TSP oder Erfahrungen mit RCF PW165

**Timbo**

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Apr. 2008
Beiträge
128
Wie oben ja schon steht, hat zufällig jemand die TSP von den besagten Chassis? Hab mich schon dumm und dusselig gegoogelt, allerdings partout nix gefunden.
Erfahrungen von Leuten, die die PW schonmal verbaut hatten,sind dementsprechend natürlich auch gerne gesehen! :thumbsup:
Es geht mir dabei in erster Linie darum, ob ein relativ kleines geschlossenes Gehäuse noch sinnvoll wäre (<<10 Liter), oder dann lieber doch eher ein Spielen auf die gesamte Tür.
Fahrzeug ist ein Astra F. Dass es da bei der Einbautiefe heikel werden würde, ist mir bewusst, aber was ist schon jemals einfach?! :keks:
 
hallo

selber messen/messen lassen :!:

Mfg Kai
 
Gesamte Tür!
im GG haben sie bei mir nicht funktioniert.

Hast du ne Quelle für die Chassis?!
 
Ecki schrieb:
Gesamte Tür!
im GG haben sie bei mir nicht funktioniert.

Hast du ne Quelle für die Chassis?!

Das ist doch schonmal ne brauchbare Aussage! :beer:
Na ja,ne Quelle nicht direkt, aber ich habe 2 Pärchen in meiner "TMT-Sammlung".
Testen werde ich dann sowieso mal wieder so gut wie alles aus besagter Sammlung, um das Optimum für mich zu finden, allerdings ist es da ja vorher schonmal ganz interessant, die Einsatzmöglichkeiten (sprich: geschlossen oder auf Tür) zu vergleichen.
 
Hm... ob das meine beiden Ex-Pärchen sind...? :-)

Wenn du sie mal loswerden willst - meld dich bitte!
 
Im Polo ham die PW165 bei mir auch auf die ganze Tür gespielt und mehr Pegel als die A165g gemacht. Jedoch fand ich die A165g im Mittelton besser.
Aber im "Spass"bereich waren die PW165 echt geil! :bang:




Gruß, Flo S.
 
Ecki schrieb:
Hm... ob das meine beiden Ex-Pärchen sind...? :-)

Wenn du sie mal loswerden willst - meld dich bitte!
Sind Wiedererkennungsmerkmale vorhanden? ;)
Nee,mal im Ernst,ein Pärchen wäre wohl so oder so über.Kannst mir also bei Interesse gern mal ne PN schicken und dann schnacken wa weiter.

@Flo
TSP also immer noch nicht gefunden,was?Tz,tz,tz...! :effe:
Müssen uns mal wieder im PT austauschen,würd ich sagen.
 
Ich fahre 6 Stück in den vorderen Türen spazieren :D und lass sie auf das gesamte Volumen der Tür spielen, angetrieben werden sie bei mir von ner Colli XI, also mit ausreichender Leistung ;) und kann mich eigentlich nicht beschweren egal ob Tiefgang oder Pegel, von allem ist genug da.
Ich hatte auch mal überlegt auf 2 pro Seite in geschlossenen Gehäusen umzubauen bin aber über den Planungsstand nie hinausgekommen. :taetschel:

Mfg Dreas
 
Hmmm,wenn 3 pro Tür bei dir im Octavia noch gut funktionieren,sollten THEORETISCH ja auch 2 pro Seite im Astra ganz gut hinhauen.Nur doof,dass da noch das chronische Platzproblem wäre und die Tatsache,dass das Auto mehr eine Übergangslösung ist,der Aufwand sich dementsprechend also noch in Grenzen halten sollte.

So wie es aktuell ausschaut,wird es wohl darauf hinauslaufen,dass sämtliche TMT mal getestet werden,wie sie auf die -dann mit eher günstigen Mitteln- gedämmte Tür spielen.
 
Zurück
Oben Unten