Türschloss/-"nippel" klappert. Tipps?

Hellas

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Juli 2012
Beiträge
88
Hallo zusammen :beer:

wie oben geschrieben, klappert schon bei relativ gerinnger Lautstärke der "Nippel" an der Tür. Für diese die imemrnoch an Brüste denken... Dieses Ding mein ich:ugly::

20130329_125441.jpg

Das Auto ist ein Polo 9n und in der Tür sitzen AA 165g (Spielen auf die Tür). Die Tür an sich ist großflächig mit Bitumen, Alubutyl und Schaumstoff/vlies gedämmt. Die Verkleidung sitzt SEHR auf Spannung und ist auch beschwert. Ich habe eine Zentralverriegelung eingebaut welche am Gestänge des Schlosses befestigt ist. Habe aber den "motor" der ZV alubutylisiert und hab' Schaumstoff draufgeklebt. Das Klappern ist weg, wenn ich den "Nippel" festhalte -> daher wird er der Grund sein. (schlägt seitlich gegen die Führung in der Türverkleidung)

Ich kann jetzt aber schlecht festkleben oder Filz reinstecken...:kopfkratz: Habe leider keine clevere Idee... Daher frage ich mal guter Dinge Euch! :D

Danke schonmal für hilfreiche Antworten!

Grüße, Jonas.
 
Beschwere die Stange! Einfach ein bisschen Alubutyl ran und fertig! Dem Motor schadet das nicht.
 
Da muss wohl die TVK noch mal runter um das Gestänge zu beruhigen. Da gibt es dann so einige Möglichkeiten, -mit ner Feder auf Spannung halten, -ne Lage Schaumstoff zwischen Innenblech und Gestänge, -etwas Filz an der richtigen Stelle, ...

Gruß Heinz
 
Hmm stimmt,... An das Gestänge hab' ich garnicht gedacht.:wall:
Denkt Ihr, dann rappelt das Platik des Nippels nicht mehr an der Verkleidung? Keine Lust zig mal die Verkleidung abzumachen...
 
Bei mir hat der Nippel in der Durchführung von der TVK nach außen geklappert.
Also genau da, wo Du auch denkst, es würde bei Dir klappern.

Ich habe dann einfach einen ca. 4mm breiten, selbstklebenden Filzstreifen in das Loch geklebt, damit sich der Nippel in der Hülse nicht mehr bewegen kann. Das Rein.-und Rausfahren hat aber weiterhin geklappt.
Seitdem war Ruhe..Kein Klappern mehr!

achso, Auto war ein Passat 3b.
 
Ich habe dann einfach einen ca. 4mm breiten, selbstklebenden Filzstreifen in das Loch geklebt, damit sich der Nippel in der Hülse nicht mehr bewegen kann. Das Rein.-und Rausfahren hat aber weiterhin geklappt.
Seitdem war Ruhe..Kein Klappern mehr!

Dafür ist glaube zu wenig Luft zwischen Nippel und Führung. eventuell könnte man die führung von innen ein wenig anschleifen und dann Filz rein..? :/
 
Probiere erstmal das Gestänge zu beruhigen. Hat bei meinem 4-er Golf gut geklappt. Wenn das schwer ist, schwingt es nicht mehr.
 
Vielleicht als Anregung, ich habs bei mir so gelöst:
Das Gestänge läuft im unteren Teil durch ein Stück DSM welches auf das Innenblech geklebt ist und im oberen Teil ebenfalls durch ein Pad aus DSM, welches sich an der TVK befindet.

Gruß Heinz
 

Anhänge

  • Türpin1.jpg
    Türpin1.jpg
    104,7 KB · Aufrufe: 3
  • Türpin2.jpg
    Türpin2.jpg
    127,9 KB · Aufrufe: 7
Vielleicht als Anregung, ich habs bei mir so gelöst:
Das Gestänge läuft im unteren Teil durch ein Stück DSM welches auf das Innenblech geklebt ist und im oberen Teil ebenfalls durch ein Pad aus DSM, welches sich an der TVK befindet.

Gruß Heinz

Sehr geil! :) Sicherheitshalber noch ein wenig Alb an die Stange, dann wird's schon passen. VIELEN Dank Euch allen für die schnellen und hilfreichen Antworten!!! :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten