Türblech zerschneiden

maniac

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Jan. 2005
Beiträge
48
Hallo!

Das ist eine Tür wie sie in meinem Escort ist:
http://mitglied.lycos.de/planetmaniac/tuer.jpg

Unten, vorne sollen 2 M18W hin, die natürlich auch irgendwie atmen müssen.
Die LS haben je 132cm² membranfläche, also müsste ein loch von ca 13cm durchmesser da hin. Und das ganze zwei mal.
Es widerstrebt mir irgendwie da so krass Blech weg zu schneiden. Meint ihr die stabilität der tür leidet stark darunter? Sollte ich da nachher wieder etwas verstärken?

Wenn ich dobos an die tür schraube gibt das ja auch wieder etwas stabilität. Nur ob das reicht?

Hat schon jemand erfahrungen damit gemacht, das blech einzuschneiden und umzubiegen. Reißt das durch die vibration weiter?

postet mal eure erfahrungen
danke
gruß
maniac
 
hi,

also weiter reissen wird es nicht. so krass sind die vibrationen denn auch nicht.

aber der tüv sieht sowas nicht gerne soweit ich weiss. kommt halt aufs blech an. und auf die konstruktion deiner tür.
ich hab auch ein wenig rausgeschnitten aber nicht so viel.

grüsse

matthias
 
Könntest ja hingehen und dir Stahladapter machen und die anschließend auf die Tür draufschweißen!
Dann haste da auch wieder stabilität ohne Ende

Konni (oder wars Audiotom) hat das auch so gemacht.
 
Hatte auch schon überlegt wie man das wieder stabilisieren könnte. Das Problem ist nur ich hab weder ne drehmaschine um ringe oder so zu drehen und auch kein vernünftiges schweißgerät.

Hab mir überlegt so 1-2mm flachstahl ausm baumarkt zu holen und mir da nen ring draus zu machen den ich dann später aufs blech niete. Aber diesen Ring herstellen wird ne riesen Arbeit.
Hat da vielleicht jemand ne idee zu?

TÜV ist mir eigentlich relativ das sieht ja keiner. Es soll nur halt nicht direkt auseinander fallen. Die Cabrio karosse ist sowieso sehr wabbelig (wenn ich das auto auf der bühne hab krieg ich die türen nichtmehr zu). Daher die frage nach vibrationen und weiterreißen. Aber mit ner stabilisierung müsste sich das eigenltich von selbst erledigen.
 
@Didi
Ja, beim Tom haben wir das so gemacht. Ultra-stabil. Wenn ich ein etwas älteres Auto hätte, hätte ich da auch schon ein paar Stücke Flachstahl reingeschweißt. =)

Gruß
Konni
 
Bei mir kommen sie gar nimmer drann, die muessten die komplette tur demontieren, da alles schoen miteinander verbunden ist via Alubitumen... also koennten sie ned meckern wenn ich was geschnitten haette... (bzw. hab ic, eine gaaaanz ultrakleinste ecke die an den damaligen focals gestreift haettensoweit ich mich erinnere.

Sagst einfach das geht nicht so einfach runter... Die dobos seien fest verankert... dann wird bzw. kann niemand was sagen ;) Oder verbieten dir das ganze zeug... will meinen auch ned zwingend vorfuehren *hmpf*

Gruessle Weingeist
 
Das ist aber ein Escort MK5 oder?

Hab vor ohen nen MT einzubauen aber der braucht ja dann ein eigenes Gehäuse.
Hab mir mal ne Schablone von dem Loch was ich schneiden müsste gemacht und mal an die Tür gehalten. So viel platz hab ich garnicht für das was ich da alles wegschneiden müsste. Entweder müsst ich dann in das Große loch der Tür schneiden oder der Fensterheber ist im Weg.

Beim nächsten besuch beim Händler werd ich mal fragen ob der noch ein paar ideen für mich hat irgendwie find ich das alles nicht so dolle. :cry:
 
Das mit der Kalotte ist ja ne klasse sache.
Wusst garnicht das es sowas gibt :hammer:

Was hast denn da für nen MT drin?
Könnt ihr mir vielleicht auch mal ein paar kalotten-10er vorschlagen, damit ich mich mal umschauen kann.
 
Such dir doch nen Dreher...Dann den Ring verschrauben und einspachteln+kleben, das sollte gehen...
In meine Tür guckt man jetzt durch ein 23cm großes Loch ;)
 
Ich muss bei mir wahrscheinlich bei mir auch ein Stückchen vom Blech wegnehmen, quasi den Radius des Ausschnitts vergrößern. Mit welchem Werkzeug mache ich das am besten?
 
Zurück
Oben Unten