Türdurchführung Astra GTC

Biglars84

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Okt. 2004
Beiträge
279
Moin moin,

habe mal ne Frage zur Türdurchführung beim Astra GTC.

Da gibt es dieses ominöse Steckersystem, welches wohl durchbohrt werden muss.

Hat evtl. jemand eine genau Demontageanleitung? Ich nehme an, dass wie ich es in dem Bild beschriftet habe, ein Stecker Buchse System ist - der Bügel muss wohl irgendwie gelöst werden und dann kann man Stecker und Buchse demontieren.

Es sollen 1,5mm² und 2,5mm² durchgeführt werden.

Mir gehts also hauptsächlich um das "Wie?"

Gruß Lars

Stecker.jpg
 
HAllo Lars,

du musst den Bügel im Stecker hochziehen,
1 cm links von dem was du als stecker beschriftet hast.
Den bügel um die gummitülle kannst du dann später abmachen.

Die stecker selbst sind dann in die Tür geklipst.

Denk dran die Bat. abzumachen vor der Aktion,
sonst gibsts nette Fehlermeldungen im BC.

Grüße
Daniel
 
Bügel im Stecker hochziehen? Also nicht das, was ich als Bügel bezeichnet habe?

Gut, dass du das mit der Batterie sagst - aber der Bordcomputer würde sich auch resetten lassen oder ?

Gruß Lars
 
Biglars84 schrieb:
Gut, dass du das mit der Batterie sagst - aber der Bordcomputer würde sich auch resetten lassen oder ?

Klar, aber da das selbstverschuldet ist, musste´s bezahlen ;)

Im Übrigen isses nicht der BC, der resettet werden muss, sondern das Airbag-Steuergerät.

Aber ich kann dich beruhigen : Ich hatte auch schonmal versehentlich die Türstecker beide ab und die Batterie wieder angeklemmt --> Nix ist passiert. Noch net mal ein Fehlercode ;)
 
Ich stehe bei meinem Megane übrigens vor selbigem Problem, nur dass meine Türen anscheinend so voller Elektronik sind, dass der Stecker vollbelegt ist, und keinen Platz mehr für meine beiden Kabel 2x4mm² und 2x2,5mm² bietet.

Der Raum zwischen Tür und A-Säule sieht bei mir im Übrigen sehr ähnlich aus.
Ich werde es daher so lösen, dass ich das Kabel am Stecker vorbei aus der A-Säule rausführe, und an der Buchse vorbei aus der Tür und diese Kabel werden dann im Zwischenraum mit einem "Soundboard-Connector" verbunden.

Ich hoffe das alles läuft halbwegs reibungslos.
 
Warum das Aribag Steuergerät? Ich habe keine Türairbags, weiss aber das es bei nem BMW auch so ist...
 
Hammy schrieb:
Im Übrigen isses nicht der BC, der resettet werden muss, sondern das Airbag-Steuergerät.

Aber ich kann dich beruhigen : Ich hatte auch schonmal versehentlich die Türstecker beide ab und die Batterie wieder angeklemmt --> Nix ist passiert. Noch net mal ein Fehlercode ;)

Stimmt soweit bei mir auch ...
Ich hab nen Astra G ...
solange du die Zündung auslässt sollte da nix passiern ...
ansonsten leuchtet halt die Airbagkontrollleuchte ...
is aber auch nich soooo wild,
leuchtete bei mir länger als nen halbes Jahr ...
Rückstellen is meist für nen 5er in die Kaffeekasse drin ...
oder wenn es offiziell gemacht wird dann 25€ IIRC

Grüße
 
[OT]

@Ecki

Haben bei meinem Megane eine neue Tülle gelegt. Das Aufbohren des vollgepackten Original-Steckers war mir zu heikel. Bilder bei Bedarf per Email.

Gruß, nils

[/OT]
 
Biglars84 schrieb:
Warum das Aribag Steuergerät? Ich habe keine Türairbags, weiss aber das es bei nem BMW auch so ist...

War ja auch nicht die Rede von Türairbags ;)

Sondern ich meine die Sensoren der Airbags, welche bei dir in den Sitzen und evtl. am Dachträger eingebaut sind. Die sitzen in den Türen.
 
Also ich habe auch mal Stecker aufegbord, bei einem uralt Astra. Ich finde das ist eine totale scheiss Arbeit, gerade wenn da Zentralverigelung, E- Fensterheber und was weiss ich nicht alles rein muss. Und wenn am dann doch mal was ungünstig erwischt kann es ja doch zu unangenehmen Problemen kommen. Würde beim nächsten mal lieber Löcher bohren. Aber ehrlich gesagt habbe ich davor Angst, nicht um des Bohren willens sondern ehr um die auswirkungen am Blech bezüglich Rost.
Vieleicht hat ja jemand ein paar schöne Bilder die er für dieses Thema zur verfügung stellen kann ?!
 
Zurück
Oben Unten