bisher nur ein paar bitumenmatten aufgeklebt und die auflageflächen mit sonofil beklebt, damit nichts rappelt. meine vermutung ist, dass die hohlräume einen unerwünschten resonanzraum bilden, der für die probleme verantwortlich ist.

hier mal ein foto, die hohlräume sind rot gekennzeichnet:

tuerverkleidung_daemmen_01.jpg


so ist der stand momentan:

wolli_marea_263.JPG


wie bekomme ich die verkleidungen akustisch tot? klar, weglassen hilft ;) ausschäumen? zuspachteln?

gruss, wolli.
 
hi
bitumen matten und dan fils überkleben,also den man nimmt um kisten zu beziehen
mfg franco
Daemmung2.JPG


148-4878_IMG.JPG
 
Hi Wolli,
ich würde einfach dafür sorgen, dass die Lautsprecher nicht zwischen Pappe und Innenblech spielen können. Also einfach zwischen LS und Türpappe so abdichten, dass da nix durchkommt (falls du das noch nicht gemacht hast).

Falls du das schon gemacht hast, würde ich die Hohlräume mit irgendwas schallundurchlässigem vollstopfen. Zum Beispiel MPX-Stücke rankleben oder so.

Gruß
Konni
 
Naja, aber die Pappe in Verbindung mit dem Volumen gibt
eine Art Helmholzresonator, der eventuell ungeschickt saugt.

Da dürfte einfach eine Holzlatte quer auf der TV reichen...
(stört "Membran" am schwingen)
 
morty schrieb:
den zwischenraum ausschäumen, aber so, das er nur den zwischenraum ausfüllt und nicht alles verklebt
am besten noch bleischrot mit einlegen, bringt gewicht und die resonanzfrequenz nach unten

Und die Türe samt Scharnieren vermutlich auch :D


Wie Konni schon schrieb, sollte die LS-Durchführung vom Innenblech zum Fahrzeuginnenraum dicht sein. Falls nicht, funktioniert die Verkleidung (wie bei mir leider auch) als unbestimmte Passivmembran mit lustigem Eigenleben. Wenn dieser Raum nicht als Volumen für die LS herhalten muss, dürfte es besser (präziser) werden.
 
danke erst mal für die vielen tipps. die lautsprecher können nicht irgendwo durchblasen, weil die türen nach taauchers extremdämmung zum fahrzeuginneren hin absolut dicht sind. die tür selber ist absolut ruhig und akustisch so gut wie tot.

wolli_marea_259.JPG


das problem müssen also die türverkleidungen selber verursachen. wenn sie runter sind, ist ja alles ok. also werde ich die hohlräume zuschmieren und die verkleidungen noch mehr verstärken. wenn das nichts hilft, bleiben sie runter :D

gruss, wolli.
 
Ne Wolli, der Thorsten und ich meinten den Übergang von der Türpappe zu den LS und nicht zwischen LS und Innenblech. Zeig doch bitte mal ein Bild mit montierter Türpappe.

Gruß
Konni
 
ich mache nachher noch ein foto. aber auch das ist abgedichtet. die verkleidung liegt mit der holzkonstruktion genau auf den stahlringen der TMT und ist mit dichtungsband zusätzlich abgedichtet. da bläst nix durch. so wie es aussieht, werden die türpappen vom innenraum her zu resonanzen angeregt. zwei 16er pro seite machen eben schon ein bisschen druck.

gruss, wolli.
 
auch daran hat der maik gedacht. die verkleidung wird zwischen den lautsprechern mit zwei schrauben zusätzlich befestigt. ich habe übrigens die von maik vorgeschlagene lösung übernommen! er hat mich letztendlich davon überzeugt, es gleich richtig zu machen. das hast du allerdings nicht mehr gesehen ...

du hast mich jetzt aber auf eine idee gebracht. ich werde die verkleidung mit zusätzlichen befestigungen versehen. mit schönen zierschrauben.

gruss, wolli.
 
ja, da war ich dann wohl schon wieder weg oder es war nem anderen Tag

bitte beachte den seitenaufprallschutz
nicht das du nachher schrauben, wie messer, in dem Fahrer / Mitfahrer sitzen hast !!!!
alles was oberhalb einer gewissen höhe ist, da sollte man SEHR vorsichtig sein, selbst unten, wenn man dicke fette türtaschen gebaut hat, kann der restraum, zB für die füße, sehr schnell sehr eng werden !!
 
Zurück
Oben Unten