Türverkleidung aussägen für Lautsprecher?

katze1234

Teil der Gemeinde
Registriert
23. März 2012
Beiträge
150
Hallo,

ich habe immoment die Lautsprecher unter der Standart Türverkleidung. Sollte man lieber die Lautsprecher frei legen, also aussägen und dann mit GFK oder so passend spachteln, dass die Lautsprecher voll rausgucken?
 
wichtig ist das die Lautsprecher FEST verbaut sind, und das ned mit der TVK sondern am besten mit dem Blech..
Wenn du sagst wie deine TVK aussieht, kann man da wohl etwas mehr sagen..
Wenn es optische gründe hat kann man sie auch dahinter spielen lassen, solange die TVK nicht den grossteil der Lautsprecher verdeckt..
 
Hi, ja klar. Sind fest mit einem Aluring auf dem Blech verschraubt und alles abgedichtet und versteift. Frage war eiglentlich nur, ob der Lautsprecher durch die "Freiheit" mehr Dynamik oder so bekommt.
 
Ein "feines" gitter ist sicherlich besser wie 5cm Dicke Plastik streben über den Lautsprecher, da ja so weniger Schall falsch reflektiert wird..
 
Im Frequenzbereich eines Tieftöners schluckt das Gitter garnix. Meiner Erfahrung nach wirken sich die Standard-Gitter negativ auf den Mittelton (hab durch entfernen des Gitters mal ein Problem bei 2,5-3 kHz behoben) aus. Wenn das Chassis als Tieftöner eingesetzt wird, könnte sich das höchstens deshalb auswirken, weil man eine Art Luftbremse vorm Chassis hat.
 
Entsteht dadurch nicht eigentlich ein Bandpass mit "riesigem" Port?
 
habe da dran gleich mal eine frage. dieses lautsprecher hervorholen und dann an die tvk anpassen. hat da jemand evt mal ein bild von?

Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. also der tt sitzt auf dem agt wenn man den ring jetzt so "hoch" macht das er durch die verkleidung(die man vorher öffnet) schaut wie baut man so eine blende das das vernünftig aussieht und nicht wie gesägt? :hammer:
 
Ganz einfach........ :D Und viel Spaß beim bauen

img_1937lijn2.jpg


img_1938g5kfz.jpg


img_1967f3y2p.jpg


img_19798qa1t.jpg
 
hi, deinen einbau kenne ich. meine es so ähnlich, weil du hast ja den ganzen "unteren" teil neu gemacht, das geht bei mir nicht, da muss die ganze tür neu bezogen werden, das wollte ich umgehen.
gehen wir von deinem 2 bild aus das ich es so ca ausgeschnitten habe und natürlich größere spalte habe. so da jetzt eine blende "drummodelieren mit spachtel" weißt du etwa wie ich meine?

kann das voll schlecht beschreiben habe das schon oft gesehen finde nur wie es immer nicht kein bild auf die schnell^^
 
Lad doch mal ein Bild deiner Tür hoch.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
habe den wagen leider nicht hier..mache ich nächste woche mal. aber habe das ja noch nicht umgebaut will das ja vorher erst wissen obs geht ;-)
bzw wie^^
 
Da wäre trotzdem ein Bild mal hilfreich, damit man mal schauen kann und vielleicht hat ja einer eine Idee dazu.
 
da muss ich dir ja recht geben :keks:

so hier das bild...habe das mal markiert.

wenn man den ls so durch die verkleidung kommen lässt würde man von dem original gitter ja noch was sehen.
so meine theorie man formt mit spachtel eine blende drumherum die man genau an die kontur der tvk anpasst und dann mit dem ls festschraubt.
werde nachher mal das ganze netz durchsuchen ob ich bilder finde :cry:
 

Anhänge

  • cWdcabEM3JdgBrTUq73S.webp
    cWdcabEM3JdgBrTUq73S.webp
    73,7 KB · Aufrufe: 79
Genauso würde ich es auch machen. Das Gitter raus trennen/nehmen und mir dann eine Blende machen. Den Ring ans Blech, dann die Blende, einen Zierring und dann den Lautsprecher. Das ganze dann auch so zusammen schrauben. Und alles schön aus Alu.
 
ja so war meine idee. die blende kann ich nicht aus alu machen da ich nur an alu ringe dran kommt/diese aber nicht angeschrägt. würde das so gehen das ich den ls reinbaue, dann abklebe und dann aus gfk spachtel(oder generell spachtel) drumherummodeliere und dann schleife spachtel etc. das das dann passt. dann beziehen/lackieren wie man es mag.
achja unter den lautsprecher muss doch ein kleines blech was vom durchmesser größer ist als der lautsprecher weil man sonst die blende nicht festbekommt, richtig?

Weiß nicht ob man mich versteht bei der schreibweise ^^ :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten