Liquidcoold
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 08. März 2004
- Beiträge
- 164
@ Sacki... bitte mal PN`s lesen bezüglich des RG-Kabel`s
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Liquidcoold schrieb:@ Sacki... bitte mal PN`s lesen bezüglich des RG-Kabel`s
Email von Michael Wolf
Ihr seid ja aktuell schwer am Tüfteln mit dem Tuning der AMA´s!! Respekt!
Zu beachten ist, dass es die "echten" AMA zu erst als St50, Mono100, später auch noch als "limited edition" gab (bis hier waren alle "Tuning-Bauteile" lose auf dem Layout verstreut, recht schwer zu handhaben), später kam die Generation "St50MKII" und Mono100 MKII", bei denen die Filter-relevanten Baulelemente auf einen Steckplatz pro Kanal zusammengefasst waren.
Und parallel gab es natürlich noch die diversen Amps von Protovision. Die Schaltungen waren angeblich von den AMAs kopiert worden, das Protovision-Layout soll jedoch deutlich XXXXXX geklungen haben. Also alles nicht sehr klar und durchschaubar. Viel Raum für Missverständnisse.
Sacki schrieb:@saddevil:
die AMA ist um Ursprünglichen Zustand: NE5532 und ja das ding is nen Dual OPV, also 2x.
Meinste dat kommt daher? - ich habe Operationsverstärker in der Schule oft geschwänzt...
Was aber fasziniernd, die Anordnung der Dioden bzw. der Transistoren. ECHT GUT gelöst. --> wäre ich nie drauf gekommen und die bei AMA sicher auch nicht den BUZ11 unten aufs Blech (?) wenns denn kommt zu schrauben.
Es schwingt nur die Vorstufe...
Kann das vielleicht sogar an der Filter beschaltung liegen? -> hab das Prob only wenn ich den OPA im Highpass laufen lasse. Filter Struktur ist Sellenkey. Der Witz ist, ich habe 2 Originale AmA Stereos, 2 Identische filter. Auf der Einen seite Schwingt das ding nicht, auf der anderen seite schwingts... Nur der EINE kanal schwingt....
Ich versteh da die Welt nicht mehr. IDENTISCHE Bestückt.
Frage zum Trafo, darf man die Käuflich bei dir erwerben?
ist / wird dieser amp bestandteil deines neuen projektes?
was macht der rest? gibt es in sinsheim schon was davon zu sehen?
als alternative hat Audiosystem in den Twister AMPs
diese schaltung als basis angewandt
nur eben mit mehr FETs als leistungstreiber
Barus schrieb:AMA Q200
Gatevorwiderstände. Die waren alle abgebrannt...
Liquidcoold schrieb:Gibt`s noch andere Lieferer als Farnell für die Kondensatoren?
Farnell Liefert nur an Besteller mit Gewerbeschein![]()
TurboOmega schrieb:Vielleicht haben hier ja einige Leute sich schon an HU's probiert und können mal sagen, was sie so gemacht haben, würde mich wirklich mal interessieren........
Jann
Muting: kein Relais, sondern Transistor
Knoxville, welche Drahtstärken hast Du für den Trafo genommen? Bei meiner sind primär 0,9mm sekundar für Hilfsspannung 0,4mm und für Leistungsspannung 0,55mm verwendet worden. Primär 7 Wicklungen.....
Hab grad 2 Stunden lang versucht den Trafo neu zu wickeln, das ist ja mal so was von schei....
Der von dir verwendete Ringkern sollte doch auch in eine Serien AMA passen, welcher Ringkerntype ist das?
Gibt`s noch andere Lieferer als Farnell für die Kondensatoren?
Farnell Liefert nur an Besteller mit Gewerbeschein
Onkel Alex schrieb:.. wenn es nur darum geht axiale kondensatoren zu bekommen.. bei reichelt gibts welche. sind gaub ich von philips.
schmiddie schrieb:.. alpine kaufen ..